Wie müssen Sie sich verhalten, wenn ein Zusammenstoß mit Wild nicht mehr zu vermeiden ist?
Bremsen, Lenkrad bzw. Lenker gut festhalten und versuchen, die Fahrtrichtung beizubehalten
In jedem Fall ein Ausweichmanöver durchführen
Womit müssen Sie hinter dieser Straßenkuppe rechnen?
Dort kann ein Fahrzeug liegen geblieben sein
Es kann ein Fahrzeug entgegenkommen, das meinen Fahrstreifen mitbenutzt
Auf meinem Fahrstreifen kann sich ein langsam fahrendes Fahrzeug befinden
Worauf müssen Sie sich bei diesen Verkehrszeichen einstellen? Darauf, dass
- auf der Fahrbahn Schnee- oder Eisglätte herrscht
- auf der Fahrbahn Wintersport betrieben wird
- Wintersport nur auf den Gehwegen stattfindet
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den gelben Pkw durchfahren lassen
Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)
Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren
Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden
Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden
Womit müssen Sie rechnen?
Mit einem hinter der Kuppe liegen gebliebenen Fahrzeug
Mit einer gefährlichen Linkskurve
Mit Querverkehr vor der Kurve
Warum müssen Sie vor dem Linksabbiegen warten? Wegen
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?
Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt
Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt
Der eigene Überholweg wird zu lang eingeschätzt
Sie haben sich versehentlich rechts eingeordnet, obwohl Sie nach links abbiegen möchten. Wie dürfen Sie weiterfahren?
Nach links, sobald die Ampel dafür "Grün" zeigt
Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?
Links nur dann, wenn rechts andere Fahrzeuge die Fahrbahn versperren
Aus einem unmittelbar vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug wird Ihnen eine rot leuchtende Winkerkelle gezeigt. Was bedeutet dies?
Sie müssen dem Fahrzeug folgen und hinter ihm anhalten
Sie werden aufgefordert, abzubiegen
Sie müssen das Zeichen nicht beachten
Welche Anzeichen warnen während der Fahrt vor aufkommender Müdigkeit?
Was müssen Sie in dieser Situation beachten? (Warnblinklicht an) Sie dürfen
- nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
- in keinem Fall vorbeifahren
- nur vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Geschwindigkeit vermindern
Nur den von rechts kommenden Verkehr beobachten
Was ist für umweltschonendes und energiesparendes Fahren wichtig?
Regelmäßig Motoreinstellung überprüfen lassen
Regelmäßige Motorwäsche, mindestens viermal im Jahr
Kraftstoffverbrauch regelmäßig kontrollieren
Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders aufmerksam fahren?
Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist
Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist
Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte
Welches Verhalten ist richtig? Ich darf
- vor dem gelben PkwVariation zur Mutterfrage abbiegen
- erst nach dem MotorradVariation zur Mutterfrage abbiegen
Wie verhalten Sie sich bei einer Panne in einem Tunnel?
Motor vorsorglich laufen lassen
Fahrzeug möglichst in einer Pannenbucht abstellen
Warnblinklicht einschalten
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Ich muss den MotorradfahrerVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen
Wer muss an einem Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts warten?
In welchen Fällen dürfen Sie auf dem rechten Fahrstreifen nicht parken?
Wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist
Wenn dort Schienen verlegt sind
Wenn zwischen Ihrem Fahrzeug und der Fahrstreifenbegrenzung nicht mindestens 3 m frei bleiben
Während Sie in einem Verkehrsstau stehen, sehen Sie im Rückspiegel, wie sich ein Motorradfahrer an der wartenden Fahrzeugschlange "vorbeischlängelt". Wie verhalten Sie sich?
Ich hupe und notiere sein Kennzeichen
Ich lasse ihn vorbeifahren
Ich sorge dafür, dass auch er anhalten muss
Welche Besonderheiten ergeben sich beim Befahren von Alleen?
Die Bäume verschaffen seitlichen Schutz
Geringe Breite der Fahrbahn und ihre oft gewölbte Form zwingen bei Gegenverkehr zu besonderer Vorsicht
Kurven sind oft besonders eng und unübersichtlich
Das korrekte Einstellen des linken Außenspiegels ist nicht möglich. Was tun Sie?
Verstelleinrichtung instand setzen lassen
Nichts, da die Beobachtung über den Innenspiegel ausreicht
Warum dürfen Sie hier nicht überholen?
Weil ich die Mittellinie nicht überfahren darf
Weil die übersehbare Strecke nicht ausreichend ist
Weil ich bei Gegenverkehr keinen ausreichenden Seitenabstand hätte
Ihr Pkw hat einen Defekt und ist nicht mehr fahrbereit. Was ist beim Abschleppen zu beachten? Während des Abschleppens ist
- nach Möglichkeit eine Abschleppstange zu benutzen
- bei Ausfall des Motors die aufzubringende Kraft am Bremspedal erheblich höher
- zusätzlich die Nebelschlussleuchte zur Signalisierung des Abschleppvorgangs anzuschalten
Sie werden überholt und der Gegenverkehr kommt gefährlich nahe. Trotzdem setzt das andere Fahrzeug den Überholvorgang fort. Wie verhalten Sie sich? Ich fahre äußerst rechts und
- behalte die Geschwindigkeit bei
- erhöhe die Geschwindigkeit
- verringere die Geschwindigkeit
Was müssen Sie tun, wenn Sie auf dem Dach Ihres Pkw Fahrräder mitnehmen?
Haltevorrichtung und Fahrräder sicher befestigen
Befestigung regelmäßig kontrollieren
Hohe Geschwindigkeiten vermeiden
Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,0 t mit Anhänger auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften höchstens fahren?
Eine Parkuhr ist noch nicht abgelaufen. Wie verhalten Sie sich? Sie dürfen die Restparkzeit
- ausnutzen, ohne die Parkuhr erneut zu betätigen
- nur ausnutzen, wenn Sie eine Parkscheibe verwenden