Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 5

Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?

Ich schließe unmittelbar zum blauen Fahrzeug auf

Ich lasse den Fußgänger die Fahrbahn überqueren

Ich warte vor dem Fußgängerüberweg, bis das blaue Fahrzeug abgebogen ist

Vor Ihrem Fahrzeug flüchten mehrere Rehe über die Straße. Womit müssen Sie rechnen?

Dem Rudel können weitere Einzeltiere folgen

Das Rudel kann zurückkommen und die Straße erneut überqueren

Mit weiteren Tieren ist nicht zu rechnen

Wodurch können Sie bei längerem Warten vor geschlossenen Bahnschranken die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?

Durch Schalten in den Leerlauf

Durch Abstellen des Motors

Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?

Lenkung ruckartig hin- und herbewegen

Kräftig Gas geben

Bei ganz langsamer Fahrt bremsen

Wovor kann gelbes Blinklicht auf einem Fahrzeug warnen?

Vor einem Fahrzeug mit ungewöhnlicher Breite

Vor Gefahren an einer Arbeits- oder Unfallstelle

Vor einem langsam fahrenden Großraumtransport

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Der blaue Lkw darf zuerst fahren

Sie möchten nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Auf Radfahrer und Fußgänger, die rechts neben oder noch hinter Ihnen sind

Auf von links und von rechts kommende Fahrzeuge

Nur auf die von links kommenden Fahrzeuge

An einem direkt vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug leuchtet "BITTE FOLGEN" auf. Welche Bedeutung hat dies?

Nur Sie müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Nur Schwertransporte müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren, müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Was müssen Sie beachten, bevor Sie in einen Tunnel einfahren?

Auch am Tage in gut beleuchteten Tunneln mit Abblendlicht fahren

Nebelscheinwerfer einschalten

Sonnenbrille abnehmen

Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden? Dass die Kinder

- absteigen und warten, bis alles frei ist

- zu weit in die Fahrbahn kommen

- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln

Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?

Es folgt eine scharfe Rechtskurve

Fahrzeuge vor mir könnten stark bremsen

Entgegenkommende Fahrzeuge könnten die Kurve schneiden

Zu welchem Zweck darf die Hupe außerorts benutzt werden?

Als Überholsignal

Als Rufzeichen

Als Warnsignal

Wie sollten Sie sich verhalten?

Weiterfahren, auch wenn die Fußgänger kurz stehen bleiben

Mit einem Bogen um die Fußgänger weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern

Frühzeitig abbremsen, um den Fußgängern deutlich zu machen, dass ich ihnen das Überqueren ermögliche

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Sie wollen überholen. Wie verhalten Sie sich?

Sie dürfen beide Linien überfahren, wenn dadurch niemand gefährdet wird

Sie dürfen keine der beiden Linien überfahren

Sie dürfen nur die unterbrochene Linie überfahren

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den RadfahrerVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen

Ich muss den roten LkwVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen

Ich darf als Erster die Kreuzung überqueren

Was versteht man unter defensivem Fahren?

Mit Fehlern anderer rechnen

Vorsorglich an jeder Kreuzung anhalten

Nicht auf dem eigenen Recht bestehen

Kann die Fahrtüchtigkeit schon durch verhältnismäßig geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?

Nein, geringe Mengen Alkohol haben nie Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit

Ja, auch geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen

Nein, wenn der Alkohol zusammen mit Kaffee getrunken wird

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wer hält falsch?

Der dunkle PkwVariation zur Mutterfrage

Der helle PkwVariation zur Mutterfrage

Beide PkwVariation zur Mutterfrage

Die Bremsleuchten sind ohne Funktion. Welche Ursachen können hierfür vorliegen?

Bremslichtschalter defekt

Glühlampen defekt

Bremspedalweg zu klein

Welche Veränderungen können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen?

Veränderung der Auspuffanlage

Austausch des Lenkers

Einbau eines Austauschmotors

Worauf müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen einstellen?

Auf Seitenwind

Auf Gegenlenken

Auf Flugbetrieb

Sie fahren mit 80 km/h hinter einem Auto her. Welchen Sicherheitsabstand müssen Sie mindestens einhalten?

Einen "Zwei-Sekunden-Abstand"

Einen Abstand von 15 Metern

Einen "Ein-Sekunden-Abstand"

Was müssen Sie beachten, wenn in Ihrem Fahrstreifen Straßenbahnschienen liegen?

Auf Straßenbahnschienen besteht immer erhöhte Sturzgefahr

Straßenbahnschienen immer in möglichst spitzem Winkel überfahren

Straßenbahnschienen immer in möglichst großem Winkel überfahren

Sie haben bisher nur Solo-Motorräder gefahren. Jetzt steigen Sie auf ein Gespann um (Beiwagen rechts, ungebremst). Was ist fahrtechnisch anders?

Beim Kurvenfahren müssen Sie lenken statt Schräglage einzunehmen

Beim Beschleunigen zieht das Gespann nach rechts

Beim Bremsen zieht das Gespann nach rechts

Was können Sie am Reifen kontrollieren?

Die gleichmäßige Abnutzung des Profils

Das Alter des Reifens

Die Profiltiefe

Sie beinden sich in der Probezeit und sind bisher nicht auffällig geworden. Welche Folgen können eintreten, wenn Sie an dem Verkehrszeichen "Halt. Vorfahrt gewähren." nicht anhalten und dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährden?

Anordnung zum erneuten Ablegen einer theoretischen Fahrerlaubnisprüfung

Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar für Fahranfänger

Eintrag in das Fahreignungsregister

Wozu kann langes Fahren mit höherer Geschwindigkeit führen?

Das Gefühl für die Geschwindigkeit lässt nach

Die Reaktionsbereitschaft nimmt zu

Es wird zu dicht aufgefahren

Nach längerer Fahrt mit etwa 120 km/h wollen Sie die Autobahn verlassen. Was haben Sie dabei zu beachten?

Ich blinke rechtzeitig und bremse dann auf dem Ausfädelungsstreifen ab, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern

Ich behalte die Geschwindigkeit auf dem Ausfädelungsstreifen bei, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern

Ich beachte die Tachoanzeige, um die Geschwindigkeit nicht zu unterschätzen

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren