Theoretische Mofa-Führerscheinprüfung 2025

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 4

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Sie dürfen nicht rechts abbiegen oder geradeaus fahren

Sie bleiben auf der Vorfahrtstraße, wenn Sie nach links abbiegen

Sie müssen die Vorfahrt der von rechts kommenden Fahrzeuge beachten, wenn Sie geradeaus weiterfahren

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Sie dürfen nur nach links weiterfahren

Sie dürfen nicht nach links weiterfahren

Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach links anzeigen

Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?

Der Fahrer

Die Haftpflichtversicherung

Der Halter

Welches Verhalten ist richtig? Ich darf

- als Erster abbiegen

- vor dem gelben PkwVariation zur Mutterfrage abbiegen

- erst nach dem MotorradVariation zur Mutterfrage abbiegen

Was müssen Sie tun, wenn Sie unterwegs feststellen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist?

Bis zur nächsten Vertragswerkstatt weiterfahren

Das Fahrzeug auf kürzestem Weg aus dem Verkehr ziehen

Erst nach Beseitigung des Schadens weiterfahren

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach rechts anzeigen

Sie dürfen nicht nach rechts abbiegen

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den RadfahrerVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen

Ich muss den roten LkwVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen

Ich darf als Erster die Kreuzung überqueren

Bei welchen Drogen kann schon einmaliger Konsum zu vorübergehender Fahruntüchtigkeit führen?

Heroin, Kokain, Amphetamine

LSD

Haschisch, Marihuana

Wann ist ein Drogenabhängiger zum Führen von Kraftfahrzeugen wieder geeignet?

Wenn er seit 1 Monat kein Rauschgift genommen hat

Erst wenn er mindestens 1 Jahr lang nachweisbar drogenfrei ist und zu erwarten ist, dass er nicht rückfällig wird

Wenn er seit 6 Monaten kein Rauschgift genommen hat

Ihr Kraftfahrzeug verliert etwas Öl. Wie viel Trinkwasser kann bereits durch einen Tropfen Öl ungenießbar werden? Bis zu

- 1 Liter

- 50 Liter

- 600 Liter

Sie sind an einem Verkehrsunfall beteiligt. Wozu sind Sie verpflichtet? Ich muss

- den anderen Beteiligten angeben, dass ich auch am Unfall beteiligt war

- bei geringfügigem Schaden unverzüglich zur Seite fahren

- auf Verlangen den Berechtigten meinen Namen und meine Anschrift angeben

Worauf kann Warnblinklicht hinweisen?

Auf Schulbusse, bei denen Kinder ein- oder aussteigen

Auf liegen gebliebene Fahrzeuge

Auf einen Stau

Wie verhalten Sie sich?

Beschleunigt weiterfahren, weil der Gegenverkehr warten muss

Weiterfahren und auf den Gehweg ausweichen

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

Welches Verhalten ist richtig? (Mofa: "anderen" streichen)

Ich muss die beiden anderen Pkw durchfahren lassen

Ich darf vor den beiden anderen Pkw abbiegen

Ich muss nur den blauen Pkw durchfahren lassen

Welches Verhalten ist auf Straßen mit solchen Schutzstreifen für Radfahrer richtig? Ich darf

- den Schutzstreifen zum Parken mitbenutzen

- den Schutzstreifen in keinem Fall befahren

- den Schutzstreifen bei Bedarf befahren, wenn eine Gefährdung von Radfahrern ausgeschlossen ist

Wodurch kann in Kurven Sturzgefahr entstehen?

Durch Sand auf der Fahrbahn

Durch Schachtdeckel in der Fahrbahn

Durch Laub auf der Fahrbahn

Welche Folgen hat ein ungültiges Versicherungskennzeichen für die Benutzung eines Fahrzeugs auf öffentlichen Straßen? Das Fahrzeug darf

- weiter benutzt werden, wenn man bereit ist, Schäden selbst zu zahlen

- nicht mehr benutzt werden

- weiter benutzt werden, wenn man nicht schneller als Radfahrer fährt

Warum sollen Sie Schutzkleidung in auffälligen Farben tragen?

Um frühzeitig wahrgenommen zu werden

Um nachts bei Ausfall der Schlussleuchte noch bis zur nächsten Werkstatt fahren zu dürfen

Wie schnell darf ein Mofa (kein Leichtmofa) höchstens fahren?

km/h

Was können Sie tun, damit Sie am Tage im Straßenverkehr möglichst frühzeitig gesehen werden?

Ich trage auffällige Schutzkleidung

Ich fahre mit Abblendlicht oder Tagfahrlicht

Ich fahre mit Standlicht

noch 20 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15
Mofa 16 17 18 19 20
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 20 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren