Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen Sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?
Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will
Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält
Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten
Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?
Die Blendempfindlichkeit nimmt ab
Störungen von Aufmerksamkeit und Konzentration
Sie wollen rechts abbiegen. Worauf müssen Sie sich einstellen?
Nach dem Abbiegen des Lkws könnten Fußgänger von der gegenüberliegenden Straßenseite kommen
Der FußgängerVariation zur Mutterfrage könnte den Lkw vorbeilassen und dann vor mir die Fahrbahn überqueren
Vor Ihrem Fahrzeug flüchten mehrere Rehe über die Straße. Womit müssen Sie rechnen?
Dem Rudel können weitere Einzeltiere folgen
Das Rudel kann zurückkommen und die Straße erneut überqueren
Mit weiteren Tieren ist nicht zu rechnen
Sie möchten in einer schmalen Straße Radfahrer überholen. Wegen der Straßenbreite ist ein Seitenabstand zu ihnen von höchstens 50 cm möglich. Wie verhalten Sie sich?
Ich überhole mit mäßiger Geschwindigkeit
Ich gebe vor dem Überholen ein kurzes Warnzeichen
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
Auf einen Bahnübergang in der nach rechts führenden Straße
Auf eine Umleitung, die den Bahnübergang umgeht
Auf die Richtung, aus der ein Zug kommen kann
Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig sein?
Weil das von links kommende Auto Vorfahrt hat
Weil ein Fahrzeug von rechts kommen könnte
Weil beim Bremsen erhöhte Rutschgefahr besteht
Wer muss warten?
Der Pkw, derVariation zur Mutterfrage aus dem Feldweg kommt
Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?
Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden
Sie dürfen den Unfallort ohne weiteres verlassen
Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben
Welches Verhalten ist richtig?
Ich habe Vorfahrt vor dem blauen Pkw
Ich muss dem roten Pkw Vorfahrt gewähren
Ich muss dem blauen Pkw Vorfahrt gewähren
Bei stockendem Verkehr müssen bestimmte Bereiche freigehalten werden. Welche sind dies?
Bushaltestellen mit "Zick-Zack-Linien"
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich überhole den blauen Pkw und wechsle dann in den mittleren Fahrstreifen
Ich überhole den Transporter und wechsle dann in den mittleren Fahrstreifen
Ich fordere den Nachfolgenden durch leichtes Bremsen auf, mehr Abstand herzustellen
Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?
Mit einer Ausweichstelle in 50 m Entfernung
Mit einer verengten Fahrbahn in etwa 50 m Entfernung
Mit einer verengten Fahrbahn von 50 m Länge
Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?
An einer Unfallstelle wird vor Gefahr gewarnt
Ein Abschleppwagen fährt zu einem Einsatz
Es wird vor einer Einsatzstelle der Feuerwehr gewarnt
Warum müssen Sie vor dem Rechtsabbiegen warten? Wegen
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Wodurch könnte eine gefährliche Situation entstehen? Durch ein Ausscheren des
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Wo ist das Überholen verboten?
An unübersichtlichen Straßenstellen
Welches Verhalten ist richtig?
Der gelbe Pkw muss warten
Eine Person im Rollstuhl schafft es nach dem Überqueren der Straße nicht, mit dem Rollstuhl den Bordstein zu überwinden, um den Gehweg zu erreichen. Wie verhalten Sie sich?
Ich hupe und fahre um die Person herum
Ich steige aus und helfe der Person im Rollstuhl
Ich halte und schalte die Warnblinkanlage ein
Was soll man beim Tanken beachten?
Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat
Keine Kraftstoffdämpfe einatmen
Möglichst randvoll tanken
Die Pkw fahren mit etwa 30 km/h. Dürfen Sie beide noch vor der Kurve überholen? Nein, weil
- der helle Pkw zum Überholen ausscheren könnte
- die unterbrochene Linie nicht überfahren werden darf
- Ihr Überholweg zu lang würde
Sie haben auf einer Landstraße abgeblendet. Innerhalb welcher Strecke müssen Sie anhalten können? Innerhalb der Reichweite des
Wie verhalten Sie sich, wenn Sie geradeaus weiterfahren wollen?
Den Vorausfahrenden durch Hupen darauf hinweisen, dass er so kurz vor der Kreuzung nicht den Fahrstreifen wechseln darf
Die anderen Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen überholen, weil die Ampel "Grün" zeigt
Abbremsen und dem Vorausfahrenden den Fahrstreifenwechsel ermöglichen
Sie fahren 100 km/h und haben 1 Sekunde Reaktionszeit. Wie lang ist der Reaktionsweg nach der Faustformel?
Wie verhalten Sie sich hier, wenn der weiße Pkw nicht stehen bleibt?
Hupen und versuchen, noch vor dem Pkw vorbeizukommen
Geschwindigkeit verringern, auf Vorfahrt verzichten
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf das Ende der Kraftfahrstraße
Auf das Ende der Autobahn
Auf eine vorübergehende Sperrung der Autobahn
Ihr Motorrad fährt nicht mehr spurtreu. Was kann defekt sein?
Sie wollen am rechten Fahrbahnrand parken. Wie groß muss der Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und der Fahrstreifenbegrenzung mindestens sein?
Was müssen Sie tun, wenn Sie bei einer nächtlichen Fahrt auf freier Strecke Ermüdungserscheinungen spüren (Lidschwere, Frösteln, plötzliches Erschrecken usw.)?
Fahrt für ausreichende Pause unterbrechen
Radio einschalten und weiterfahren
Was beeinträchtigt hier die Verkehrssicherheit?
Die verminderte Bodenhaftung der Reifen auf der nassen Fahrbahn
Das Abblendlicht des Gegenverkehrs