Welches Verhalten ist richtig?
Ich habe Vorfahrt vor dem blauen Pkw
Ich muss dem roten Pkw Vorfahrt gewähren
Ich muss dem blauen Pkw Vorfahrt gewähren
Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin? Auf einen Bahnübergang,
- den ich mit maximal 10 km/h überqueren darf
- den Schienenfahrzeuge nur mit 10 km/h befahren dürfen
- an den ich ab hier mit maximal 10 km/h heranfahren darf
Was weist auf überhöhten Kraftstoffverbrauch wegen starkem Verschleiß oder falscher Einstellung des Motors hin?
Starker, dunkler Auspuffqualm
Kondenswasser, das aus dem Auspuff kommt
Während der Fahrt in einem Tunnel haben Sie Ihr Fahrzeug wegen eines Feuers noch im Tunnel abstellen müssen. Wie verhalten Sie sich jetzt?
Ich löse Feueralarm an der Notrufstation aus
Ich lösche das Feuer soweit möglich
Ich schließe mein Fahrzeug ab
Was haben Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination zu beachten?
Bei Dunkelheit oder schlechter Sicht kann Verwechslungsgefahr zwischen Wasseroberfläche und Fahrbahn bestehen
Die Straße führt auf ein Ufer zu
Die Ein- und Ausfahrstelle für schwimmfähige Fahrzeuge ist frei zu halten
Wann kann es hier zu einer gefährlichen Situation kommen?
Wenn ich unvermindert weiterfahre
Wenn der RadfahrerVariation zur Mutterfrage am Ende des Radweges anhält
Wenn der RadfahrerVariation zur Mutterfrage auf meine Fahrbahn wechselt
Wie verhalten Sie sich hier?
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und warten
Weiterfahren, weil die Fahrbahn nur für den Gegenverkehr gesperrt ist
Kann die Fahrtüchtigkeit schon durch verhältnismäßig geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?
Nein, geringe Mengen Alkohol haben nie Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit
Ja, auch geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen
Nein, wenn der Alkohol zusammen mit Kaffee getrunken wird
Wie sollten Sie sich verhalten?
Weiterfahren, auch wenn die Fußgänger kurz stehen bleiben
Mit einem Bogen um die Fußgänger weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Frühzeitig abbremsen, um den Fußgängern deutlich zu machen, dass ich ihnen das Überqueren ermögliche
Was müssen Sie beachten?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich darf am Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
Personen könnten die Fahrbahn überqueren
Ich darf am Bus nicht vorbeifahren
Wodurch könnte eine gefährliche Situation entstehen? Durch ein Ausscheren des
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Über welche Telefonnummern können Sie nach einem Unfall mit Verletzten die Polizei und einen Not- oder Rettungsdienst erreichen?
Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen ein Reh in einiger Entfernung in der Nähe zur Fahrbahn. Wie müssen Sie sich verhalten? Ich muss
- eine Gefahrbremsung durchführen
- die Geschwindigkeit vermindern
Welches Verhalten ist richtig?
Der Radfahrer muss warten
Ich muss an der Sichtlinie anhalten
Worauf müssen Sie achten, wenn Sie in eine Tiefgarage fahren?
Fußgänger laufen oft auf Fahrwegen
Meine Augen müssen sich erst an die veränderten Lichtverhältnisse gewöhnen
Meine Reifen können an engen Aus- und Einfahrten beschädigt werden
Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen Sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?
Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will
Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält
Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten
Wodurch kann die Aufmerksamkeit bei einer Tunneldurchfahrt beeinträchtigt werden?
Beleuchtungsreflexionen durch den Gegenverkehr
Welches Verhalten ist richtig?
Ich lasse den grünen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren
Ich muss den roten PkwVariation zur Mutterfrage vorbeilassen
Ich biege vor dem grünen PkwVariation zur Mutterfrage links ab
Sie wollen geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich?
Beschleunigen und sich zwischen den Fahrzeugen hindurchschlängeln
Geschwindigkeit verringern, Abstand halten und gegebenenfalls anhalten
Bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts wechseln
Hier beginnt ein verkehrsberuhigter Geschäftsbereich. Wie müssen Sie sich verhalten?
Auf regen Fußgängerverkehr besonders achten
Mindestgeschwindigkeit von 20 km/h einhalten
Wann müssen Sie das Warnblinklicht einschalten?
Bei jedem Be- oder Entladen
Wenn Sie in zweiter Reihe parken
Wenn Ihr Fahrzeug an einer Stelle liegen bleibt, an der es nicht rechtzeitig als stehendes Hindernis erkannt werden kann
Sie fahren schon lange mit höherer Geschwindigkeit. Welche Auswirkungen kann dies haben?
Die Konzentrationsfähigkeit nimmt ab
Das Gefühl für die Geschwindigkeit lässt nach
Das Gefühl für die richtige Kurvengeschwindigkeit wächst
Sie fahren mit höherer Geschwindigkeit. Wo können Sie besonders von Hindernissen überrascht werden?
In Waldgebieten (Wildwechsel)
Eine Parkuhr ist noch nicht abgelaufen. Wie verhalten Sie sich? Sie dürfen die Restparkzeit
- ausnutzen, ohne die Parkuhr erneut zu betätigen
- nur ausnutzen, wenn Sie eine Parkscheibe verwenden
Sie fahren einen Pkw und während der Fahrt klingelt Ihr Mobiltelefon. Was ist hierbei zu beachten, wenn Sie keine Freisprechanlage haben?
Zum Telefonieren muss die Fahrt unterbrochen werden
Zum Telefonieren muss der Motor ausgeschaltet sein
Die Bedienung des Mobiltelefons darf während der Fahrt nicht mehr als 15 Sekunden in Anspruch nehmen
Welche Gefahren können entstehen, wenn Sie mit eingeschaltetem Fernlicht fahren?
Entgegenkommende werden geblendet
Liegen gebliebene Fahrzeuge auf meiner Fahrbahnseite werden zu spät erkannt
Wild auf der Fahrbahn wird geblendet und bleibt im Lichtkegel stehen
Worauf müssen Sie in regelmäßigen Abständen die Reifen Ihres Fahrzeugs überprüfen?
Auf ausreichende Profiltiefe
Auf äußere Beschädigungen
Was müssen Sie berücksichtigen, wenn Sie auf dem Dach Ihres Pkw Gepäck befördern wollen?
Die vom Fahrzeughersteller angegebene Dachlast (Betriebsanleitung) darf nicht überschritten werden
Die Fahreigenschaften werden nachteilig beeinflusst
Die zulässige Gesamtmasse darf nicht überschritten werden
Welcher Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug soll außerhalb geschlossener Ortschaften in der Regel mindestens eingehalten werden?
1/2 der Tachoanzeige in Metern
1/5 der Tachoanzeige in Metern
Das korrekte Einstellen des linken Außenspiegels ist nicht möglich. Was tun Sie?
Verstelleinrichtung instand setzen lassen
Nichts, da die Beobachtung über den Innenspiegel ausreicht