Theoretische Prüfung Führerschein A1 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 4

Warum ist hier ein großer Sicherheitsabstand nötig?

Weil der Anhalteweg länger als bei trockener Straße ist

Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können

Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert

Welches Verhalten ist auf Straßen mit solchen Schutzstreifen für Radfahrer richtig? Ich darf

- den Schutzstreifen zum Parken mitbenutzen

- den Schutzstreifen in keinem Fall befahren

- den Schutzstreifen bei Bedarf befahren, wenn eine Gefährdung von Radfahrern ausgeschlossen ist

An einem Bahnübergang schwenkt ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne. Was bedeutet dies?

Die Fahne hat nur Bedeutung für den Lokführer

Sie müssen vor dem Bahnübergang warten

Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren

Mit welchem Verhalten müssen Sie an solchen Haltestellen rechnen?

Fußgänger rennen über die Fahrbahn zur Haltestelleninsel

Fußgänger warten, bis die Fahrbahn frei ist

Fußgänger verlassen die Haltestelleninsel unachtsam

Was müssen Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination beachten?

Einen Bahnübergang in 120 m Entfernung

Kraftfahrzeuge dürfen nicht überholt werden

Einen Bahnübergang in 240 m Entfernung

Welches Verhalten ist richtig?

Ich fahre vor dem BusVariation zur Mutterfrage

Ich muss den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Welches Verhalten ist richtig?

Der Radfahrer muss warten

Ich muss an der Sichtlinie anhalten

Ich muss warten

Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?

Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen

Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will

Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg

Wie müssen Sie sich verhalten?

Anhalten, um den Personen das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen

Weiterfahren, weil ausreichend Zeit ist, bis die Personen meine Fahrbahnseite erreicht haben

Weiterfahren, weil sich Personen nur am linken Fahrbahnrand befinden

Was müssen Sie beachten, bevor Sie in einen Tunnel einfahren?

Auch am Tage in gut beleuchteten Tunneln mit Abblendlicht fahren

Nebelscheinwerfer einschalten

Sonnenbrille abnehmen

Sie erkennen vor sich eine Unfallstelle. Was tun Sie?

Geschwindigkeit sofort verringern

Warnblinklicht einschalten

Zügig weiterfahren

Wie verhalten Sie sich beim Anfahren vom Fahrbahnrand?

Blick in den Rückspiegel genügt

Blinken

Rückwärtigen Verkehr beobachten

Im Herbst kommen Ihnen am Tage eine Reihe von Pkw mit eingeschaltetem Abblendlicht entgegen. Womit müssen Sie besonders rechnen?

Mit plötzlich auftretenden Nebelbänken

Mit starken Regenschauern

Mit verschmutzter Fahrbahn

Sie nähern sich einer Schule. Kinder verlassen das Schulgelände. Womit müssen Sie rechnen? Dass Kinder

- ausgelassen auf die Fahrbahn stürmen

- mit ihren Fahrrädern unvorsichtig auf die Fahrbahn fahren

- sich immer verkehrsgerecht verhalten

Welches Verhalten ist richtig?

Der blaue LkwVariation zur Mutterfrage muss mich durchfahren lassen

Ich muss den blauen LkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich muss den TraktorVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen

Wie weit vor und hinter einem Haltestellenschild dürfen Sie nicht parken?

Jeweils m

Was ist für umweltschonendes und energiesparendes Fahren wichtig?

Regelmäßig Motoreinstellung überprüfen lassen

Regelmäßige Motorwäsche, mindestens viermal im Jahr

Kraftstoffverbrauch regelmäßig kontrollieren

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wo ist das Parken verboten?

Auf Vorfahrtstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften

Am Fahrbahnrand, wenn hierdurch die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert wird

Auf Vorfahrtstraßen innerhalb geschlossener Ortschaften

Wie müssen Sie sich verhalten?

mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifahren

bremsbereit bleiben

sofort auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Welche Folgen hat ein stark zerkratztes Helmvisier?

Bei Tageslicht ergeben sich keine negativen Folgen

Die eigene Sicht wird beeinträchtigt

Man wird stärker als sonst geblendet

Gleich nach dem Losfahren machen Sie eine Bremsprobe. Warum?

Um die Bremsanlage schnell zu entlüften

Um die Wirkung der Betriebsbremse zu prüfen

Beim plötzlichen Gaswegnehmen ohne auszukuppeln fährt Ihr Motorrad nicht mehr spurtreu. Was kann die Ursache hierfür sein?

Spiel der Schwingenlagerung zu groß

Leerlaufdrehzahl zu hoch

Spiel der Hinterradlagerung zu groß

Was führt beim Überholen auf Autobahnen häufig zu schweren Unfällen?

Fahren mit zu geringem Abstand

Fahren mit doppeltem Sicherheitsabstand

Mangelhafte Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs

Wie können Sie der Fliehkraft entgegenwirken?

Durch Schräglage

Durch Verringern der Geschwindigkeit

Durch starkes Beschleunigen

Woran erkennt man den guten Fahrer?

Er nutzt jede Gelegenheit zum Überholen, andere abzuhängen und seine Überlegenheit zu zeigen, auch wenn seine Fahrweise mit Risiken verbunden ist

Er fährt rasant, um sein Können zu beweisen

Er verhält sich partnerschaftlich, fährt ruhig und gelassen und verzichtet darauf, sich als überlegen zu zeigen

Welche Besonderheiten ergeben sich beim Befahren von Alleen?

Die Bäume verschaffen seitlichen Schutz

Geringe Breite der Fahrbahn und ihre oft gewölbte Form zwingen bei Gegenverkehr zu besonderer Vorsicht

Kurven sind oft besonders eng und unübersichtlich

Welche Veränderungen können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen?

Anbau einer Verkleidung

Einbau eines Motors anderer Leistung

Einbau eines Radios

Worauf müssen Sie bei Regen besonders achten?

Die Sicht durch die Brille oder das Visier des Schutzhelms wird erheblich schlechter

Durch Spritzwasser anderer Fahrzeuge wird die Sicht zusätzlich beeinträchtigt

Straßenschäden sind bei regennasser Fahrbahn schlechter erkennbar

Welche Folgen kann das Motorradfahren mit Jeans-Kleidung haben?

Auch bei warmen Temperaturen bestehen Gefahren für die Gesundheit

Bei einem Sturz besteht höchste Verletzungsgefahr

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse A1 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren