Warum müssen Sie hier langsam und bremsbereit fahren?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Weil der schwarze Pkw anfährt
Weil ein Kind auf die Straße geht
Weil die Verkehrssituation unübersichtlich ist
Aus einem unmittelbar vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug wird Ihnen eine rot leuchtende Winkerkelle gezeigt. Was bedeutet dies?
Sie müssen dem Fahrzeug folgen und hinter ihm anhalten
Sie werden aufgefordert, abzubiegen
Sie müssen das Zeichen nicht beachten
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Sie dürfen nur nach links weiterfahren
Sie dürfen nicht nach links weiterfahren
Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach links anzeigen
Nässe kann die Wirkung von Trommelbremsen beeinträchtigen. Was ist zu tun?
Die Bremse vorsichtig trocken fahren
Die Bremse mehrfach im Stand betätigen
Bremsflüssigkeit nachfüllen
Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?
Die Haftpflichtversicherung
Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Personen mit Gehhilfe die Fahrbahn überqueren?
Dass sie die Fahrbahn langsam überqueren
Dass sie auf der Fahrbahn stehenbleiben
Dass sie auf der Fahrbahn umkehren
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf als Erster fahren
Ich muss den roten Pkw durchfahren lassen
Ich darf erst als Letzter in die Kreuzung einfahren
Sie fahren außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?
Ich muss beim Rechtsabbiegen nur nach links schauen
Von rechts könnte sich ein überholendes Fahrzeug nähern
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Dass von rechts ein Fahrzeug kommt
Dass sich Ihr Bremsweg durch Feuchtigkeit und Laub verlängert
Dass ein von rechts kommendes Fahrzeug auf seine Vorfahrt verzichtet
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
An Einmündungen mit abgesenktem Bordstein
Wo Feld- oder Waldwege in eine andere Straße münden
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
Was soll man beim Tanken beachten?
Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat
Keine Kraftstoffdämpfe einatmen
Möglichst randvoll tanken
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?
Aus dieser Straße können Fahrzeuge kommen
Sie dürfen in diese Straße einfahren
Sie dürfen nicht in diese Straße einfahren
Welchen Fahrzeugen müssen Sie das Abfahren von gekennzeichneten Haltestellen ermöglichen?
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?
Als Anlieger dürfen Sie in dieser Fußgängerzone mit Kraftfahrzeugen fahren
In dieser Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug mit Schrittgeschwindigkeit fahren
Diese Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug nicht befahren
Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Was bedeutet das für Sie? Sie müssen
- in jedem Fall auf Ihrem Vorfahrtrecht bestehen
- mit Fehlverhalten anderer rechnen
Wie ist ein Motorrad im Regelfall abzubremsen?
Mit der Hinterradbremse allein
Mit der Vorderradbremse allein
Welche Folgen hat ein ungültiges Versicherungskennzeichen für die Benutzung eines Fahrzeugs auf öffentlichen Straßen? Das Fahrzeug darf
- weiter benutzt werden, wenn man bereit ist, Schäden selbst zu zahlen
- nicht mehr benutzt werden
- weiter benutzt werden, wenn man nicht schneller als Radfahrer fährt
Welche Folgen hat es, wenn Sie mit einem Mofa fahren, das durch "Frisieren" schneller als 25 km/h läuft?
Bußgeld und Bestrafung, weil Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz erloschen sind
Bestrafung wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis
Es hat keine nachteiligen Folgen, solange man mit diesem Mofa nicht schneller als 25 km/h fährt
Was ist ab diesem Verkehrszeichen richtig?
Ich darf mit dem Mofa bei abgestelltem Motor weiterfahren
Ich darf mein Mofa schieben
Ich darf mit dem Mofa langsam weiterfahren
Bestehen Unterschiede bei der Blockierneigung der Räder?
Ja, in der Regel blockiert zuerst das Vorderrad
Nein, in der Regel blockieren beide Räder gleichzeitig
Ja, in der Regel blockiert zuerst das Hinterrad