Wie sollten Sie sich verhalten?
auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
unvermindert weiterfahren
Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
Parkverbot außerhalb geschlossener Ortschaften auf der Fahrbahn
Sie fahren mit Tagfahrlicht in einen so gekennzeichneten beleuchteten Tunnel. Wie verhalten Sie sich?
Ich schalte das Abblendlicht ein
Ich schalte das Standlicht ein
Ich brauche kein Licht einzuschalten
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss das Motorrad vorbeifahren lassen
Sie wollen rechts abbiegen. Worauf müssen Sie sich einstellen?
Nach dem Abbiegen des Lkws könnten Fußgänger von der gegenüberliegenden Straßenseite kommen
Der FußgängerVariation zur Mutterfrage könnte den Lkw vorbeilassen und dann vor mir die Fahrbahn überqueren
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss dem grünen PkwVariation zur Mutterfrage Vorfahrt gewähren
Ich muss dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage Vorfahrt gewähren
Was gilt hier?
Ich muss in der Kreuzungsmitte anhalten
Ich darf ungehindert abbiegen
Ich muss den Gegenverkehr durchfahren lassen
Was versteht man unter defensivem Fahren?
Mit Fehlern anderer rechnen
Vorsorglich an jeder Kreuzung anhalten
Nicht auf dem eigenen Recht bestehen
Wie verhalten Sie sich?
mit unveränderter Geschwindigkeit weiterfahren
Warum darf man nicht unnötig langsam fahren?
Weil der Verkehrsfluss behindert wird
Weil Nachfolgende zu gefährlichem Überholen verleitet werden
Weil die Gefahr von Auffahrunfällen erhöht wird
Worauf stellen Sie sich ein? Dass der
- Busfahrer Sie vorbeifahren lässt
Wodurch können Sie bei längerem Warten vor geschlossenen Bahnschranken die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?
Durch Schalten in den Leerlauf
Durch Abstellen des Motors
Sie wollen innerorts vor einem Andreaskreuz parken. Welche Entfernung müssen Sie mindestens einhalten?
Wo ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild vor dem Abbiegen nach rechts anzuhalten?
Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor der Kreuzung oder Einmündung
Es muss nicht angehalten werden
Worauf müssen Sie sich jetzt einstellen?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Dass der blaue Pkw zum Überholen ansetzt
Dass der grüne Lkw höchstens 80 km/h fährt
Dass der weiße Lkw beschleunigt
Wie weit vor und hinter einem Haltestellenschild dürfen Sie nicht parken?
Was müssen Sie beachten, bevor Sie in einen Tunnel einfahren?
Auch am Tage in gut beleuchteten Tunneln mit Abblendlicht fahren
Nebelscheinwerfer einschalten
Welches Verhalten ist richtig?
Der gelbe Pkw muss warten
Wodurch könnte eine gefährliche Situation entstehen? Durch ein Ausscheren des
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Auf eine unebene und verschmutzte Fahrbahn
Auf Arbeiter und Baugeräte auf der Fahrbahn
Auf einen durch Polizei geregelten Verkehrsablauf
Warum neigt das Hinterrad eines Motorrades beim Bremsen eher zum Blockieren als das Vorderrad? Weil beim Bremsen das Hinterrad
Warum müssen Sie besonders vorsichtig sein, wenn Sie ein Ihnen unbekanntes Fahrzeug fahren wollen?
Weil Sie noch nicht wissen, wie das Fahrzeug beim Bremsen reagiert
Weil die Bedienungseinrichtungen und die Abmessungen des Fahrzeugs ungewohnt sein können
Weil Sie noch nicht wissen, wie sich das Fahrzeug bei höherer Geschwindigkeit in Kurven verhält
Sie fahren mit 100 km/h auf einer Straße außerhalb geschlossener Ortschaften. Vor Ihnen fährt ein Lkw mit 70 km/h. Wie weit müssen Sie bei Beginn eines Überholvorgangs von einer Straßenkuppe mindestens noch entfernt sein?
Was ist beim Kontrollieren des Reifenluftdrucks zu berücksichtigen?
Werkstoff der Felgen (Stahl/Leichtmetall)
Beladung/Besetzung des Fahrzeugs
Bestehen Unterschiede bei der Blockierneigung der Räder?
Ja, in der Regel blockiert zuerst das Vorderrad
Nein, in der Regel blockieren beide Räder gleichzeitig
Ja, in der Regel blockiert zuerst das Hinterrad
Was müssen Sie als Zweiradfahrer vor Antritt der Fahrt überprüfen?
Wann besteht die Gefahr, dass die eigene Geschwindigkeit unterschätzt wird?
Wenn die Randbebauung der Straße ständig wechselt
Wenn die Straße breit und ohne Randbebauung ist
Wenn man schon lange mit höherer Geschwindigkeit gefahren ist
Wie müssen Sie sich hier verhalten?
Geschwindigkeit nochmals kontrollieren, gegebenenfalls abbremsen
Erst in der Kurve abbremsen, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Warum können Krafträder trotz eingeschalteten Abblendlichtes übersehen werden?
Weil sich Krafträder bei hoher Beschleunigung sehr schnell annähern
Weil die Besatzung manchmal mit unauffälliger Kleidung fährt
Weil sie schmaler als Pkws sind
Welche Veränderungen können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen?
Anbau einer Nebelschlussleuchte
Verwendung von Reifen einer anderen Größe