Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 4

Was ist Voraussetzung für das Ausscheren zum Überholen?

Dass der Vorausfahrende rechts blinkt

Dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist

Dass der Gegenverkehr nicht gefährdet wird

Was können Drogen bewirken?

Abhängigkeit, Sucht

Rauschzustände

Anhaltende Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit

Wie weit muss man beim Parken außerorts vom Andreaskreuz mindestens entfernt bleiben?

m

Womit ist zu rechnen, wenn Kinder an einer Ampel warten? Dass die Kinder

- schon losrennen, wenn die Ampel in meiner Fahrtrichtung von Grün auf Gelb umschaltet

- auch bei Rot loslaufen, weil es ihnen zu lange dauert

- sich gegenseitig auf die Fahrbahn schubsen

Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?

36 m

18 m

27 m

Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?

Das Gefahrenbewusstsein kann abnehmen

Fehler bei der Verarbeitung von Informationen können zunehmen

Fehleinschätzungen von Geschwindigkeit und Entfernung können eintreten

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss die Straßenbahn vorbeilassen

Ich darf vor der Straßenbahn abbiegen

Ich muss den Traktor vorbeilassen

Wo dürfen Sie in Fahrtrichtung links parken?

Wo Schienen auf der rechten Seite verlegt sind

In Einbahnstraßen

Wo rechts das Parken verboten ist

Darf hier schneller als 60 km/h gefahren werden?

Ja, wenn die Fahrbahn nass ist

Ja, wenn die Fahrbahn trocken ist

In welchen Drehzahlbereichen des Motors ist der Kraftstoffverbrauch günstiger?

In niedrigeren

In höheren

Sie passieren diese Verkehrszeichenkombination bei einer Außentemperatur von +3 °C. Wie verhalten Sie sich?

Ich verringere die Geschwindigkeit

Ich verringere sofort den Abstand zum Vorausfahrenden

Ich fahre unvermindert weiter, da keine Eisglätte zu erwarten ist

Sie möchten in einer schmalen Straße Radfahrer überholen. Wegen der Straßenbreite ist ein Seitenabstand zu ihnen von höchstens 50 cm möglich. Wie verhalten Sie sich?

Ich überhole mit mäßiger Geschwindigkeit

Ich überhole nicht

Ich gebe vor dem Überholen ein kurzes Warnzeichen

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

An Straßenkreuzungen und -einmündungen

An Grundstücksausfahrten

Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereiches

Wer muss an einem Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts warten?

Rechtsabbieger

Linksabbieger

Geradeausfahrer

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf durchfahren

Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Was bedeutet das für Sie? Sie müssen

- in jedem Fall auf Ihrem Vorfahrtrecht bestehen

- vorausschauend fahren

- mit Fehlverhalten anderer rechnen

Wie verhalten Sie sich bei einer Tunneldurchfahrt?

Mit verringertem Sicherheitsabstand an die Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs hängen

In einem Tunnel mit Gegenverkehr am rechten Fahrbahnrand orientieren

Sicherheitseinrichtungen wie Notausgänge und Notruftelefone einprägen

Was ist zu tun, wenn Sie während der Fahrt Anzeichen von Müdigkeit spüren?

Unverzüglich eine Pause einlegen

Anregende Musik hören

Sich in frischer Luft bewegen

Wie müssen Sie sich verhalten?

Anhalten, um den Personen das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen

Weiterfahren, weil ausreichend Zeit ist, bis die Personen meine Fahrbahnseite erreicht haben

Weiterfahren, weil sich Personen nur am linken Fahrbahnrand befinden

Wann kann es hier zu einer gefährlichen Situation kommen?

Wenn ich unvermindert weiterfahre

Wenn der RadfahrerVariation zur Mutterfrage am Ende des Radweges anhält

Wenn der RadfahrerVariation zur Mutterfrage auf meine Fahrbahn wechselt

Wie können Sie Kraftstoff sparen?

Dachgepäckträger oder Skihalter abnehmen

Mindestens Reifendruck nach Betriebsanleitung einhalten

Nicht im höchsten Gang fahren

Sie fahren außerorts auf einer Straße mit drei markierten Fahrstreifen in jeder Fahrtrichtung. Auf dem rechten Fahrstreifen fahren in größeren Abständen einzelne, langsamere Fahrzeuge. Welchen Fahrstreifen dürfen Sie durchgängig befahren?

Den mittleren

Den linken

Warum ist es gefährlich, wenn Personen auf den hinteren Sitzen die Sicherheitsgurte nicht benutzen? Bei einem Aufprall

- kann es zur Gefährdung der Personen auf den vorderen Sitzen kommen

- kann es schon bei niedrigen Geschwindigkeiten zu Verletzungen kommen

- können diese Personen aus dem Fahrzeug geschleudert werden

Ihr Pkw hat auf der Autobahn eine Reifenpanne. Wie müssen Sie sich verhalten? Ich muss

- das Warndreieck in etwa 100 m Entfernung aufstellen

- das Warnblinklicht einschalten und möglichst weit rechts anhalten

- bis zur nächsten Ausfahrt weiterfahren

Die Sicht ist erheblich behindert. Wann dürfen Sie Nebelscheinwerfer einschalten?

Bei Schneefall

Bei Regen

Bei Nebel

Sie fahren auf einem Einfädelungsstreifen. Wie verhalten Sie sich?

Angemessen beschleunigen, möglichst nicht anhalten, unter Beachtung der Vorfahrt einfädeln

An langsameren Fahrzeugen, die auf der durchgehenden Fahrbahn fahren, rechts vorbeifahren und vor diesen einfädeln

Immer bis zum Ende des Einfädelungsstreifens fahren, dort anhalten und dann einfahren

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf das Ende der Kraftfahrstraße

Auf das Ende der Autobahn

Auf eine vorübergehende Sperrung der Autobahn

Sie fahren in eine Rechtskurve. Ein Motorradfahrer kommt Ihnen mit hoher Geschwindigkeit entgegen. Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen? Der Motorradfahrer

- ragt wegen starker Schräglage in meinen Fahrstreifen hinein

- schneidet die Kurve und befährt meinen Fahrstreifen

- wird rechtzeitig bremsen und meinen Fahrstreifen nicht befahren

Welche Kraftfahrzeuge dürfen in die abgebildete Umweltzone?

Ein Pkw mit einer roten Feinstaubplakette

Ein Motorrad

Ein Pkw, der die Anforderungen an eine grüne Plakette erfüllt, auch wenn keine Feinstaub-Plakette angebracht ist

Wozu darf an nicht laufenden Parkuhren gehalten werden?

Zu einem kurzen Einkauf

Zum Be- oder Entladen

Zum Ein- oder Aussteigen

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren