Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 2

Welche Gefahren können sich durch Nichtbeachten dieses Verkehrszeichens ergeben?

Die Ladung könnte beschädigt werden

Das Fahrzeug könnte schleudern und den Gegenverkehr gefährden

Das Fahrzeug könnte einen Achs- oder Federbruch erleiden

Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?

Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück

Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand

Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten

Mit welchem Verhalten müssen Sie an solchen Haltestellen rechnen?

Fußgänger rennen über die Fahrbahn zur Haltestelleninsel

Fußgänger warten, bis die Fahrbahn frei ist

Fußgänger verlassen die Haltestelleninsel unachtsam

Wie soll man schalten, um besonders umweltbewusst und sparsam zu fahren?

So früh wie möglich hochschalten

Gänge bis in den oberen Drehzahlbereich ausfahren und dann schalten

So spät wie möglich zurückschalten

Für welche Fälle ist das Reißverschlussverfahren vorgesehen?

Wenn Fahrstreifen wegen eines Hindernisses nicht durchgehend befahrbar sind

Wenn Fahrstreifen enden

Wenn Einfädelungsstreifen einmünden

Welches Verhalten ist richtig?

Der Radfahrer muss warten

Ich muss an der Sichtlinie anhalten

Ich muss warten

An der Einfahrt in ein Industriegebiet steht das Andreaskreuz mit dem Zusatzzeichen "Industriegebiet, Schienenfahrzeuge haben Vorrang". Was haben Sie zu beachten?

Schienenfahrzeuge haben an allen Bahnübergängen Vorrang

An Bahnübergänge nur mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren

Kraftfahrzeuge haben an Bahnübergängen ohne Andreaskreuz Vorrang

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Das Halten auf der Kreisfahrbahn ist verboten

Es darf nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden

Beim Einfahren in den Kreis ist zu blinken

Weshalb ist es möglich, dass Fahrzeugführer das Zeichen "Vorfahrt gewähren." nicht wahrnehmen?

Die parkenden Fahrzeuge verdecken teilweise den Kreuzungsbereich

Die durchgehende Beleuchtung verleitet zu der Annahme, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben

Die Straßenführung erweckt den Eindruck einer Vorfahrtstraße

Welches Verhalten ist richtig?

Der blaue LkwVariation zur Mutterfrage muss mich durchfahren lassen

Ich muss den blauen LkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich muss den TraktorVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen

In einer Straße sind links und rechts neben der Fahrbahn Parkstreifen zum Längsparken vorhanden. Wo dürfen Sie parken?

In Straßen für beide Fahrtrichtungen nur auf dem rechten Parkstreifen

In Straßen für beide Fahrtrichtungen auch auf dem linken Parkstreifen

In Einbahnstraßen auf dem rechten oder dem linken Parkstreifen

Wie müssen Sie sich verhalten?

mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifahren

bremsbereit bleiben

sofort auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?

Nachfolgenden Verkehr beobachten, Fahrtrichtung anzeigen, einordnen

Einordnen, Fahrtrichtung anzeigen, nachfolgenden Verkehr beobachten

Fahrtrichtung anzeigen, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten

Sie fahren auf einer neu angelegten Straße durch bewaldetes Gebiet. Womit müssen Sie rechnen?

Wild überquert unerwartet die Fahrbahn

Mit einem Hindernis durch einen Wildunfall

Auf neu angelegten Straßen sind Wildunfälle nicht zu erwarten

Was müssen Sie hier tun, wenn Sie geblendet werden?

Geschwindigkeit notfalls vermindern

Zum rechten Fahrbahnrand schauen

Beschleunigen, um schneller aus dem Lichtkegel herauszukommen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wie müssen Sie sich verhalten?

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, um einen Nachfolgenden nicht zu behindern

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, weil die Kinder bestimmt stehen bleiben

Sofort stark bremsen und bremsbereit bleiben

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?

Mit Rutschgefahr

Mit verlängertem Anhalteweg

Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers

In welchem Bereich vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen ist das Parken verboten?

m

Welches Verhalten ist richtig?

Der grüne Pkw muss warten

Ich muss warten

Wie verhalten Sie sich im Bereich dieser Gefahrstrecke?

Nicht vor Wild ausweichen, wenn der Gegenverkehr gefährdet würde

Langsamer fahren, auf Wild achten

Abblenden und bremsen, wenn Wild in Sicht kommt

Wie dürfen Sie in Ihrem Pkw ein Kleinkind mitnehmen?

In einer für das Kind geeigneten Rückhalteeinrichtung mit Prüfzeichen

Auf dem Schoß einer erwachsenen Person

In einer Baby-Tragetasche auf den hinteren Sitzen

Warum soll beim Befahren eines längeren Gefälles nicht die Kupplung getreten und der Motor gleichzeitig ausgeschaltet werden?

Die Batterie wird überladen

Bei Fahrzeugen mit Bremskraftverstärker kann trotz erhöhter Pedalkraft die volle Bremswirkung nicht erreicht werden

Bei Fahrzeugen mit Lenkhilfe wird die Lenkung sofort ungewohnt schwergängig

Ihr Pkw steht am Fahrbahnrand. Was ist beim Einsteigen richtig?

Mitfahrer möglichst vom Gehweg aus einsteigen lassen

Türen auf der Fahrbahnseite erst öffnen, wenn es der Verkehr erlaubt

Das Öffnen der Türen auf der rechten Seite ist immer gefahrlos möglich

Wo ist das Wenden verboten?

Auf Autobahnen

Auf Kraftfahrstraßen

Auf Feld- oder Waldwegen

Was kann in Kurven zum Schleudern führen?

Defekte Stoßdämpfer

Zu niedriger oder stark unterschiedlicher Reifendruck

Zu geringe Beladung

Was erhöht die Gefahr, bei schneller Fahrt aus der Kurve zu "fliegen"?

Auskuppeln

Bremsen

Beschleunigen

Ein Pkw ist mit zwei Frontairbags ausgerüstet. Auf welchen Sitzplätzen müssen Sicherheitsgurte angelegt werden?

Nur auf den Vordersitzen

Nicht auf den Vordersitzen

Auf allen Sitzen

Sie fahren 50 km/h, haben 1 Sekunde Reaktionszeit und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Anhalteweg nach der Faustformel?

m

Was müssen Sie beim Verlassen Ihres Pkw tun?

Das Fahrzeug gegen unbefugte Benutzung sichern

Das Fahrzeug gegen Wegrollen sichern

Vor dem Öffnen der Tür den nachfolgenden Verkehr beachten

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren