Wann wird ein Überholender gefährdet? Wenn der Eingeholte
- zum Überholen ausschert
- seine Geschwindigkeit stark verringert
Welches Verhalten ist richtig? (Mofa: "anderen" streichen)
Ich muss die beiden anderen Pkw durchfahren lassen
Ich darf vor den beiden anderen Pkw abbiegen
Ich muss nur den blauen Pkw durchfahren lassen
Wie müssen Sie sich verhalten?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Zu welchem Zweck darf die Hupe außerorts benutzt werden?
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin? Auf Vorfahrt
- nur an der nächsten Kreuzung oder Einmündung
- an allen Kreuzungen und Einmündungen dieser Straße
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereiches
Wie sollten Sie sich verhalten?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich wechsle auf den linken Fahrstreifen und überhole den Pkw vor mir
Ich wechsle auf den rechten Fahrstreifen und verzögere
Ich bleibe auf dem mittleren Fahrstreifen und verzögere
Die Ampel zeigt gelbes Blinklicht. Welches Verhalten ist richtig?
Warten bis zum Lichtzeichenwechsel
Mit erhöhter Vorsicht heranfahren, gegebenenfalls Vorfahrt gewähren
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich fahre gleichmäßig weiter, weil der Fahrer des Transporters abbremsen muss
Ich verzögere, damit der Transporter vor mir einscheren kann
Ich beschleunige, damit der Transporter hinter mir einscheren kann
Kann die Fahrtüchtigkeit schon durch verhältnismäßig geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?
Nein, geringe Mengen Alkohol haben nie Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit
Ja, auch geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen
Nein, wenn der Alkohol zusammen mit Kaffee getrunken wird
Auf meiner Fahrtroute befindet sich ein Tunnel. Was sollte ich wissen?
Ich sollte wissen, wie Fluchtwege in Tunneln ausgewiesen sind
Ich sollte wissen, wie ich mein Fahrzeug abstelle und verlasse, wenn ich nicht mehr weiterfahren kann
Ich kann darauf vertrauen, dass im Notfall immer rechtzeitig Hilfskräfte zur Stelle sind
Was müssen Sie in dieser Situation beachten? (Warnblinklicht an) Sie dürfen
- an dem haltenden Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist
- den Bus überholen, solange er noch fährt
- den Bus so lange nicht überholen, wie er noch fährt
Wie verhalten Sie sich richtig?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Warten, weil der Seitenabstand zum Radfahrer sonst zu gering ist
Mit mäßiger Geschwindigkeit weiterfahren, weil der Seitenabstand zum Radfahrer sehr gering ist
Gleichmäßig weiterfahren, weil der Seitenabstand zum Radfahrer ausreichend ist
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
An Einmündungen mit abgesenktem Bordstein
Wo Feld- oder Waldwege in eine andere Straße münden
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
Welchen Fahrzeugen müssen Sie das Abfahren von gekennzeichneten Haltestellen ermöglichen?
Wodurch können Sie bei längerem Warten vor geschlossenen Bahnschranken die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?
Durch Schalten in den Leerlauf
Durch Abstellen des Motors
Womit müssen Sie in Wohnvierteln mit geringem Verkehr rechnen?
Dass spielende Kinder auf die Fahrbahn laufen
Dass Radfahrer unaufmerksam sind
Dass alle Erwachsenen sich verkehrsgerecht verhalten
Worauf stellen Sie sich in dieser Situation ein? Der entgegenkommende Pkw wird jetzt
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
- überholen ohne die Straßenmitte zu überfahren
- ausscheren und die Straßenmitte überfahren
- abbremsen und die Straßenmitte nicht überfahren
Wie müssen Sie sich verhalten, wenn ein Zusammenstoß mit Wild nicht mehr zu vermeiden ist?
Bremsen, Lenkrad bzw. Lenker gut festhalten und versuchen, die Fahrtrichtung beizubehalten
In jedem Fall ein Ausweichmanöver durchführen
Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?
Ich darf hier nicht links abbiegen
Ich darf hier nicht wenden
Ich befinde mich in einer Sackgasse und muss umkehren
Was müssen Sie beim Einfahren auf die Autobahn beachten?
Auf dem Einfädelungsstreifen darf ich schneller fahren als auf der durchgehenden Fahrbahn
Der Verkehr auf der durchgehenden Fahrbahn hat Vorfahrt
Der Verkehr auf dem durchgehenden rechten Fahrstreifen muss das Einfahren ermöglichen
Wie können Sie ausreichende Sicht durch die Frontscheibe erhalten?
Bei Nebel den Scheibenwischer von Zeit zu Zeit einschalten
Bei innen beschlagener Scheibe Lüftung ausschalten und Fenster geschlossen halten
Bei Schneematsch die Scheibenwischer schon einschalten, bevor Ihnen andere Fahrzeuge Matsch auf die Scheibe schleudern
Ihr Pkw hat einen Defekt und ist nicht mehr fahrbereit. Was ist beim Abschleppen zu beachten? Während des Abschleppens ist
- nach Möglichkeit eine Abschleppstange zu benutzen
- bei Ausfall des Motors die aufzubringende Kraft am Bremspedal erheblich höher
- zusätzlich die Nebelschlussleuchte zur Signalisierung des Abschleppvorgangs anzuschalten
Wozu darf an nicht laufenden Parkuhren gehalten werden?
Wann brauchen Sie den Sicherheitsgurt nicht anzulegen?
Außerorts in einem Fahrzeug mit Airbag
Bei Fahrten in "Tempo-30-Zonen"
Bei Fahrten mit Schrittgeschwindigkeit
Sie haben ein zugelassenes Fahrzeug erworben. Was müssen Sie tun?
Der Zulassungsbehörde einen Versicherungsnachweis vorlegen
Unverzüglich umschreiben lassen
Welche Gefahren können durch falsche Betätigung einer manuellen Leuchtweitenregelung entstehen?
Blendung des Gegenverkehrs
Wozu führt Aquaplaning (Wasserglätte)?
Die Lenkung wird schwergängig
Das Fahrzeug lässt sich nicht mehr lenken und abbremsen
Das Fahrzeug kann von der Fahrbahn abkommen
Nach längerer Fahrt mit etwa 120 km/h wollen Sie die Autobahn verlassen. Was haben Sie dabei zu beachten?
Ich blinke rechtzeitig und bremse dann auf dem Ausfädelungsstreifen ab, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Ich behalte die Geschwindigkeit auf dem Ausfädelungsstreifen bei, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Ich beachte die Tachoanzeige, um die Geschwindigkeit nicht zu unterschätzen
Die Scheibenwaschanlage funktioniert nicht. Woran kann das liegen?
Kein Wasser im Vorratsbehälter