Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 5

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Ein Polizeibeamter regelt auf einer Kreuzung den Verkehr, obwohl die Ampeln in Betrieb sind. Was gilt?

Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen

Die Lichtzeichen der Ampeln

Die Zeichen des Polizeibeamten

Womit müssen Sie rechnen?

Nur mit dem von rechts kommenden Bus

Mit einem vor dem Bus fahrenden Pkw

Wodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauch und geringen Schadstoffausstoß?

Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen

Durch volles Ausfahren aller Gänge

Durch richtigen Reifendruck

Ist es leichtsinnig, noch kurz vor einer Kreuzung einen Lastzug zu überholen?

Ja, weil der Lastzug die Sicht auf wichtige Verkehrszeichen verdecken kann

Nein, weil Lastzüge meist langsam fahren

Ja, weil der Lastzug die Sicht auf den Querverkehr verdeckt

Warum müssen Sie bei Nässe einen erheblich größeren Sicherheitsabstand einhalten als bei trockener Fahrbahn?

Weil sich der Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn verschlechtert

Weil durch Spritzwasser die Sicht beeinträchtigt werden kann

Weil der Bremsweg länger wird

Weshalb ist es möglich, dass Fahrzeugführer das Zeichen "Vorfahrt gewähren." nicht wahrnehmen?

Die parkenden Fahrzeuge verdecken teilweise den Kreuzungsbereich

Die durchgehende Beleuchtung verleitet zu der Annahme, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben

Die Straßenführung erweckt den Eindruck einer Vorfahrtstraße

Wie lange können Haschisch und seine Abbauprodukte im Urin nachgewiesen werden?

Höchstens 24 Stunden

Auch noch nach Wochen

Zu welchem Zweck darf die Hupe außerorts benutzt werden?

Als Überholsignal

Als Rufzeichen

Als Warnsignal

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss warten

Der Radfahrer muss warten

Nach dem Linksabbiegen wollen Sie sofort rechts abbiegen. Wie ordnen Sie sich ein? Wie der

- grüne Pkw

- rote Pkw

- blaue Pkw

Wann müssen Sie vor einem Bahnübergang warten?

Wenn ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne schwenkt

Wenn sich die Schranken senken

Wenn rotes Blinklicht aufleuchtet

Während der Fahrt in einem Tunnel haben Sie Ihr Fahrzeug wegen eines Feuers noch im Tunnel abstellen müssen. Wie verhalten Sie sich jetzt?

Ich löse Feueralarm an der Notrufstation aus

Ich lösche das Feuer soweit möglich

Ich schließe mein Fahrzeug ab

Welches Verhalten ist richtig?

Der Radfahrer muss warten

Ich muss an der Sichtlinie anhalten

Ich muss warten

Welches Verhalten ist richtig?

Ohne zu halten abbiegen

Vor der Kreuzung warten

Sie wollen überholen. Wie verhalten Sie sich?

Sie dürfen beide Linien überfahren, wenn dadurch niemand gefährdet wird

Sie dürfen keine der beiden Linien überfahren

Sie dürfen nur die unterbrochene Linie überfahren

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wer muss warten?

Ich muss warten

Der Pkw, derVariation zur Mutterfrage aus dem Feldweg kommt

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Auf eine unebene und verschmutzte Fahrbahn

Auf Arbeiter und Baugeräte auf der Fahrbahn

Auf einen durch Polizei geregelten Verkehrsablauf

Darf hier schneller als 60 km/h gefahren werden?

Ja, wenn die Fahrbahn nass ist

Ja, wenn die Fahrbahn trocken ist

Sie haben ein zugelassenes Fahrzeug erworben. Was müssen Sie tun?

Der Zulassungsbehörde einen Versicherungsnachweis vorlegen

Unverzüglich umschreiben lassen

Welche sicherheitstechnischen Anpassungen können bei Beladung eines Motorrades erforderlich sein?

Erhöhung des Tankvolumens

Anpassung der Dämpfung/Federung

Erhöhung des Reifenluftdrucks

Sie stellen fest, dass der Hebelweg der hydraulischen Vorderradbremse Ihres Motorrades wesentlich länger geworden ist. Was müssen Sie tun?

Vorderradbremse instand setzen lassen

Umgehend Bremsflüssigkeit nachfüllen

Bis zur nächsten Inspektion nur Hinterradbremse benutzen

Worauf müssen Sie achten, wenn Sie einen Beifahrer mitnehmen wollen?

Das Motorrad muss für 2 Personen zugelassen sein

Für den Beifahrer muss ein Schutzhelm vorhanden sein

Für den Beifahrer muss bei Fahrten innerhalb geschlossener Ortschaften kein Schutzhelm vorhanden sein

Sie haben bisher nur Solo-Motorräder gefahren. Jetzt steigen Sie auf ein Gespann um (Beiwagen rechts, ungebremst). Was ist fahrtechnisch anders?

Beim Kurvenfahren müssen Sie lenken statt Schräglage einzunehmen

Beim Beschleunigen zieht das Gespann nach rechts

Beim Bremsen zieht das Gespann nach rechts

Was kann eintreten, wenn Sie eine Linkskurve nahe der markierten Mittellinie durchfahren?

Wenn die Reifen neuwertig sind, entsteht kein Risiko

Ihr Oberkörper kann infolge der Schräglage vom Gegenverkehr erfasst werden

Das Motorrad kann auf die Markierung geraten und wegrutschen

Beim Bewegen des Lenkers stellen Sie einen Rastpunkt im Lenkkopflager fest. Was ist zu tun?

Rastpunkt beseitigen lassen

Spiel im Lenkkopflager vergrößern, damit die Spursicherheit verbessert wird

Womit müssen Sie auf diesem Autobahnparkplatz rechnen?

Mit Gegenverkehr

Mit plötzlich auf die Fahrbahn tretenden Personen

Mit Rutschgefahr beim Bremsen

Warum müssen Sie besonders vorsichtig sein, wenn Sie ein Ihnen unbekanntes Fahrzeug fahren wollen?

Weil Sie noch nicht wissen, wie das Fahrzeug beim Bremsen reagiert

Weil die Bedienungseinrichtungen und die Abmessungen des Fahrzeugs ungewohnt sein können

Weil Sie noch nicht wissen, wie sich das Fahrzeug bei höherer Geschwindigkeit in Kurven verhält

Ihr Motorrad ist voll beladen. Wie fahren Sie auf einer langen Passstraße bergab?

Die Bremswirkung des Motors durch Zurückschalten ausnutzen

Zwischen den Kehren nicht zu schnell fahren, damit die Bremsen nicht überhitzt werden

Nur mit der Vorderradbremse bremsen

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren