In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?
Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar
Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen
Die Zugmaschine kann 2 breitere Anhänger mitführen
Sie fahren mit Tagfahrlicht in einen so gekennzeichneten beleuchteten Tunnel. Wie verhalten Sie sich?
Ich schalte das Abblendlicht ein
Ich schalte das Standlicht ein
Ich brauche kein Licht einzuschalten
Womit ist zu rechnen, wenn man sich Kindern nähert?
Mit schnellem und richtigem Reagieren der Kinder
Mit verkehrsgerechtem Verhalten der Kinder
Mit unüberlegtem Verhalten der Kinder
Wie sollten Sie sich in dieser Situation verhalten? Überholvorgang
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
- mit gleichbleibender Geschwindigkeit fortsetzen
- fortsetzen und beschleunigen
- abbrechen und rechts einordnen
Welches Verhalten ist richtig?
Der blaue PkwVariation zur Mutterfrage muss mich abbiegen lassen
Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen
Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Wozu können bereits geringe Mengen Alkohol führen?
Zu einem Nachlassen der Hör- und Sehleistung
Sie fahren innerorts hinter einem Fahrzeug mit ortsfremdem Kennzeichen. Was könnte geschehen? Der Vorausfahrende
- hält unerwartet an, um nach dem Weg zu fragen
- betätigt den Blinker vor dem Abbiegen zu spät
Was kann die berauschende Wirkung von Alkohol verstärken?
Schlaf-, Schmerz- oder Beruhigungsmittel
Trinken auf "nüchternen" Magen
Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?
Links nur dann, wenn rechts andere Fahrzeuge die Fahrbahn versperren
Wo müssen Sie besonders mit Fahrbahnvereisung rechnen?
Auf Strecken, die durch Wald führen
Auf stark befahrenen Strecken
Warum müssen Sie hier besonders aufmerksam sein?
Weil die Fahrbahnoberfläche ungleichmäßig ist
Weil der Straßenverlauf unübersichtlich ist
Weil der Gegenverkehr die Kurve schneiden könnte
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
Auf einen Bahnübergang in der nach rechts führenden Straße
Auf eine Umleitung, die den Bahnübergang umgeht
Auf die Richtung, aus der ein Zug kommen kann
Weshalb müssen Sie hier warten? Wegen
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Im Rückspiegel sehen Sie auf dem Dach eines unmittelbar hinter Ihnen fahrenden Streifenwagens in roter Leuchtschrift "STOP POLIZEI". Für wen gilt dies?
Für alle Fahrzeuge, die sich auf der Straße befinden
Für alle nachfolgenden Fahrzeuge
Sie wollen aus einem Grundstück über den Gehweg auf die Fahrbahn einbiegen. Worauf müssen Sie achten?
Immer zuerst auf den fließenden Verkehr auf der Fahrbahn achten
Gegebenenfalls ist ein Einweisen erforderlich
Verkehrsteilnehmer auf dem Gehweg dürfen nicht gefährdet werden
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss dem grünen PkwVariation zur Mutterfrage Vorfahrt gewähren
Ich muss dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage Vorfahrt gewähren
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf vor dem Motorrad die Kreuzung überqueren
Wie lassen sich mit weniger Kraftstoff mehr Kilometer fahren?
Vorausschauend fahren, um häufiges Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden
Alle Gänge voll ausfahren
So beschleunigen, dass rasch der höchstmögliche Gang erreicht wird
Welcher Mindestabstand muss vor einem Fußgängerüberweg beim Halten oder Parken eingehalten werden?
Wann dürfen Sie einen unbeschrankten Bahnübergang mit Blinklichtanlage überqueren, nachdem ein Zug durchgefahren ist?
Sofort nach Durchfahrt des Zuges, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet
Sobald der Gegenverkehr anfährt, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet
Wenn das rote Blinklicht erloschen ist
Sie kommen unerwartet auf ein Straßenstück mit Rollsplitt. Wie verhalten Sie sich?
Mit der Handbremse stark bremsen
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf das Ende der Autobahn
Auf das Ende der Kraftfahrstraße
Auf ein Verbot für Kraftwagen
Warum müssen Sie bei starkem Regen die Geschwindigkeit verringern?
Weil Aquaplaning (Wasserglätte) auftreten kann
Weil der Bremsweg länger wird
Weil die Sicht schlechter wird
Sie beinden sich in der Probezeit und sind bisher nicht auffällig geworden. Welche Folgen können eintreten, wenn Sie an dem Verkehrszeichen "Halt. Vorfahrt gewähren." nicht anhalten und dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährden?
Anordnung zum erneuten Ablegen einer theoretischen Fahrerlaubnisprüfung
Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar für Fahranfänger
Eintrag in das Fahreignungsregister
Was müssen Sie beachten, wenn in Ihrem Fahrstreifen Straßenbahnschienen liegen?
Auf Straßenbahnschienen besteht immer erhöhte Sturzgefahr
Straßenbahnschienen immer in möglichst spitzem Winkel überfahren
Straßenbahnschienen immer in möglichst großem Winkel überfahren
Wo ist das Parken verboten?
Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen
Auf schmalen Fahrbahnen gegenüber Ein- und Ausfahrten von Grundstücken
Welche Folgen hat falsche Beladung auf die Fahrstabilität?
Stark hecklastige Beladung führt leichter zum Flattern und Pendeln
Ungleichmäßig verteilte Ladung kann die Fahrstabilität beim Bremsen negativ beeinflussen
Wie müssen Sie sich verhalten?
Langsam fahren, weil jederzeit Kinder zwischen den geparkten Fahrzeugen hervorlaufen können
Langsam fahren, weil an einem der Fahrzeuge eine Tür zur Fahrbahnseite geöffnet werden könnte
Die allgemein höchstzulässige Geschwindigkeit ausnutzen, weil keine konkrete Gefahr erkennbar ist
Sie fahren im Stadtverkehr auf trockener Fahrbahn in einer Kolonne, die sich mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h bewegt. Welchen Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug müssen Sie mindestens einhalten?
10 m entsprechend etwa 2 Pkw-Längen
5 m entsprechend etwa 1 Pkw-Länge
15 m entsprechend etwa 3 Pkw-Längen
Sie fahren 50 km/h und haben 1 Sekunde Reaktionszeit. Wie lang ist der Reaktionsweg nach der Faustformel?