Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen? Vermeiden von

Fahrten mit Vollgas

Fahrten in überfüllte Innenstädte

Kurzstreckenfahrten

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf den Anfang einer Autobahn

Auf den Anfang einer Kraftfahrstraße

Auf das Ende der Autobahn

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht aus)

Sie dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Die entgegenkommenden Pkw dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Als Gegenverkehr brauchen Sie den Bus nicht besonders zu beachten

Sie nähern sich einem Linienbus, der an einer Haltestelle angehalten hat. Worauf müssen Sie beim Vorbeifahren achten?

Auf meine Geschwindigkeit

Auf Personen, die sich auf der Fahrbahn befinden

Auf ausreichenden Seitenabstand

In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?

Nach rechts

Nach links

Geradeaus

Wodurch kann auch mit Abblendlicht der Gegenverkehr geblendet werden?

Durch falsche Beladung

Durch falsch eingesetzte Glühlampen

Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wie weit darf eine Ladung über die Rückstrahler nach hinten höchstens hinausragen, ohne dass eine Kennzeichnung erforderlich ist?

Antwort: m

Bei welcher Person müssen Sie mit einer schweren Sehbehinderung rechnen?

Dem Kind

Dem Mann

Der Frau

Auf einer Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung endet ein Fahrstreifen. Wie haben Sie sich auf dem durchgehenden Fahrstreifen zu verhalten? Ich muss

- an den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen vorbeifahren

- Blickkontakt aufnehmen und dann je nach Situation entscheiden

- den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen den Übergang nach dem Reißverschlussverfahren ermöglichen

Wo ist zu schnelles Fahren besonders gefährlich?

An Bahnübergängen

In unübersichtlichen Kurven

An Fahrbahnverengungen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welches Verhalten ist richtig?

Ich lasse den grünen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren

Ich muss den roten PkwVariation zur Mutterfrage vorbeilassen

Ich biege vor dem grünen PkwVariation zur Mutterfrage links ab

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss dem grünen PkwVariation zur Mutterfrage Vorfahrt gewähren

Ich muss dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage Vorfahrt gewähren

Ich darf durchfahren

Was kann zum Abkommen von der Fahrbahn führen?

Müdigkeit

Unaufmerksamkeit

Ablenkung

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich fahre vor dem BusVariation zur Mutterfrage

Worauf kann Warnblinklicht hinweisen?

Auf Schulbusse, bei denen Kinder ein- oder aussteigen

Auf liegen gebliebene Fahrzeuge

Auf einen Stau

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Welches Verhalten ist richtig? Ein- oder aussteigende Fahrgäste

- dürfen nicht behindert werden

- dürfen nicht gefährdet werden

- dürfen mit der Hupe gewarnt werden

Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt

Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt

Der eigene Überholweg wird zu lang eingeschätzt

Sie wollen während des Führens eines Fahrzeugs telefonieren. Was ist zu beachten?

Das Telefonieren mit einer Freisprecheinrichtung lenkt mich nicht ab

Die Bedienung des Telefons kann mich ablenken

Das Gespräch kann mich ablenken

Das Schloss eines Sicherheitsgurtes schließt nicht. Was tun Sie?

Mit geringer Geschwindigkeit fahren

Nichts, weil der Sitz mit Airbag ausgerüstet ist

Schloss instand setzen lassen

Wodurch wird die auf ein Fahrzeug wirkende Fliehkraft bei Kurvenfahrt vergrößert?

Durch höheren Reifenluftdruck

Durch höhere Geschwindigkeit

Durch kleineren Kurvenradius

Sie fahren mit 80 km/h hinter einem Auto her. Welchen Sicherheitsabstand müssen Sie mindestens einhalten?

Einen "Zwei-Sekunden-Abstand"

Einen Abstand von 15 Metern

Einen "Ein-Sekunden-Abstand"

Der Überholende hat sich offensichtlich verschätzt. Was müssen Sie tun?

Sofort bremsen und nach rechts ausweichen

Wie bisher weiterfahren

Sie fahren 50 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel?

m

Sie werden überholt und der Gegenverkehr kommt gefährlich nahe. Trotzdem setzt das andere Fahrzeug den Überholvorgang fort. Wie verhalten Sie sich? Ich fahre äußerst rechts und

- behalte die Geschwindigkeit bei

- erhöhe die Geschwindigkeit

- verringere die Geschwindigkeit

Sie nähern sich den abgebildeten Fahrzeugen. Wie verhalten Sie sich?

Auf dem mittleren Fahrstreifen bleiben, Geschwindigkeit verringern und die Pkw nicht überholen

Auf dem mittleren Fahrstreifen überholen

Auf den linken Fahrstreifen überwechseln und die Lichthupe betätigen oder aufblenden, bis der Vordermann den Fahrstreifen freigibt

Was müssen Sie beachten, wenn Sie überholen wollen?

Da kein Gegenverkehr zu sehen ist, können Sie unbedenklich überholen

Es könnte Gegenverkehr auftauchen

Der Transporter könnte zum Überholen des vor ihm fahrenden Fahrzeugs ansetzen

Sie haben Ihr zugelassenes Fahrzeug verkauft. Der Käufer hat bezahlt. Was müssen Sie tun?

Namen und Anschrift des Käufers unverzüglich der Zulassungsstelle mitteilen

Die Prüfplakette vom amtlichen Kennzeichen entfernen

Dem Käufer die Fahrzeugpapiere (Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief oder Betriebserlaubnis) gegen Empfangsbestätigung aushändigen

Sie fahren 100 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel?

m

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren