Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Jemand hat soeben eine Haschisch-Zigarette geraucht. Darf er anschließend ein Kraftfahrzeug führen?
Nein, weil er dann fahruntüchtig sein kann
Ja, weil das Rauchen einer Haschisch-Zigarette unbedenklich ist
Ein Radfahrer möchte - ohne abzusteigen - auf einem Fußgängerüberweg die Fahrbahn überqueren. Wie verhalten Sie sich?
Ich lasse den Radfahrer die Fahrbahn passieren
Ich hupe und fahre vor dem Radfahrer weiter
Ich bremse erst kurz vor dem Fußgängerüberweg ab
Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?
Die Blendempfindlichkeit nimmt ab
Störungen von Aufmerksamkeit und Konzentration
Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?
Die Haftpflichtversicherung
Welches Verhalten verlangt dieses Verkehrszeichen von Ihnen?
Geschwindigkeit vermindern
Womit darf man hier nicht fahren?
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen berücksichtigen?
Die Bremswirkung wird besser, wenn kein Getriebegang eingelegt ist
Bei längerer Betätigung der Bremse kann die Bremswirkung nachlassen
Der Bremsweg ist im Gefälle länger als in der Ebene
Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?
Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden
Sie dürfen den Unfallort ohne weiteres verlassen
Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben
Welches Verhalten ist richtig?
Der Radfahrer muss warten
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf ein Verbot für Fahrrad- und Mofa- Verkehr
Auf den Beginn eines verkehrsberuhigten Bereichs
Worauf müssen Sie im Interesse der Umweltschonung achten?
Unnützes Hin- und Herfahren vermeiden
Häufig mit hoher Drehzahl fahren
Längeres Laufenlassen des Motors im Stand vermeiden
Welches Verhalten ist richtig?
Ich lasse den blauen PkwVariation zur Mutterfrage abbiegen
Ich lasse das Motorrad vor mir abbiegen
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Dass der Lkw-Fahrer plötzlich auf die Fahrbahn springt
Dass Verkehrszeichen durch den Lkw verdeckt sind
Dass plötzlich Gegenverkehr auftaucht
Sie wollen nach links abbiegen. Wann haben Sie auf den nachfolgenden Verkehr zu achten?
Vor dem Einordnen und noch einmal unmittelbar vor dem Abbiegen
Lediglich einmal vor dem Abbiegen
Sie wollen auf einer Straße mit einem Fahrstreifen für jede Richtung nach links abbiegen. Wo müssen Sie sich einordnen? In Ihrem Fahrstreifen
- am rechten Fahrbahnrand
Welche Gefahren können entstehen, wenn Sie rechts neben einem Lkw fahren? Ich könnte
- andere Verkehrsteilnehmer übersehen
- mich an den heißen Abgasen des Lkws verbrennen
Welche Papiere müssen Sie mitführen?
Wodurch weisen Sie nach, dass Sie eine Haftpflichtversicherung für Ihr Fahrzeug abgeschlossen haben?
Durch ein gültiges Versicherungskennzeichen
Durch die Versicherungsbescheinigung
Durch die Betriebserlaubnis
Was müssen Sie beachten, wenn in Ihrem Fahrstreifen Straßenbahnschienen liegen?
Auf Straßenbahnschienen besteht immer erhöhte Sturzgefahr
Straßenbahnschienen immer in möglichst spitzem Winkel überfahren
Straßenbahnschienen immer in möglichst großem Winkel überfahren