Womit müssen Sie rechnen?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Der Lkw vor mir wird zum Überholen ausscheren
Der Pkw wird auf den mittleren Fahrstreifen wechseln
Der Pkw wird auf dem rechten Fahrstreifen bleiben
Warum sind Sie besonders gefährdet, wenn Sie ein Zweirad fahren?
Weil meine Geschwindigkeit unterschätzt werden kann
Weil ich bei Unfällen ein höheres Verletzungsrisiko habe
Weil ich leicht zu übersehen bin
Warum müssen Sie hier Ihre Geschwindigkeit verringern? Wegen
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
- des geringen Verkehrsaufkommens
- des überholenden Kraftfahrzeugs
- der unterbrochenen Mittellinie
Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Bremsweg in Metern bei einer normalen Bremsung berechnen?
(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 3
(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 5
( (Geschwindigkeit in km/h) / 10) x ( (Geschwindigkeit in km/h) / 10)
Sie möchten eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?
Ich taste mich vorsichtig in die Kreuzung hinein
Ich überquere die Kreuzung zügig
Ich warne den kreuzenden Verkehr durch Hupen
Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?
Die Haftpflichtversicherung
Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten?
Anweisungen und Informationen des Tunnelpersonals Folge leisten
Auch am Tage im gut beleuchteten Tunnel mit Abblendlicht fahren
Wer muss warten?
Der Pkw, derVariation zur Mutterfrage aus dem Feldweg kommt
Sie fahren auf einer neu angelegten Straße durch bewaldetes Gebiet. Womit müssen Sie rechnen?
Wild überquert unerwartet die Fahrbahn
Mit einem Hindernis durch einen Wildunfall
Auf neu angelegten Straßen sind Wildunfälle nicht zu erwarten
Womit sollten Sie rechnen?
Dass starkes Bremsen erforderlich werden kann
Dass Erwachsene auf die Fahrbahn treten können
Dass Kinder zwischen den Fahrzeugen auftauchen können
Welches Verhalten ist richtig?
Die Straßenbahn muss mich vorher abbiegen lassen
Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich muss die Straßenbahn durchfahren lassen
Wie müssen Sie sich verhalten?
Vorsichtig an dem stehenden Pkw vorbeifahren, weil plötzlich Gegenverkehr kommen kann
Den Radfahrer erst hinter dem stehenden Pkw überholen
Den Radfahrer in Höhe des stehenden Pkw zügig überholen
Für wen besteht ein Alkoholverbot beim Führen von Kraftfahrzeugen?
Für alle Kraftfahrer unter 21 Jahren
Für alle Kraftfahrer in der Probezeit
Ihr Kraftfahrzeug verliert etwas Öl. Wie viel Trinkwasser kann bereits durch einen Tropfen Öl ungenießbar werden? Bis zu
An einem Bahnübergang schwenkt ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne. Was bedeutet dies?
Die Fahne hat nur Bedeutung für den Lokführer
Sie müssen vor dem Bahnübergang warten
Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren
Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?
Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden
Sie dürfen den Unfallort ohne weiteres verlassen
Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
Auf eine Überholverbotsstrecke von 3 km Länge
Auf ein Überholverbot, das in 3 km Entfernung beginnt
Auf eine Fahrbahn mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung von 3 km Länge
Sie biegen von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße ein. Was müssen Sie dabei berücksichtigen?
Schon beim Abbiegen haben sich Ihre Augen vollständig an die Dunkelheit gewöhnt
Hindernisse sind schlechter zu erkennen als vorher
Die Augen gewöhnen sich nur langsam an die Dunkelheit
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich biege ab, um die Fahrbahn schnell für die nachfolgenden Fahrzeuge frei zu machen
Ich biege ab, um die Nachfolgenden nicht durch mein Zögern zu verunsichern
Ich biege ab, nachdem das überholende Fahrzeug an mir vorbei gefahren ist
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr
Sie dürfen nicht abbiegen
Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren
Sie fahren mit 100 km/h auf einer Straße außerhalb geschlossener Ortschaften. Vor Ihnen fährt ein Lkw mit 70 km/h. Wie weit müssen Sie bei Beginn eines Überholvorgangs von einer Straßenkuppe mindestens noch entfernt sein?
Wie hoch darf eine rote Leuchte, die eine nach hinten hinausragende Ladung kennzeichnet, höchstens über der Fahrbahn angebracht sein?
Worauf weist die Zahl "26" in diesem Verkehrszeichen hin?
Auf die Entfernung von der Ausfahrt bis Düsseldorf-Benrath
Auf die Autobahnausfahrt Nummer 26
Welche Bedeutung haben diese Zeichen für Sie?
Der Verkehr auf den beiden rechten Fahrstreifen ist freigegeben
Die beiden linken Fahrstreifen darf ich nicht benutzen
Die beiden linken Fahrstreifen darf ich nur zum Überholen benutzen
Wozu kann eine plötzliche Verschlechterung des Fahrbahnzustandes führen?
Zu veränderten Reifengeräuschen
Zu Schleuder- und Rutschgefahr
Wie können Sie während der Fahrt erkennen, ob Fernlicht eingeschaltet ist?
An einer roten Kontrollleuchte
An einer grünen Kontrollleuchte
An einer blauen Kontrollleuchte
Ein auflaufgebremster Wohnanhänger mit einer Achse wird im Gefälle abgestellt. Wie ist er gegen Wegrollen zu sichern?
Je einen Unterlegkeil vor und hinter ein Rad legen
Unterlegkeile vor die Räder legen
Wodurch kann Lärm vermieden werden?
Durch Abschalten des Motors bei längerem Warten oder Halten
Starkes Beschleunigen möglichst vermeiden
Durch Fahren mit hoher Drehzahl
Welcher Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug soll außerhalb geschlossener Ortschaften in der Regel mindestens eingehalten werden?
1/2 der Tachoanzeige in Metern
1/5 der Tachoanzeige in Metern
Wer darf ein Mobiltelefon ohne Freisprecheinrichtung während der Fahrt nicht benutzen? Fahrzeugführer von: