Wie durchfahren Sie enge Kurven?
Erst im Scheitelpunkt der Kurve Geschwindigkeit vermindern
Erst beim Übergang in die Gerade wieder beschleunigen
Vor der Kurve Geschwindigkeit vermindern
Vor Ihnen will ein großer Mähdrescher nach rechts abbiegen. Was ist richtig? Der Mähdrescher
- kann wegen der Hinterradlenkung nicht ausschwenken
- wird vor dem Abbiegen sehr langsam werden
- wird beim Abbiegen weit nach links ausschwenken
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen
Ich darf erst als Letzter fahren
Ich darf vor dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage fahren
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Dass der Lkw-Fahrer plötzlich auf die Fahrbahn springt
Dass Verkehrszeichen durch den Lkw verdeckt sind
Dass plötzlich Gegenverkehr auftaucht
Wie lassen sich mit weniger Kraftstoff mehr Kilometer fahren?
Vorausschauend fahren, um häufiges Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden
Alle Gänge voll ausfahren
So beschleunigen, dass rasch der höchstmögliche Gang erreicht wird
Dürfen Kraftfahrer beim Führen von Kraftfahrzeugen während der Probezeit unter der Wirkung alkoholischer Getränke stehen?
Ja, bis 0,5 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit
Ja, bis 0,3 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Ich schließe unmittelbar zum blauen Fahrzeug auf
Ich lasse den Fußgänger die Fahrbahn überqueren
Ich warte vor dem Fußgängerüberweg, bis das blaue Fahrzeug abgebogen ist
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?
Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt
Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf einen Reitweg, dessen Benutzung für andere Verkehrsteilnehmer verboten ist
Auf einen Weg, dessen Benutzung für Reiter verboten ist
Auf einen Reitweg, den Reiter benutzen müssen
Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten? Sie müssen
- nur im Spiegel beobachten, ob ein Radfahrer hinter Ihnen ist
- sich vergewissern, dass kein Verkehrsteilnehmer rechts neben Ihnen ist, der geradeaus weiter will
- sich ganz auf den Abbiegevorgang konzentrieren, weil Radfahrer ohnehin warten müssen
Womit müssen Sie rechnen?
Dass vor mir Fußgänger auf die Fahrbahn treten
Dass Fußgänger warten werden, bis ich vorbeigefahren bin
Dass Kinder plötzlich zwischen den Fahrzeugen auftauchen
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf einen Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung
Auf einen Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung
Auf einen Bahnübergang in etwa 160 m Entfernung
Welches Verhalten ist richtig?
Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?
Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen
Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält
Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
Warum müssen Sie hier Ihre Geschwindigkeit vermindern?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Weil der Straßenverlauf dies erfordert
Weil das andere Fahrzeug weiterfahren könnte
Weil eine Geschwindigkeitsbegrenzung erkennbar ist
Wo ist das Halten verboten?
Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen
Auf Einfädelungs- und Ausfädelungsstreifen
Vor Ein- und Ausfahrten von Grundstücken
Die Ampel zeigt gelbes Blinklicht. Welches Verhalten ist richtig?
Warten bis zum Lichtzeichenwechsel
Mit erhöhter Vorsicht heranfahren, gegebenenfalls Vorfahrt gewähren
Wie müssen Sie sich verhalten?
Vorsichtig an dem stehenden Pkw vorbeifahren, weil plötzlich Gegenverkehr kommen kann
Den Radfahrer erst hinter dem stehenden Pkw überholen
Den Radfahrer in Höhe des stehenden Pkw zügig überholen
Welches Verhalten ist richtig? (Mofa: "anderen" streichen)
Ich muss die beiden anderen Pkw durchfahren lassen
Ich darf vor den beiden anderen Pkw abbiegen
Ich muss nur den blauen Pkw durchfahren lassen
Sie fahren zügig in eine Kurve, die in ihrem Verlauf enger wird, als es zunächst aussah. Was tun Sie?
Lenker sofort stark einschlagen
Gas wegnehmen, Schräglage vergrößern
Wie müssen Sie sich verhalten, wenn Ihr Fahrzeug von starkem Seitenwind erfasst wird?
Geschwindigkeit herabsetzen
Welche Besonderheiten ergeben sich beim Befahren von Alleen?
Die Bäume verschaffen seitlichen Schutz
Geringe Breite der Fahrbahn und ihre oft gewölbte Form zwingen bei Gegenverkehr zu besonderer Vorsicht
Kurven sind oft besonders eng und unübersichtlich
Sie wollen auf einer Straße mit einem Fahrstreifen für jede Richtung nach links abbiegen. Wo müssen Sie sich einordnen? In Ihrem Fahrstreifen
- am rechten Fahrbahnrand
Wann müssen Trommelbremsen nachgestellt werden?
Wenn bei ausreichender Bremsbelagstärke der Pedal- oder Hebelweg zu lang ist
Wenn die Bremsbeläge verölt sind
Wenn die Bremsbeläge nass geworden sind
Welche Veränderungen können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen?
Einbau eines Motors anderer Leistung
Wo ist das Parken verboten?
Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen
Auf schmalen Fahrbahnen gegenüber Ein- und Ausfahrten von Grundstücken
Warum müssen Sie besonders vorsichtig sein, wenn Sie ein Ihnen unbekanntes Fahrzeug fahren wollen?
Weil Sie noch nicht wissen, wie das Fahrzeug beim Bremsen reagiert
Weil die Bedienungseinrichtungen und die Abmessungen des Fahrzeugs ungewohnt sein können
Weil Sie noch nicht wissen, wie sich das Fahrzeug bei höherer Geschwindigkeit in Kurven verhält
Was kann bei einem Motorrad mit Beiwagen rechts bei zu schnellem Fahren in einer Rechtskurve passieren?
Das Motorrad hebt ab, und das Gespann überschlägt sich nach rechts
Der Beiwagen hebt ab, und das Gespann überschlägt sich
Wie verhalten Sie sich hier, wenn der weiße Pkw nicht stehen bleibt?
Hupen und versuchen, noch vor dem Pkw vorbeizukommen
Geschwindigkeit verringern, auf Vorfahrt verzichten