Welches Verhalten ist richtig?
Ich lasse den grünen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren
Ich muss den roten PkwVariation zur Mutterfrage vorbeilassen
Ich biege vor dem grünen PkwVariation zur Mutterfrage links ab
Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?
Die Haftpflichtversicherung
Was ist bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?
Fahrzeuge dürfen hier nicht geparkt werden
Die Straßenbeleuchtung brennt nicht die ganze Nacht
Fahrzeuge dürfen hier ohne Beleuchtung die ganze Nacht geparkt werden
Welches Verhalten ist richtig? Ich muss
- den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
- an der Haltlinie anhalten
- den RadfahrerVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Sie fahren auf einer Straße mit zwei Fahrstreifen in einer Richtung auf dem linken Fahrstreifen. Vor einem ca. 30 m entfernten Fußgängerüberweg hält auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw an. Wie verhalten Sie sich?
Ich fahre mit mäßiger Geschwindigkeit heran
Ich gebe Warnzeichen und fahre am Lkw vorbei
Was müssen Sie tun, wenn vor Ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert?
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vergrößern
Dicht aufschließen, um sich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs zu orientieren
Geschwindigkeit rechtzeitig den Sichtverhältnissen anpassen
Zu welchem Zweck darf die Hupe innerorts benutzt werden?
Welches Verhalten ist jetzt richtig?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich überhole den Bus mit mäßiger Geschwindigkeit
Ich wechsle den Fahrstreifen ohne sofort zu überholen
Ich bleibe zunächst hinter dem Bus
Warum sind ältere Fußgänger im Verkehr mehr gefährdet als jüngere?
Sie sehen und hören oft schlechter
Sie reagieren oft langsamer und sind weniger beweglich
Sie schätzen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen oft falsch ein
Sie fahren mit Tagfahrlicht in einen so gekennzeichneten beleuchteten Tunnel. Wie verhalten Sie sich?
Ich schalte das Abblendlicht ein
Ich schalte das Standlicht ein
Ich brauche kein Licht einzuschalten
Womit müssen Sie rechnen? Dass der Lkw vor mir
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
- im rechten Fahrstreifen bleibt
- plötzlich stehen bleibt
Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten?
Anweisungen und Informationen des Tunnelpersonals Folge leisten
Auch am Tage im gut beleuchteten Tunnel mit Abblendlicht fahren
Wie müssen Sie sich verhalten?
Vorsichtig an dem stehenden Pkw vorbeifahren, weil plötzlich Gegenverkehr kommen kann
Den Radfahrer erst hinter dem stehenden Pkw überholen
Den Radfahrer in Höhe des stehenden Pkw zügig überholen
Warum müssen Sie hier langsam und bremsbereit fahren?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Weil der schwarze Pkw anfährt
Weil ein Kind auf die Straße geht
Weil die Verkehrssituation unübersichtlich ist
Welches Verhalten ist richtig?
Der blaue PkwVariation zur Mutterfrage muss mich abbiegen lassen
Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen
Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen? Vermeiden von
Fahrten in überfüllte Innenstädte
Was müssen Sie hier tun, wenn Sie geblendet werden?
Geschwindigkeit notfalls vermindern
Zum rechten Fahrbahnrand schauen
Beschleunigen, um schneller aus dem Lichtkegel herauszukommen
An Haltestellen darf nur gehalten werden, wenn Busse nicht behindert werden. Wie lange dürfen Sie dort höchstens halten?
Wo ist das Halten verboten?
Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen
Auf Fußgängerüberwegen sowie bis zu 5 m davor
Womit ist zu rechnen, wenn man sich Kindern nähert?
Mit schnellem und richtigem Reagieren der Kinder
Mit verkehrsgerechtem Verhalten der Kinder
Mit unüberlegtem Verhalten der Kinder
Es herrscht starker Seitenwind von rechts. Wann sind Sie beim Überholen besonders gefährdet?
Beim Einfahren in den Windschatten des Lkw
Beim Fahrstreifenwechsel nach dem Überholen
Beim Herausfahren aus dem Windschatten des Lkw
Sie fahren 100 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel?
Womit müssen Sie hier rechnen?
Mit einem Stau in der Kurve
Dass die Kurve enger wird
Wo besteht bei Lenk oder Bremsvorgängen erhöhte Sturzgefahr?
Auf nassem Kopfsteinpflaster
Auf Fahrbahnen mit Rollsplitt
Was kann geschehen, wenn Sie Ihr Motorrad beim Anfahren sehr stark beschleunigen?
Das Vorderrad kann den Fahrbahnkontakt verlieren
Die mitfahrende Person kann runterfallen
Ich kann die Kontrolle über das Motorrad verlieren
Warum soll man beim Motorradfahren geeignete Stiefel tragen?
Weil bereits beim Umkippen im Stand erhebliche Fußverletzungen auftreten können
Weil durch Witterungseinflüsse Unterkühlungen mit Gesundheitsschäden möglich sind
Weil der Luftwiderstand verringert wird
Wann müssen Motorräder zur Hauptuntersuchung?
Vor jeder Wiederzulassung
Warum ist das Gebot, auf Sicht zu fahren, in Kurven besonders wichtig?
Weil man sonst zu viel Schwung verliert
Weil Kurven schärfer sein können als erwartet
Weil sonst gefährliche Fahrbahnverschmutzungen zu spät erkannt werden
Was dürfen Sie am amtlichen Kennzeichen verändern?
Bunte Aufkleber aufbringen
Zum Schutz der Beschriftung eine Folie aufkleben
Es darf nichts verändert werden
Was müssen Sie beim Einfahren auf die Autobahn beachten?
Auf dem Einfädelungsstreifen darf ich schneller fahren als auf der durchgehenden Fahrbahn
Der Verkehr auf der durchgehenden Fahrbahn hat Vorfahrt
Der Verkehr auf dem durchgehenden rechten Fahrstreifen muss das Einfahren ermöglichen