Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Was endet hier?

Eine Vorfahrtstraße

Ein Zonenhaltverbot

Vorausgegangene Streckenverbote

Auf einer stark befahrenen Straße mit mehreren Fahrstreifen haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. Sie möchten nun stattdessen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?

Ich fahre mit eingeschaltetem Warnblinklicht rückwärts

Ich biege nach links ab

Ich biege im großen Bogen nach rechts ab

Sie verdoppeln Ihre Geschwindigkeit. Wie verändert sich der Bremsweg?

Er wird mal so lang

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Ein Kraftfahrer hat zu viel Alkohol getrunken und darf deshalb nicht mehr fahren. Wie kann er seine Fahrtüchtigkeit kurzfristig nicht wiederherstellen? Indem er

- zwei Tassen starken Kaffee trinkt

- eine halbe Stunde spazieren geht

- eine halbe Stunde schläft

Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?

Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen

Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will

Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. Was sollten Sie in der Regel zuerst tun?

Unfallstelle absichern

Zur nächsten Telefonzelle fahren und Rettungsdienst alarmieren

Prüfen, wie schwer die Verletzungen sind

Welche Fahrzeuge dürfen Sie bei diesem Verkehrszeichen überholen?

Motorrad ohne Beiwagen

Pkw

Motorrad mit Beiwagen

Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Menschen die Fahrbahn überqueren?

Sie achten oft nicht auf den Fahrzeugverkehr

Sie kehren manchmal auf halbem Wege um

Sie bleiben manchmal plötzlich auf der Fahrbahn stehen

Wo ist zu schnelles Fahren besonders gefährlich?

An Bahnübergängen

In unübersichtlichen Kurven

An Fahrbahnverengungen

Sie möchten nach links abbiegen. Wem müssen Sie Vorrang gewähren?

Entgegenkommenden Kraftfahrzeugen

Entgegenkommenden Radfahrern

Fußgängern, welche die Straße überqueren wollen, in die ich einbiege

Wie wirkt sich Müdigkeit beim Fahren aus?

Verzögerte Reaktionen

Eingeschränkte Wahrnehmung

Nachlassende Aufmerksamkeit

Wie weit muss man beim Parken außerorts vom Andreaskreuz mindestens entfernt bleiben?

m

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welches Verhalten ist richtig?

Der Radfahrer muss warten

Ich muss an der Sichtlinie anhalten

Ich muss warten

Wodurch können Sie bei längerem Warten vor geschlossenen Bahnschranken die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?

Durch Schalten in den Leerlauf

Durch Abstellen des Motors

Sie möchten überholen. Worauf stellen Sie sich ein?

Auf plötzliches Anhalten des Radfahrers direkt vor mir

Auf links Ausscheren des entfernteren Radfahrers

Auf plötzlich auftauchenden Gegenverkehr

Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?

Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt

Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Der blaue Lkw darf zuerst fahren

Welches Verhalten ist richtig?

Der gelbe Pkw muss warten

Ich muss warten

Was ist bei Fahrzeugen mit Planen zu beachten?

Die Planen dürfen die Sicht des Fahrers über die Außenspiegel nach hinten nicht behindern

Unbeladene Anhänger mit hohen Planenaufbauten sind gegen Seitenwind besonders empfindlich

Bei Fahrzeugen mit Planen kann auf eine besondere Sicherung der Ladung verzichtet werden

Auf einer Straße außerhalb geschlossener Ortschaften fährt vor Ihnen ein Pkw etwas langsamer, als es erlaubt ist. Sie ärgern sich über den langsameren Pkw. Wie verhalten Sie sich?

Ich passe meine Geschwindigkeit dem Vorausfahrenden an

Ich überhole an geeigneter Stelle

Ich betätige die Lichthupe, bis der Pkw vor mir schneller fährt

Was bewirkt ein Antiblockiersystem (ABS)?

Beim Bremsen bleibt die Lenkfähigkeit weitgehend erhalten

Auch bei glatter Fahrbahn wird das Fahrzeug bestmöglich gebremst

Aquaplaning wird verhindert

Während Sie in einem Verkehrsstau stehen, sehen Sie im Rückspiegel, wie sich ein Motorradfahrer an der wartenden Fahrzeugschlange "vorbeischlängelt". Wie verhalten Sie sich?

Ich hupe und notiere sein Kennzeichen

Ich lasse ihn vorbeifahren

Ich sorge dafür, dass auch er anhalten muss

Die Bremsleuchten sind ohne Funktion. Was tun Sie?

Unverzüglich reparieren

Bremsflüssigkeit erneuern

Wo sollten Sie Ihr Gepäck nach Möglichkeit unterbringen, um Kraftstoff zu sparen?

Auf einem Dachgepäckträger

Im Kofferraum

Ihr Pkw hat einen Defekt und ist nicht mehr fahrbereit. Was ist beim Abschleppen zu beachten? Während des Abschleppens ist

- nach Möglichkeit eine Abschleppstange zu benutzen

- bei Ausfall des Motors die aufzubringende Kraft am Bremspedal erheblich höher

- zusätzlich die Nebelschlussleuchte zur Signalisierung des Abschleppvorgangs anzuschalten

Was ist nach der Umrüstung auf Winterreifen (M+S) zu beachten?

Der Luftdruck soll niedriger als bei Sommerreifen sein

Der Luftdruck soll etwas höher als bei Sommerreifen sein (ca. 0,2 bar)

Auf trockener Fahrbahn können die Fahreigenschaften anders sein

Was soll mit der Teilnahme an einem Aufbauseminar innerhalb der Probezeit erreicht werden?

Ein Abbau der Punkte im Fahreignungsregister

Eine Verbesserung der Gefahrenerkennung

Eine rücksichtsvollere und risikobewusstere Einstellung zum Straßenverkehr

Was müssen Sie bei einem Pkw mit Wohnanhänger vor Fahrtbeginn prüfen?

Ob die Sicht nach hinten durch die Rückspiegel ausreicht

Ob die Beleuchtungseinrichtung des Anhängers funktioniert

Ob die Mitfahrer im Wohnanhänger die Sicherheitsgurte angelegt haben

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren