Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 4

Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?

Weil ich möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten kann, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren

Weil mein Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann

Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können

Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Menschen die Fahrbahn überqueren?

Sie achten oft nicht auf den Fahrzeugverkehr

Sie kehren manchmal auf halbem Wege um

Sie bleiben manchmal plötzlich auf der Fahrbahn stehen

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Wenn ich rechts abbiege, bin ich nicht wartepflichtig

Ich fahre bremsbereit mit mäßiger Geschwindigkeit heran

Ich gewähre dem Querverkehr die Vorfahrt

Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Weg in Metern ermitteln, den ein Fahrzeug in einer Sekunde zurücklegt?

(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 5

(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 3

( (Geschwindigkeit in km/h) / 10) x ( (Geschwindigkeit in km/h) / 10)

Dürfen Kraftfahrer beim Führen von Kraftfahrzeugen während der Probezeit unter der Wirkung alkoholischer Getränke stehen?

Nein, in keinem Fall

Ja, bis 0,5 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit

Ja, bis 0,3 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit

Wie schätzen Sie die Situation ein?

Ich kann unvermindert weiterfahren

Der Fußgänger mit dem Mofa kann plötzlich die Richtung ändern

Die Fußgängerin kann unachtsam die Fahrbahn betreten

Wo ist das Halten verboten?

Auf der Fahrbahn, wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist

An Taxenständen

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Sie wollen nach rechts abbiegen. Wie sollten Sie sich verhalten?

Den Radfahrer durchfahren lassen

Schulterblick" durchführe

Vor dem Radfahrer abbiegen

Wie sollten Sie sich verhalten?

Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Bremsbereit bleiben

Unverändert weiterfahren

Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?

Ich muss warten

Das blaue Fahrzeug muss warten

An Haltestellen darf nur gehalten werden, wenn Busse nicht behindert werden. Wie lange dürfen Sie dort höchstens halten?

Minuten

Worauf müssen Sie im Interesse der Umweltschonung achten?

Unnützes Hin- und Herfahren vermeiden

Häufig mit hoher Drehzahl fahren

Längeres Laufenlassen des Motors im Stand vermeiden

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welches Verhalten ist richtig?

Ich fahre vor dem BusVariation zur Mutterfrage

Ich muss den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Wo ist das Halten verboten?

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Auf Einfädelungs- und Ausfädelungsstreifen

Vor Ein- und Ausfahrten von Grundstücken

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Was müssen Sie tun, wenn Sie sich diesem Verkehrszeichen nähern?

Geschwindigkeit erhöhen

Geschwindigkeit verringern

Durch schnelle Lenkbewegungen den Unebenheiten ausweichen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

An einer Straßenbahnhaltestelle steigen Fahrgäste auf der Fahrbahn ein und aus. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie rechts vorbeifahren wollen?

Vorsichtig mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist und sie auch nicht behindert werden

Warten, wenn Fahrgäste gefährdet oder behindert werden könnten

Deutlich Warnzeichen geben und weiterfahren

Welches Verhalten ist richtig?

Ich lasse den grünen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren

Ich muss den roten PkwVariation zur Mutterfrage vorbeilassen

Ich biege vor dem grünen PkwVariation zur Mutterfrage links ab

Ein Pkw ist mit zwei Frontairbags ausgerüstet. Auf welchen Sitzplätzen müssen Sicherheitsgurte angelegt werden?

Nur auf den Vordersitzen

Nicht auf den Vordersitzen

Auf allen Sitzen

Sie haben einen gebrauchten Pkw gekauft. Die Hauptuntersuchung ist neu. Wann ist die nächste Hauptuntersuchung fällig?

Nach einem Jahr

Nach drei Jahren

Nach zwei Jahren

Was müssen Sie beim Beladen eines Anhängers beachten? Die Ladung

- muss sicher verstaut werden

- darf nach vorn höchstens 1 m über das Zugfahrzeug hinausragen

- darf nach hinten ohne zusätzliche Kennzeichnung höchstens 1 m über die Rückstrahler hinausragen

Während der Fahrt leuchtet die Airbagkontrollleuchte ständig. Was müssen Sie tun?

Nichts, weil das ein Signal für die Werkstatt ist

Das Fahrzeug sofort aus dem Straßenverkehr entfernen

Eine Werkstatt aufsuchen

Wann dürfen Sie Nebelschlussleuchten einschalten?

Wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt

Wenn durch Nebel die Sichtweite 100 m beträgt

Wenn durch starken Regen die Sicht behindert wird

Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,0 t außerhalb geschlossener Ortschaften auf Straßen mit einem Fahrstreifen für jede Richtung höchstens fahren?

km/h

Wie müssen Sie sich hier verhalten?

Geschwindigkeit nochmals kontrollieren, gegebenenfalls abbremsen

Erst in der Kurve abbremsen, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern

Sie fahren einen Pkw mit einem ungebremsten Anhänger. Es kommt ein längeres, starkes Gefälle. Was ist richtig?

Wenn nötig Geschwindigkeit verringern, rechtzeitig niedrigen Gang einlegen, bremsbereit sein

Schieben des Anhängers berücksichtigen

Bremse des Pkw durch häufiges Auskuppeln entlasten

Fünf junge Freunde fahren im Auto zu einer Freizeitveranstaltung. Die Stimmung ist ausgelassen. Welche Gefahren können dadurch entstehen? Der Fahrer wird

- zu riskantem Fahren verleitet

- zu langsamerem Fahren verleitet

- vom Verkehrsgeschehen abgelenkt

Die Bremsleuchten sind ohne Funktion. Welche Ursachen können hierfür vorliegen?

Bremslichtschalter defekt

Glühlampen defekt

Bremspedalweg zu klein

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren