Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 2

Sie wollen innerorts vor einem Andreaskreuz parken. Welche Entfernung müssen Sie mindestens einhalten?

m

Sie möchten eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?

Ich taste mich vorsichtig in die Kreuzung hinein

Ich überquere die Kreuzung zügig

Ich warne den kreuzenden Verkehr durch Hupen

Ein Fußgängerüberweg ist verschneit; sichtbar ist nur das Hinweiszeichen "Fußgängerüberweg". Ein Fußgänger möchte die Fahrbahn überqueren. Was ist richtig?

Vorsichtig bremsen

Vorsichtig weiterfahren, da keine Markierungen zu erkennen sind

Dem Fußgänger das Überqueren ermöglichen

Ihr Kraftfahrzeug verliert etwas Öl. Wie viel Trinkwasser kann bereits durch einen Tropfen Öl ungenießbar werden? Bis zu

- 1 Liter

- 50 Liter

- 600 Liter

Welche Fahrzeuge dürfen hier parken?

Fahrzeuge bis 2,8 t zulässiger Gesamtmasse

Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse

Motorräder

Die Ampel zeigt "Grün". Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Personen, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen möchten?

Den Personen das Überqueren der Straße ermöglichen

Die Personen durch Hupen warnen

Zügig vor den Personen abbiegen

An einem Bahnübergang schwenkt ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne. Was bedeutet dies?

Die Fahne hat nur Bedeutung für den Lokführer

Sie müssen vor dem Bahnübergang warten

Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren

Welches Verhalten ist richtig?

Der grüne Pkw muss warten

Ich muss warten

Sie erkennen vor sich eine Unfallstelle. Was tun Sie?

Geschwindigkeit sofort verringern

Warnblinklicht einschalten

Zügig weiterfahren

Die Straße ist auf einem kurzen Stück vereist. Was sollen Sie hier möglichst vermeiden?

Beschleunigen

Bremsen

Lenkbewegungen

Wann kann es hier zu einer gefährlichen Situation kommen?

Wenn ich unvermindert weiterfahre

Wenn der RadfahrerVariation zur Mutterfrage am Ende des Radweges anhält

Wenn der RadfahrerVariation zur Mutterfrage auf meine Fahrbahn wechselt

Wo müssen Sie besonders mit Fahrbahnvereisung rechnen?

Auf Strecken, die durch Wald führen

Auf stark befahrenen Strecken

Auf Brücken

Was ist zu tun, wenn Sie während der Fahrt Anzeichen von Müdigkeit spüren?

Unverzüglich eine Pause einlegen

Anregende Musik hören

Sich in frischer Luft bewegen

Sie biegen von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße ein. Was müssen Sie dabei berücksichtigen?

Schon beim Abbiegen haben sich Ihre Augen vollständig an die Dunkelheit gewöhnt

Hindernisse sind schlechter zu erkennen als vorher

Die Augen gewöhnen sich nur langsam an die Dunkelheit

Welches Verhalten ist richtig?

Ich fahre vor dem BusVariation zur Mutterfrage

Ich muss den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Welches Verhalten ist richtig? Ein- oder aussteigende Fahrgäste

- dürfen nicht behindert werden

- dürfen nicht gefährdet werden

- dürfen mit der Hupe gewarnt werden

Womit müssen Sie hier rechnen?

Dass Sie entgegenkommende Fahrzeuge erst spät erkennen

Dass sich Ampeln von den bunten Lichtreklamen kaum abheben

Dass Ihr Fahrzeug von anderen nicht rechtzeitig gesehen wird

Was wird durch diese Verkehrszeichenkombination angekündigt? Nach 100 m folgt das Verkehrszeichen

- "Halt. Vorfahrt gewähren."

- "Vorfahrt gewähren."

- "Vorrang des Gegenverkehrs."

Vor einem Bahnübergang steht vor einer von rechts einmündenden Straße ein rot leuchtendes Lichtzeichen ohne Andreaskreuz. Wo müssen Sie warten?

Ich kann nach Beobachten des Verkehrs bis zum Bahnübergang vorfahren

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor dem Lichtzeichen

An der Haltlinie

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Sie fahren schon lange mit höherer Geschwindigkeit. Welche Auswirkungen kann dies haben?

Die Konzentrationsfähigkeit nimmt ab

Das Gefühl für die Geschwindigkeit lässt nach

Das Gefühl für die richtige Kurvengeschwindigkeit wächst

Warum ist das Tragen eines geeigneten Schutzhelms vorgeschrieben?

Um bei schneller Fahrt den Luftwiderstand zu verringern

Um besser Radio hören zu können

Um Kopfverletzungen möglichst zu vermeiden

Was geschieht, wenn man bei hoher Geschwindigkeit in einen zu niedrigen Gang kommt und schnell einkuppelt?

Das Vorderrad hebt ab

Das Hinterrad blockiert und kann ausbrechen

Ein Sturz ist oft unvermeidbar

Sie nähern sich mit hoher Geschwindigkeit einer engen Linkskurve. Warum müssen Sie bereits vor der Kurve die Geschwindigkeit vermindern? Weil Sie

ins Schleudern geraten, wenn Sie erst in der Kurve bremsen

sonst nach rechts aus der Kurve fliegen

sonst nach links aus der Kurve fliegen

Wie können Sie der Fliehkraft entgegenwirken?

Durch Schräglage

Durch Verringern der Geschwindigkeit

Durch starkes Beschleunigen

Warum ist scharfes Anfahren zu vermeiden?

Weil dadurch die Hinterradbremse stark belastet wird

Weil der entstehende Lärm andere belästigt

Weil stärkerer Reifenverschleiß entsteht

Wo dürfen Sie die Lichthupe zum Anzeigen der Überholabsicht benutzen?

Außerorts bei Dunkelheit

Innerorts bei Dunkelheit

Außerorts am Tage

Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?

Möglichst weit rechts fahren

Vor der Kurve links blinken

Geschwindigkeit vor der Kurve vermindern

Sie fahren bei Dunkelheit mit Fernlicht. Wann müssen Sie abblenden?

Wenn ein Fahrzeug entgegenkommt

Wenn Personen in gleicher Richtung vorausgehen

Wenn ein Fahrzeug mit geringem Abstand vorausfährt

Wann ist höherer Reifendruck nötig?

Bei längeren Autobahnfahrten mit hoher Geschwindigkeit

Beim Fahren zu zweit

Beim Fahren mit schwerem Gepäck

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren