Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 4

Welche Gefahren können in diesem Wohngebiet auftreten?

Einmündungen werden übersehen

Kinder können unerwartet auf die Straße laufen

Es wird zu schnell gefahren

Was ist für umweltschonendes und energiesparendes Fahren wichtig?

Regelmäßig Motoreinstellung überprüfen lassen

Regelmäßige Motorwäsche, mindestens viermal im Jahr

Kraftstoffverbrauch regelmäßig kontrollieren

Sie sind an einem Verkehrsunfall beteiligt. Wozu sind Sie verpflichtet? Ich muss

- den anderen Beteiligten angeben, dass ich auch am Unfall beteiligt war

- bei geringfügigem Schaden unverzüglich zur Seite fahren

- auf Verlangen den Berechtigten meinen Namen und meine Anschrift angeben

Wer parkt falsch?

Der helle Pkw

Der dunkle Pkw

Beide Pkw

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss die Straßenbahn vorbeilassen

Ich darf vor der Straßenbahn abbiegen

Ich muss den Traktor vorbeilassen

Sie erkennen vor sich eine Unfallstelle. Was tun Sie?

Geschwindigkeit sofort verringern

Warnblinklicht einschalten

Zügig weiterfahren

Sie möchten Radfahrer überholen. Was ist bei der Wahl des Seitenabstandes zu berücksichtigen?

Die Geschwindigkeit meines Fahrzeuges

Das Verhalten der Radfahrer

Ein Seitenabstand von 1,0 m ist immer ausreichend

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Womit müssen Sie rechnen?

Nur mit dem von rechts kommenden Bus

Mit einem vor dem Bus fahrenden Pkw

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss warten

Ich darf vor dem Motorrad die Kreuzung überqueren

Welches Verhalten ist richtig?

Der Radfahrer muss warten

Ich muss an der Sichtlinie anhalten

Ich muss warten

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wo ist zu schnelles Fahren besonders gefährlich?

An Bahnübergängen

In unübersichtlichen Kurven

An Fahrbahnverengungen

Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin? Auf einen Bahnübergang,

- den ich mit maximal 10 km/h überqueren darf

- den Schienenfahrzeuge nur mit 10 km/h befahren dürfen

- an den ich ab hier mit maximal 10 km/h heranfahren darf

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf eine Bundesstraße

Es darf nicht schneller als 35 km/h gefahren werden

Es muss mindestens 35 km/h gefahren werden

Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?

Lkw

Motorräder

Pkw

Die Straße ist auf einem kurzen Stück vereist. Was sollen Sie hier möglichst vermeiden?

Beschleunigen

Bremsen

Lenkbewegungen

Was sind vermeidbare Behinderungen im fließenden Verkehr?

Langsamfahren ohne triftigen Grund

Abwürgen des Motors

Liegenbleiben wegen Kraftstoffmangels

Eine Person im Rollstuhl schafft es nach dem Überqueren der Straße nicht, mit dem Rollstuhl den Bordstein zu überwinden, um den Gehweg zu erreichen. Wie verhalten Sie sich?

Ich hupe und fahre um die Person herum

Ich steige aus und helfe der Person im Rollstuhl

Ich halte und schalte die Warnblinkanlage ein

Welche Gefahren können durch falsche Betätigung einer manuellen Leuchtweitenregelung entstehen?

Ausfall der Scheinwerfer

Zu geringe Sichtweite

Blendung des Gegenverkehrs

Das korrekte Einstellen des linken Außenspiegels ist nicht möglich. Was tun Sie?

Verstelleinrichtung instand setzen lassen

Nichts, da die Beobachtung über den Innenspiegel ausreicht

Für welche Kraftfahrzeuge gilt innerorts die freie Fahrstreifenwahl?

Für alle Kraftfahrzeuge bis t zulässiger Gesamtmasse

Warum ist es gefährlich, Sicherheitsgurte nicht anzulegen?

Weil man bei einem Unfall aus dem Fahrzeug geschleudert werden kann

Weil man sich schon bei einer Aufprallgeschwindigkeit von ca. 20 km/h nicht mehr ausreichend abstützen kann

Im Stadtverkehr ist es wegen der geringen Geschwindigkeit ungefährlich

Wie müssen Sie sich verhalten, wenn sich auf dieser Außerortsstraße ein Stau gebildet hat?

So weit wie möglich zur Mitte fahren, um die Ursache des Staus feststellen zu können

Auf die linke Seite Ihres Fahrstreifens fahren und in der Mitte eine freie Gasse schaffen

Auf den Seitenstreifen wechseln und dort weiterfahren

Wozu führt Aquaplaning (Wasserglätte)?

Die Lenkung wird schwergängig

Das Fahrzeug lässt sich nicht mehr lenken und abbremsen

Das Fahrzeug kann von der Fahrbahn abkommen

Was müssen Sie am Tage bei einer plötzlich auftretenden Nebelbank tun?

Abblendlicht einschalten

Nur Standlicht einschalten

Geschwindigkeit sofort den Sichtverhältnissen anpassen

Welche Vorteile bietet ein Antiblockiersystem (ABS)?

Starkes Bremsen und gleichzeitiges Ausweichen ist möglich

Das Durchdrehen der Räder beim Anfahren wird verhindert

Beim Bremsen in Kurven wird die Kippgefahr vermindert

Wann müssen Bremsbeläge erneuert werden?

Wenn sie nass geworden sind

Wenn sie verölt sind

Wenn sie an der Verschleißgrenze sind

Sie fahren 100 km/h und haben 1 Sekunde Reaktionszeit. Wie lang ist der Reaktionsweg nach der Faustformel?

m

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren