Wie verhalten Sie sich, wenn ein Bus an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet ist?
Warten, wenn Fahrgäste behindert werden könnten
Beim Vorbeifahren durch ausreichenden Abstand eine Gefährdung von Fahrgästen ausschließen
Nur mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, nötigenfalls anhalten
Wie müssen Sie sich verhalten?
Vorsichtig an dem stehenden Pkw vorbeifahren, weil plötzlich Gegenverkehr kommen kann
Den Radfahrer erst hinter dem stehenden Pkw überholen
Den Radfahrer in Höhe des stehenden Pkw zügig überholen
Warum sind Sie besonders gefährdet, wenn Sie ein Zweirad fahren?
Weil meine Geschwindigkeit unterschätzt werden kann
Weil ich bei Unfällen ein höheres Verletzungsrisiko habe
Weil ich leicht zu übersehen bin
Während der Fahrt in einem Tunnel bemerken Sie ein Feuer in Ihrem Fahrzeug. Das Verlassen des Tunnels ist nicht mehr möglich. Wie verhalten Sie sich? Ich halte möglichst weit rechts oder in einer Pannenbucht und
- schalte die Warnblinkanlage ein.
- lasse den Zündschlüssel stecken.
Welches Verhalten ist richtig?
Die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage muss mich vorbeilassen
Ich muss die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich darf vor dem MotorradVariation zur Mutterfrage fahren
Womit müssen Sie hinter dieser Straßenkuppe rechnen?
Dort kann ein Fahrzeug liegen geblieben sein
Es kann ein Fahrzeug entgegenkommen, das meinen Fahrstreifen mitbenutzt
Auf meinem Fahrstreifen kann sich ein langsam fahrendes Fahrzeug befinden
Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?
Lenkung ruckartig hin- und herbewegen
Bei ganz langsamer Fahrt bremsen
Wie lange dauert es im Allgemeinen, bis 1,0 Promille Alkohol im Blut abgebaut ist?
Wodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauch und geringen Schadstoffausstoß?
Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen
Durch volles Ausfahren aller Gänge
Durch richtigen Reifendruck
Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?
Das blaue Fahrzeug muss warten
Sie wollen aus einem Grundstück nach rechts in eine Straße einbiegen. Von links kommen Radfahrer. Wer muss warten?
Die Radfahrer müssen warten
Alle müssen anhalten und sich dann verständigen
Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen? Der JungeVariation zur Mutterfrage auf dem Fahrrad wird
auf dem Radweg weiterfahren.
Womit müssen Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination rechnen?
Mit stark verschmutzter Fahrbahn
Mit Weidetieren auf der Fahrbahn
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich biege ab, um die Fahrbahn schnell für die nachfolgenden Fahrzeuge frei zu machen
Ich biege ab, um die Nachfolgenden nicht durch mein Zögern zu verunsichern
Ich biege ab, nachdem das überholende Fahrzeug an mir vorbei gefahren ist
Welcher Mindestabstand muss vor einem Fußgängerüberweg beim Halten oder Parken eingehalten werden?
Mit welchen Gefahren müssen Sie vor allem in ländlichen Gebieten rechnen?
Mit langsamen landwirtschaftlichen Fahrzeugen
Mit überbreiten landwirtschaftlichen Fahrzeugen
Mit Fahrbahnverschmutzungen
Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?
Wie verhalten Sie sich, wenn Sie im Winter in eine so beschilderte Straße einfahren?
Soweit erforderlich, mit Schrittgeschwindigkeit fahren
Als Anlieger brauchen Sie auf der Fahrbahn keine besondere Rücksicht auf Wintersportler zu nehmen
Auf Wintersportler achten
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereiches
Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?
Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden
Sie dürfen den Unfallort ohne weiteres verlassen
Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben
Warum sollen Sie die Bremsen im Stand regelmäßig kräftig betätigen? Um zu prüfen, ob
- die mechanischen Übertragungs- und Verbindungsteile funktionsfähig sind
- die Bremsverzögerung ausreicht
- eine hydraulische Bremsanlage dicht ist
Wann müssen Trommelbremsen nachgestellt werden?
Wenn bei ausreichender Bremsbelagstärke der Pedal- oder Hebelweg zu lang ist
Wenn die Bremsbeläge verölt sind
Wenn die Bremsbeläge nass geworden sind
Das Spiegelglas des linken Außenspiegels ist gesprungen. Was tun Sie?
Spiegelglas nicht erneuern, da Beobachtung nach hinten noch teilweise möglich ist
Worauf ist beim Mitführen von seitlich angebrachten Koffern oder Packtaschen besonders zu achten?
Ungleiche Gewichtsverteilung vermeiden
Bei voller Beladung nur hinten bremsen
Die vom Hersteller des Motorrades empfohlene Höchstgeschwindigkeit nicht überschreiten
Wie lautet die Faustformel, um den Bremsweg einer Gefahrbremsung auf ebener, trockener und asphaltierter Fahrbahn auszurechnen?
( (Geschwindigkeit in km/h / 10) x (Geschwindigkeit in km/h / 10) ) / 2
( (Geschwindigkeit in km/h / 10) x 5 ) / 2
( (Geschwindigkeit in km/h / 10) x 3 ) / 2
Wo soll ein Motorrad nicht abgestellt (Haupt- oder Seitenständer) werden?
Bei starker Neigung der Abstellfläche
Sie fahren mit Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn und möchten diese an der nächsten Ausfahrt verlassen. Wie müssen Sie sich verhalten?
Ich setze die Geschwindigkeit auf dem Ausfädelungsstreifen deutlich herab
Ich beende Überholvorgänge rechtzeitig
Ich setze die Geschwindigkeit bereits auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn deutlich herab
Was kann auf nasser Fahrbahn zu Aquaplaning (Wasserglätte) führen?
Spurrillen in der Fahrbahn
Was ist zu erwarten, wenn Sie beim Motorradfahren keine auffällige Motorrad-Sicherheitsbekleidung tragen?
Ich habe keine Nachteile zu erwarten
Ich bin schlechter erkennbar
Ich habe ein erhöhtes Unfallrisiko
Was kann geschehen, wenn Sie Ihr Motorrad beim Anfahren sehr stark beschleunigen?
Das Vorderrad kann den Fahrbahnkontakt verlieren
Die mitfahrende Person kann runterfallen
Ich kann die Kontrolle über das Motorrad verlieren