Welches Verhalten ist richtig?
Der Radfahrer muss warten
Ich muss an der Sichtlinie anhalten
Wovon hängt der einzuhaltende Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ab?
Von der Fahrbahnbeschaffenheit
Von den Sichtverhältnissen
Wer muss an einem Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts warten?
Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?
Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen
Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will
Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg
In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?
Wie verhalten Sie sich hier?
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und warten
Weiterfahren, weil die Fahrbahn nur für den Gegenverkehr gesperrt ist
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss das blaue FahrzeugVariation zur Mutterfrage vorbeilassen
Ich darf vor dem grünen FahrzeugVariation zur Mutterfrage abbiegen
Ich muss das grüne FahrzeugVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Wodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauch und geringen Schadstoffausstoß?
Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen
Durch volles Ausfahren aller Gänge
Durch richtigen Reifendruck
Warum müssen Sie vor dem Rechtsabbiegen warten? Wegen des
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Welches Verhalten ist richtig?
Ich fahre vor dem BusVariation zur Mutterfrage
Ich muss den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Zu welchem Zweck darf die Hupe innerorts benutzt werden?
Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?
Das Gefahrenbewusstsein kann abnehmen
Fehler bei der Verarbeitung von Informationen können zunehmen
Fehleinschätzungen von Geschwindigkeit und Entfernung können eintreten
Warum müssen Sie hier langsamer werden? Wegen des
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Wie müssen Sie sich verhalten?
mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifahren
sofort auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
Warum kann das Befahren dieser Straße gefährlich werden?
Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge schwer zu erkennen sind
Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät erkannt werden
Weil Personen auf der Fahrbahn leicht übersehen werden
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Auf schnellen Gegenverkehr, der die Kurve schneiden wird
Auf ein Fahrzeug, das hinter der Kurve in Ihrer Richtung langsam fährt
Auf Wildwechsel hinter der Kurve
Vor Ihrem Fahrzeug flüchten mehrere Rehe über die Straße. Womit müssen Sie rechnen?
Dem Rudel können weitere Einzeltiere folgen
Das Rudel kann zurückkommen und die Straße erneut überqueren
Mit weiteren Tieren ist nicht zu rechnen
Was kommt nach diesen Verkehrszeichen?
Ein Gefälle in 800 m Entfernung
Eine Steigung in 800 m Entfernung
Ein Gefälle von 800 m Länge
Sie nähern sich einer Schule. Kinder verlassen das Schulgelände. Womit müssen Sie rechnen? Dass Kinder
- ausgelassen auf die Fahrbahn stürmen
- mit ihren Fahrrädern unvorsichtig auf die Fahrbahn fahren
- sich immer verkehrsgerecht verhalten
Worauf müssen Sie innerorts an Kreuzungen und Einmündungen besonders achten?
An allen Kreuzungen und Einmündungen gilt ausnahmslos die Regel "rechts vor links"
Kreuzende oder einmündende Straßen können bevorrechtigt sein, obwohl sie schmal und weniger gut ausgebaut sind
Die breitere Straße ist immer bevorrechtigt
Sie erkennen nachts auf einer Landstraße Fußgänger auf Ihrer Seite. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie durch ein entgegenkommendes Fahrzeug geblendet werden?
Geschwindigkeit vermindern und notfalls anhalten
Beschleunigen, um möglichst schnell aus dem Bereich der Blendung herauszukommen
Aufblenden und mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren
Woran kann es liegen, wenn der Dieselmotor Ihres Fahrzeugs trotz vollem Tank stehen bleibt?
Verstopfter Kraftstofffilter
Luft in der Kraftstoffanlage
Wodurch kann Lärm vermieden werden?
Durch Abschalten des Motors bei längerem Warten oder Halten
Starkes Beschleunigen möglichst vermeiden
Durch Fahren mit hoher Drehzahl
Sie wollen auf der Autobahn eine Kolonne zügig überholen. Daran werden Sie durch ein etwas langsamer fahrendes Fahrzeug gehindert, was Sie ärgert und frustriert. Wie verhalten Sie sich?
Ich fahre dicht auf und signalisiere dem Bummelanten, mir den Überholfahrstreifen schleunigst frei zu machen
Ich beherrsche mich und warte ab, bis ich überholen kann
Sie wollen Urlaubsgepäck auf dem Dach Ihres voll besetzten Pkw mitnehmen. Wodurch wird die Dachlast begrenzt?
Durch die zulässige Gesamtmasse des Pkw
Durch die Angaben über die Dachlast im Fahrzeugschein
Durch die Angaben des Fahrzeugherstellers in der Betriebsanleitung
Wie kann Lärm vermindert werden?
Durch Fahren mit hoher Motordrehzahl
Durch Fahren mit hoher Geschwindigkeit
Durch Fahren im 4. oder 5. Gang in Ortschaften
Sie möchten mit einem Fahrzeug mit auflaufgebremstem Anhänger fahren. Was müssen Sie vor Fahrtantritt überprüfen? Ich prüfe die
- Verriegelung der Verbindungseinrichtung
- Funktion der Beleuchtungsanlage
- Anbringung des Abreiß-Bremsseils
Wann dürfen Sie Nebelschlussleuchten einschalten?
Wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt
Wenn durch Nebel die Sichtweite 100 m beträgt
Wenn durch starken Regen die Sicht behindert wird
Sie wollen auf einem Platz mit Parkscheinautomat parken. Was haben Sie zu beachten?
Gültigen Parkschein am Fahrzeug so anbringen, dass er von außen gut lesbar ist
Die auf dem Parkschein angegebene Parkzeit nicht überschreiten
Ein Parkschein ist immer überflüssig, wenn Sie eine Parkscheibe benutzen
Warum kann es gefährlich sein, wenn Sie als Letzter einer Kolonne sofort überholen, nachdem der Gegenverkehr gerade abgerissen ist?
Weil der Überholweg nicht ausreichen könnte
Weil ein eventuell notwendiges Wiedereinscheren in die Kolonne zu einem Unfall führen kann
Weil Sie damit rechnen müssen, dass auch andere zum Überholen ausscheren