Worauf müssen Sie beim Umschalten der Ampel auf "Grün" achten?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?
Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigt
Wenn der Eingeholte seine Geschwindigkeit stark verringert
Wenn durch unerwarteten Gegenverkehr Gefahr entsteht
Wie sollten Sie sich verhalten?
Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
Wie lange dauert es im Allgemeinen, bis 1,0 Promille Alkohol im Blut abgebaut ist?
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Vor dem Linksabbiegen warten und den Bereich der Mittelinsel frei halten
Zunächst im Bereich der Mittelinsel warten, wo der andere Pkw steht
Flüssig abbiegen, um die Nachfolgenden nicht zu behindern
Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Bremsweg in Metern bei einer normalen Bremsung berechnen?
(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 3
(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 5
( (Geschwindigkeit in km/h) / 10) x ( (Geschwindigkeit in km/h) / 10)
Wo müssen Sie besonders mit starker Fahrbahnverschmutzung und Rutschgefahr rechnen?
An innerstädtischen Kreuzungen
An Einmündungen von Feldwegen
Welches Verhalten ist richtig? Ich darf
- vor dem gelben PkwVariation zur Mutterfrage abbiegen
- erst nach dem MotorradVariation zur Mutterfrage abbiegen
Wie weit vor und hinter einem Haltestellenschild dürfen Sie nicht parken?
Wie sollten Sie sich verhalten?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich wechsle auf den linken Fahrstreifen und überhole den Pkw vor mir
Ich wechsle auf den rechten Fahrstreifen und verzögere
Ich bleibe auf dem mittleren Fahrstreifen und verzögere
Womit müssen Sie rechnen? Die Radfahrerin vor mir wird
mich beim Weiterfahren nicht beeinträchtigen
auf die andere Straßenseite fahren
Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts abbiegen will? Er wird
- seine Geschwindigkeit stark vermindern
- sich besonders weit rechts einordnen
- vor dem Abbiegen nach links ausscheren
Sie fahren auf einer Straße mit zwei Fahrstreifen in einer Richtung auf dem linken Fahrstreifen. Vor einem ca. 30 m entfernten Fußgängerüberweg hält auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw an. Wie verhalten Sie sich?
Ich fahre mit mäßiger Geschwindigkeit heran
Ich gebe Warnzeichen und fahre am Lkw vorbei
Dürfen Sie hier parken?
Ja, als Schwerbehinderter mit amtlichem Parkausweis
Ja, als Begleitperson von Blinden mit amtlichem Parkausweis
Ja, für kurzfristige Einkäufe
Wie lassen sich mit weniger Kraftstoff mehr Kilometer fahren?
Vorausschauend fahren, um häufiges Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden
Alle Gänge voll ausfahren
So beschleunigen, dass rasch der höchstmögliche Gang erreicht wird
Auf dem Gehweg läuft ein Kind mit einem Hund an der Leine. Kann hieraus eine Gefahr entstehen?
Ja, wenn der Hund plötzlich auf die Fahrbahn läuft und das Kind hinter sich herzieht
Nein, weil Hunde den Verkehr scheuen
Ja, wenn der Hund sich losreißt und das Kind hinterherrennt
Warum müssen Sie jetzt warten? Wegen des
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Welches Verhalten ist richtig?
Ich lasse den grünen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren
Ich muss den roten PkwVariation zur Mutterfrage vorbeilassen
Ich biege vor dem grünen PkwVariation zur Mutterfrage links ab
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen
Ich darf erst als Letzter fahren
Ich darf vor dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage fahren
Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
Parkverbot außerhalb geschlossener Ortschaften auf der Fahrbahn
Wie verhalten Sie sich, wenn Sie geradeaus weiterfahren wollen?
Den Vorausfahrenden durch Hupen darauf hinweisen, dass er so kurz vor der Kreuzung nicht den Fahrstreifen wechseln darf
Die anderen Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen überholen, weil die Ampel "Grün" zeigt
Abbremsen und dem Vorausfahrenden den Fahrstreifenwechsel ermöglichen
Sie wollen auf einem Platz mit Parkscheinautomat parken. Was haben Sie zu beachten?
Gültigen Parkschein am Fahrzeug so anbringen, dass er von außen gut lesbar ist
Die auf dem Parkschein angegebene Parkzeit nicht überschreiten
Ein Parkschein ist immer überflüssig, wenn Sie eine Parkscheibe benutzen
Sie möchten mit einem Fahrzeug mit auflaufgebremstem Anhänger fahren. Was müssen Sie vor Fahrtantritt überprüfen? Ich prüfe die
- Verriegelung der Verbindungseinrichtung
- Funktion der Beleuchtungsanlage
- Anbringung des Abreiß-Bremsseils
In welchen Fällen müssen Sie die Verlegung des Fahrzeugstandortes in den Bezirk einer anderen Zulassungsstelle melden?
Bei vorübergehender Verlegung für mehr als 3 Monate
Bei endgültiger Verlegung
Bei vorübergehender Verlegung für weniger als 3 Monate
Das Bremspedal lässt sich bis zum Fahrzeugboden durchtreten. Erst bei mehrmaliger Betätigung wird der Pedalweg kürzer. Was müssen Sie tun?
Bremsflüssigkeit nachfüllen genügt
Fahrzeug sofort abstellen
Ihr Fahrzeug hat auf den Rücksitzen keine Kopfstützen. Was kann geschehen, wenn Sie dort Personen mitnehmen?
Es besteht kein erhöhtes Verletzungsrisiko
Bei einem Heckaufprall erhöht sich das Verletzungsrisiko für diese Personen
In welchen Fällen müssen Sie bei Dämmerung oder Dunkelheit nur die Begrenzungsleuchten (Standlicht) einschalten?
Wenn das Fahrzeug außerhalb geschlossener Ortschaften auf dem Seitenstreifen geparkt wird
Beim Fahren auf Straßen mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung
Sie überholen auf der Autobahn mehrere Fahrzeuge. Hinter Ihnen naht ein Fahrzeug mit eingeschaltetem Blinker und Lichthupe. Wie verhalten Sie sich?
Ich fordere den Nachfolgenden durch kurzes Bremsen auf, mehr Abstand einzuhalten
Ich fordere den Nachfolgenden durch kurzes Einschalten des Warnblinklichts auf, mehr Abstand einzuhalten
Ich fahre weiter, bis ich wieder in den rechten Fahrstreifen wechseln kann
Was müssen Sie über die Benutzung der Rückspiegel wissen?
Nach rechts hat der Innenspiegel keinen toten Winkel
Fahrzeuge und Fußgänger im toten Winkel kann ich nicht sehen
Rückspiegel müssen auf den Fahrer eingestellt sein
Wann dürfen Sie Nebelschlussleuchten einschalten?
Wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt
Wenn durch Nebel die Sichtweite 100 m beträgt
Wenn durch starken Regen die Sicht behindert wird