Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 4

Was kann die berauschende Wirkung von Alkohol verstärken?

Sturztrunk

Schlaf-, Schmerz- oder Beruhigungsmittel

Trinken auf "nüchternen" Magen

Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Ich selbst

Der entgegenkommende PkwVariation zur Mutterfrage

Was ist hier zu beachten?

Die Fahrbahnbegrenzung darf in keinem Fall überfahren werden

Links von der Fahrbahnbegrenzung darf nicht gehalten werden

Langsame Fahrzeuge müssen möglichst auf dem Seitenstreifen fahren

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Der blaue Lkw darf zuerst fahren

Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?

Der Fahrer

Die Haftpflichtversicherung

Der Halter

Wie müssen Sie sich verhalten?

mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifahren

bremsbereit bleiben

sofort auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?

Mit Rutschgefahr

Mit verlängertem Anhalteweg

Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers

Dürfen Kraftfahrer beim Führen von Kraftfahrzeugen während der Probezeit unter der Wirkung alkoholischer Getränke stehen?

Nein, in keinem Fall

Ja, bis 0,5 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit

Ja, bis 0,3 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit

Womit müssen Sie hinter dieser Straßenkuppe rechnen?

Dort kann ein Fahrzeug liegen geblieben sein

Es kann ein Fahrzeug entgegenkommen, das meinen Fahrstreifen mitbenutzt

Auf meinem Fahrstreifen kann sich ein langsam fahrendes Fahrzeug befinden

Was haben Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination zu beachten?

Bei Dunkelheit oder schlechter Sicht kann Verwechslungsgefahr zwischen Wasseroberfläche und Fahrbahn bestehen

Die Straße führt auf ein Ufer zu

Die Ein- und Ausfahrstelle für schwimmfähige Fahrzeuge ist frei zu halten

Was kann dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?

Durch vorausschauende Fahrweise zu einem gleichmäßigen Verkehrsfluss beitragen

Schon beim Kauf eines Kraftfahrzeugs auf den Kraftstoffverbrauch achten

Nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel benutzen, mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Ein Polizeifahrzeug überholt Sie und schert vor Ihnen ein. Auf dem Dach erscheint in roter Leuchtschrift "BITTE FOLGEN". Für wen gilt dies?

Nur für Sie

Für alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren

Nur für vor dem Polizeifahrzeug fahrende Fahrzeuge

Worauf müssen Sie achten, wenn Sie in eine Tiefgarage fahren?

Fußgänger laufen oft auf Fahrwegen

Meine Augen müssen sich erst an die veränderten Lichtverhältnisse gewöhnen

Meine Reifen können an engen Aus- und Einfahrten beschädigt werden

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss das Motorrad durchfahren lassen

Ich darf vor dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage fahren

Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Welches Verkehrszeichen gibt an der nächsten Kreuzung Vorfahrt?

Verkehrszeichen 2

Verkehrszeichen 3

Verkehrszeichen 1

Welches Verhalten ist richtig?

Der blaue PkwVariation zur Mutterfrage muss mich abbiegen lassen

Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen

Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Warum sind ältere Fußgänger im Verkehr mehr gefährdet als jüngere?

Sie sehen und hören oft schlechter

Sie reagieren oft langsamer und sind weniger beweglich

Sie schätzen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen oft falsch ein

In welchen Fällen müssen Sie an einen Fußgängerüberweg besonders vorsichtig heranfahren?

Wenn die Sicht auf den Fußgängerüberweg eingeschränkt ist

Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Wenn ein anderes Fahrzeug bereits vor dem Fußgängerüberweg wartet

Sie mussten nach einer Reifenpanne das Notrad montieren. Was ist bei der Weiterfahrt verboten?

Personen mitzunehmen

Mit dem Notrad länger als unbedingt erforderlich zu fahren

Schneller als 80 km/h zu fahren

Sie befahren nachts eine Allee mit geringer Fahrbahnbreite. Was müssen Sie beachten?

Die dicht am Fahrbahnrand stehenden Bäume sind schwer zu erkennen

Mit Fernlicht kann die Allee auch mit hoher Geschwindigkeit sicher befahren werden

Der Gegenverkehr fährt möglicherweise wegen der dicht am Fahrbahnrand stehenden Bäume auf der Straßenmitte

Sie sind mit einem Reifen heftig gegen ein hartes Hindernis gefahren. Was müssen Sie tun?

Die Radschrauben nachziehen

Reifen und Felge umgehend überprüfen lassen

Das Risiko, beim Fahren eines Kraftfahrzeugs einen Unfall zu verursachen, ist zwischen dem 18. und 24. Lebensjahr deutlich erhöht. Welche Ursachen sind dafür häufig von Bedeutung?

Erhöhte Risikobereitschaft

Überschätzung der eigenen Fähigkeiten

Zu wenig Fahrerfahrung

Warum muss eine durchgerostete Auspuffanlage unverzüglich repariert werden?

Wegen der Lärmbelästigung

Weil der Motor sonst zu heiß wird

Weil Teile der Auspuffanlage auf die Fahrbahn fallen können

Ihr Fahrzeug ist vereist. Was müssen Sie tun, bevor Sie losfahren? Eis entfernen

- vom Glasschiebedach

- von Front- und Heckscheibe

- von Seitenscheiben und Spiegeln

Wo tritt besonders häufig Aquaplaning (Wasserglätte) auf?

Bei Spurrillen in der Fahrbahn

In Fahrbahnsenken

An Bahnübergängen

Sie nähern sich auf dem linken von zwei Fahrstreifen einem Fahrzeug, das gerade zum Überholen ausschert. Wie verhalten Sie sich?

Den Vorausfahrenden überholen lassen

Zum Vorausfahrenden ausreichenden Abstand einhalten

Dichter auffahren, hupen und blinken

Beim Verlassen einer Ortschaft erhöhen ein ca. 15 m vorausfahrendes Fahrzeug und Sie die Geschwindigkeit von 50 km/h auf 100 km/h. Wie sollten Sie Ihren Sicherheitsabstand gegenüber dem Vorausfahrenden ändern? Ich sollte den Sicherheitsabstand

- auf mindestens 25 m erhöhen

- auf mindestens 50 m erhöhen

- unverändert beibehalten

Wann kann ein schnell fahrender Pkw auf trockener, gerader Straße seitwärts ausbrechen?

Wenn plötzlich Gegenwind auftritt

Wenn ein Reifen platzt

Wenn er plötzlich von starkem Seitenwind erfasst wird

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren