Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 4

Was gilt hier?

Ich muss in der Kreuzungsmitte anhalten

Ich darf ungehindert abbiegen

Ich muss den Gegenverkehr durchfahren lassen

Vor einem Bahnübergang steht vor einer von rechts einmündenden Straße ein rot leuchtendes Lichtzeichen ohne Andreaskreuz. Wo müssen Sie warten?

Ich kann nach Beobachten des Verkehrs bis zum Bahnübergang vorfahren

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor dem Lichtzeichen

An der Haltlinie

Welche Fahrweise führt zu hohem Kraftstoffverbrauch?

Fahren mit hoher Geschwindigkeit

Rasantes Anfahren und unnötiges Beschleunigen

Volles Ausfahren aller Gänge

Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?

Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen

Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich

Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen

Wo ist das Halten verboten?

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Auf Einfädelungs- und Ausfädelungsstreifen

Vor Ein- und Ausfahrten von Grundstücken

Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?

Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst spät sehen

Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen

Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin? Auf das Ende einer Zone mit einer

- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h

- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h

- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss warten

Ich darf vor dem Motorrad die Kreuzung überqueren

Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen? Der JungeVariation zur Mutterfrage auf dem Fahrrad wird

auf die Fahrbahn fahren.

auf dem Radweg weiterfahren.

stehen bleiben.

Sie möchten in einer schmalen Straße Radfahrer überholen. Wegen der Straßenbreite ist ein Seitenabstand zu ihnen von höchstens 50 cm möglich. Wie verhalten Sie sich?

Ich überhole mit mäßiger Geschwindigkeit

Ich überhole nicht

Ich gebe vor dem Überholen ein kurzes Warnzeichen

Wie verhalten Sie sich bei einer Panne in einem Tunnel?

Motor vorsorglich laufen lassen

Fahrzeug möglichst in einer Pannenbucht abstellen

Warnblinklicht einschalten

Wie schätzen Sie die Situation ein?

Ich kann unvermindert weiterfahren

Der Fußgänger mit dem Mofa kann plötzlich die Richtung ändern

Die Fußgängerin kann unachtsam die Fahrbahn betreten

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf als Erster fahren

Ich muss den roten Pkw durchfahren lassen

Ich darf erst als Letzter in die Kreuzung einfahren

An einem Bahnübergang - innerorts - ist die Schranke geschlossen. Wo müssen Sie warten?

Vor der ersten Bake

Vor dem Andreaskreuz

Vor der letzten Bake

Was ist zu tun, wenn Sie während der Fahrt Anzeichen von Müdigkeit spüren?

Unverzüglich eine Pause einlegen

Anregende Musik hören

Sich in frischer Luft bewegen

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Das Halten auf der Kreisfahrbahn ist verboten

Es darf nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden

Beim Einfahren in den Kreis ist zu blinken

Welche Fahrzeuge dürfen nur mit besonders großem Seitenabstand überholt werden?

Fahrräder

Motorräder

Straßenbahnen

Welches Verhalten ist richtig?

Der grüne Pkw muss warten

Ich muss warten

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Dürfen Kraftfahrer beim Führen von Kraftfahrzeugen während der Probezeit unter der Wirkung alkoholischer Getränke stehen?

Nein, in keinem Fall

Ja, bis 0,5 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit

Ja, bis 0,3 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit

Sie fahren nachts auf unbeleuchteter Straße. Ein Fahrzeug fährt in geringem Abstand voraus. Welches Licht müssen Sie dabei eingeschaltet haben?

Fernlicht

Standlicht allein

Abblendlicht

Bis zu welcher Höhe darf die Ladung nicht nach vorn über das Fahrzeug hinausragen?

m

Sie wollen am rechten Fahrbahnrand parken. Wie groß muss der Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und der Fahrstreifenbegrenzung mindestens sein?

m

Dürfen Sie auf der Ladefläche Ihres Lkw Personen befördern?

Ja, wenn diese die Ladung begleiten müssen

Ja, zum Sichern der Ladung

Ja, wenn diese dort notwendige Arbeiten auszuführen haben

Sie werden überholt und der Gegenverkehr kommt gefährlich nahe. Trotzdem setzt das andere Fahrzeug den Überholvorgang fort. Wie verhalten Sie sich? Ich fahre äußerst rechts und

- behalte die Geschwindigkeit bei

- erhöhe die Geschwindigkeit

- verringere die Geschwindigkeit

Wie müssen Sie sich verhalten, wenn sich auf dieser Außerortsstraße ein Stau gebildet hat?

So weit wie möglich zur Mitte fahren, um die Ursache des Staus feststellen zu können

Auf die linke Seite Ihres Fahrstreifens fahren und in der Mitte eine freie Gasse schaffen

Auf den Seitenstreifen wechseln und dort weiterfahren

Was kann zu einer gefährlichen Unterschätzung der eigenen Geschwindigkeit führen?

Langes Fahren mit höherer Geschwindigkeit

Starkes Motoren- und Reifengeräusch

Fahren auf einer breiten, gut ausgebauten Straße

Wozu führt Aquaplaning (Wasserglätte)?

Die Lenkung wird schwergängig

Das Fahrzeug lässt sich nicht mehr lenken und abbremsen

Das Fahrzeug kann von der Fahrbahn abkommen

Sie fahren bei geringer Verkehrsdichte auf einer Autobahn. Wie lange dürfen Sie den linken Fahrstreifen benutzen?

Ständig, solange kein anderes Fahrzeug Sie überholen will

Solange es nötig ist, um andere Fahrzeuge zu überholen

Solange Sie hinter einem Fahrzeug fahren, das auf dem linken Fahrstreifen überholt

Sie haben Ihren zugelassenen Wohnanhänger während des Winterhalbjahres auf einem Campingplatz abgestellt. Was gilt hinsichtlich der Hauptuntersuchung?

Der auf der Prüfplakette angegebene Termin verschiebt sich um die Standzeit

Der auf der Prüfplakette angegebene Termin ist einzuhalten

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren