Sie wollen bei "Grün" nach links abbiegen; links neben Ihnen will eine Straßenbahn geradeaus weiterfahren. Was ist richtig?
Gegenseitige Verständigung, weil keine Regel besteht
Die Straßenbahn muss warten
Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie Warnblinklicht sehen? Mit einem
Schulbus, aus dem Kinder aussteigen
Pkw, der abgeschleppt wird
Lkw, der liegen geblieben ist
Welche Mängel an einem Fahrzeug können zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs führen?
Unzureichende Bremswirkung
Was müssen Sie in dieser Situation beachten? (Warnblinklicht an) Sie dürfen
- nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
- in keinem Fall vorbeifahren
- nur vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist
Jemand hat soeben eine Haschisch-Zigarette geraucht. Darf er anschließend ein Kraftfahrzeug führen?
Nein, weil er dann fahruntüchtig sein kann
Ja, weil das Rauchen einer Haschisch-Zigarette unbedenklich ist
Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?
Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück
Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand
Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten
Sie nähern sich einem Linienbus, der an einer Haltestelle angehalten hat. Worauf müssen Sie beim Vorbeifahren achten?
Auf meine Geschwindigkeit
Auf Personen, die sich auf der Fahrbahn befinden
Auf ausreichenden Seitenabstand
In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?
Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigt
Wenn der Eingeholte seine Geschwindigkeit stark verringert
Wenn durch unerwarteten Gegenverkehr Gefahr entsteht
Sie wollen innerorts vor einem Andreaskreuz parken. Welche Entfernung müssen Sie mindestens einhalten?
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Ich muss den MotorradfahrerVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen
Womit müssen Sie rechnen?
Mit einem hinter der Kuppe liegen gebliebenen Fahrzeug
Mit einer gefährlichen Linkskurve
Mit Querverkehr vor der Kurve
Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen? Der JungeVariation zur Mutterfrage auf dem Fahrrad wird
auf dem Radweg weiterfahren.
Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?
Das blaue Fahrzeug muss warten
Was ist außerorts auf Vorfahrtstraßen erlaubt?
Parken auf dem Seitenstreifen
Halten am rechten Fahrbahnrand
Womit müssen Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination rechnen?
Mit stark verschmutzter Fahrbahn
Mit Weidetieren auf der Fahrbahn
Welches Verhalten ist richtig?
Ich fahre vor dem BusVariation zur Mutterfrage
Ich muss den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Wer muss hier die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?
Der rote PkwVariation zur Mutterfrage
Das Motorrad Variation zur Mutterfrage
Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?
Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst spät sehen
Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen
Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden
Was soll man beim Tanken beachten?
Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat
Keine Kraftstoffdämpfe einatmen
Möglichst randvoll tanken
Wie lange dauert es im Allgemeinen, bis 1,0 Promille Alkohol im Blut abgebaut ist?
Sie fahren außerorts auf einer Straße mit drei markierten Fahrstreifen in jeder Fahrtrichtung. Auf dem rechten Fahrstreifen fahren in größeren Abständen einzelne, langsamere Fahrzeuge. Welchen Fahrstreifen dürfen Sie durchgängig befahren?
Ihr Pkw ohne Antiblockiersystem (ABS) bricht beim Bremsen aus. Wie reagieren Sie richtig?
Etwas stärker bremsen, Lenkrad still halten
Bremse kurzzeitig lösen, gegenlenken
Sie fahren nachts auf unbeleuchteter Straße. Ein Fahrzeug fährt in geringem Abstand voraus. Welches Licht müssen Sie dabei eingeschaltet haben?
Was erleichtert das Fahren im Kolonnenverkehr?
Das Beobachten der Kolonne durch die Scheiben der Vorausfahrenden
Leicht versetztes Fahren im eigenen Fahrstreifen
Fahren mit ständig eingeschaltetem Warnblinklicht
Wo tritt besonders häufig Aquaplaning (Wasserglätte) auf?
Bei Spurrillen in der Fahrbahn
Aus den Düsen der Scheibenwaschanlage kommt zu wenig Wasser. Was kann die Ursache dafür sein?
Zu viel Wasser im Vorratsbehälter
Düsen sind teilweise verstopft
Nachdem Sie längere Zeit auf einer Landstraße einem sehr langsam fahrenden Pkw folgen mussten, können Sie endlich überholen. Wie verhalten Sie sich? Nach dem Überholen
- bremse ich kurz ab, um dem anderen Fahrer auf sein langsames Fahren hinzuweisen
- schere ich mit ausreichendem Abstand ein, um den anderen Fahrer nicht zu behindern
- fahre ich betont langsam, um dem anderen Fahrer die Auswirkungen seines Verhaltens zu verdeutlichen
Wodurch kann Lärm vermieden werden?
Durch Abschalten des Motors bei längerem Warten oder Halten
Starkes Beschleunigen möglichst vermeiden
Durch Fahren mit hoher Drehzahl
Wegen "Tieferlegung" Ihres Pkw ist eine Begutachtung erforderlich. Wann muss diese erfolgen?
Zusammen mit der nächsten Hauptuntersuchung, spätestens 1 Jahr nach Umbau
Nach Aufforderung durch die Zulassungsstelle
Unverzüglich nach dem Umbau
Wo dürfen Sie innerorts einen Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 2 t an Sonn- und Feiertagen sowie zwischen 22.00 und 6.00 Uhr regelmäßig parken?
In Sondergebieten, die der Erholung dienen, auf ausreichend breiten Straßen
In reinen Wohngebieten auf entsprechend gekennzeichneten Parkplätzen