Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 4

Sie wollen an dieser Ampel mit Grünpfeilschild nach rechts abbiegen. Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer ausschließen

Ich halte vor der Kreuzung an

Ich darf auf jedem Fahrstreifen rechts abbiegen

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

An Straßenkreuzungen und -einmündungen

An Grundstücksausfahrten

Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereiches

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht aus)

Sie dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Die entgegenkommenden Pkw dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Als Gegenverkehr brauchen Sie den Bus nicht besonders zu beachten

Wozu darf der rechte Seitenstreifen benutzt werden?

Zum Befahren mit langsamen Fahrzeugen

Zum Halten und Parken

Zum Überholen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich lasse den blauen PkwVariation zur Mutterfrage abbiegen

Ich lasse das Motorrad vor mir abbiegen

Ich fahre als Erster

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf einen Reitweg, dessen Benutzung für andere Verkehrsteilnehmer verboten ist

Auf einen Weg, dessen Benutzung für Reiter verboten ist

Auf einen Reitweg, den Reiter benutzen müssen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?

Der Radfahrer wird absteigen, um mich vorbeizulassen

Mit Gegenverkehr

Der Radfahrer wird links an dem parkenden Pkw vorbeifahren

Worauf müssen Sie innerorts an Kreuzungen und Einmündungen besonders achten?

An allen Kreuzungen und Einmündungen gilt ausnahmslos die Regel "rechts vor links"

Kreuzende oder einmündende Straßen können bevorrechtigt sein, obwohl sie schmal und weniger gut ausgebaut sind

Die breitere Straße ist immer bevorrechtigt

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Dem Gegenverkehr Vorrang einräumen

Bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung das Reißverschlussverfahren anwenden

Wenn Sie bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung auf dem linken fahren, haben Sie absoluten Vorrang

Es nähert sich ein Fahrzeug mit blauem Blinklicht und Einsatzhorn. Wie verhalten Sie sich?

Dem Fahrzeug Platz machen

Immer scharf bremsen und sofort stehen bleiben

Wenn nötig, vorsichtig auf den Gehweg ausweichen

Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt

Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt

Der eigene Überholweg wird zu lang eingeschätzt

Wer parkt falsch?

Der helle Pkw

Der dunkle Pkw

Beide Pkw

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?

In Einbahnstraßen

Wenn die Fahrbahn (keine Einbahnstraße) rechts neben der Straßenbahn durch andere Fahrzeuge versperrt ist

Wenn die Schienen zu weit rechts liegen

Womit müssen Sie rechnen?

Nur mit dem von rechts kommenden Bus

Mit einem vor dem Bus fahrenden Pkw

Was kann dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?

Durch vorausschauende Fahrweise zu einem gleichmäßigen Verkehrsfluss beitragen

Schon beim Kauf eines Kraftfahrzeugs auf den Kraftstoffverbrauch achten

Nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel benutzen, mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss warten

Der Radfahrer muss warten

Sie nähern sich Kindern, die auf dem Gehweg spielen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Unverändert weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern

Langsamer fahren und bremsbereit sein

Hupen und weiterfahren

Was gilt hier?

Ich muss in der Kreuzungsmitte anhalten

Ich darf ungehindert abbiegen

Ich muss den Gegenverkehr durchfahren lassen

Welche Bedeutung haben diese Zeichen für Sie?

Der Verkehr auf den beiden rechten Fahrstreifen ist freigegeben

Die beiden linken Fahrstreifen darf ich nicht benutzen

Die beiden linken Fahrstreifen darf ich nur zum Überholen benutzen

Wie müssen Sie sich verhalten, wenn sich auf dieser Außerortsstraße ein Stau gebildet hat?

So weit wie möglich zur Mitte fahren, um die Ursache des Staus feststellen zu können

Auf die linke Seite Ihres Fahrstreifens fahren und in der Mitte eine freie Gasse schaffen

Auf den Seitenstreifen wechseln und dort weiterfahren

Sie wollen auf einer Straße mit einem Fahrstreifen für jede Richtung nach links abbiegen. Wo müssen Sie sich einordnen? In Ihrem Fahrstreifen

- am rechten Fahrbahnrand

- zur Fahrbahnmitte hin

Sie fahren 100 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel?

m

In welchen Fällen dürfen Sie auf dem rechten Fahrstreifen nicht parken?

Wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist

Wenn dort Schienen verlegt sind

Wenn zwischen Ihrem Fahrzeug und der Fahrstreifenbegrenzung nicht mindestens 3 m frei bleiben

Welche besondere Eigenschaft von Scheibenbremsen müssen Sie bei nasser Fahrbahn berücksichtigen?

Die Wirkung von Scheibenbremsen setzt in der Regel später ein als auf trockener Fahrbahn

Die Wirkung von Scheibenbremsen setzt in der Regel früher ein als auf trockener Fahrbahn

Was müssen Sie beim Einfahren auf die Autobahn beachten?

Auf dem Einfädelungsstreifen darf ich schneller fahren als auf der durchgehenden Fahrbahn

Der Verkehr auf der durchgehenden Fahrbahn hat Vorfahrt

Der Verkehr auf dem durchgehenden rechten Fahrstreifen muss das Einfahren ermöglichen

Welche Dokumente müssen Sie mitführen, wenn Sie ein Leichtkraftrad fahren?

Die Betriebserlaubnis oder die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)

Den Führerschein

Die Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)

Der Überholende hat sich offensichtlich verschätzt. Was müssen Sie tun?

Sofort bremsen und nach rechts ausweichen

Wie bisher weiterfahren

Was müssen Sie bedenken, wenn Sie einen Beifahrer mitnehmen?

Der Überholweg wird unter sonst gleichen Bedingungen länger

Der Bremsweg wird unter sonst gleichen Bedingungen kürzer

Beim Kurvenfahren ändert sich das Fahrverhalten, insbesondere beim Hinein- und Herausfahren

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren