Wie müssen Sie sich verhalten?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Wodurch kann die Aufmerksamkeit bei einer Tunneldurchfahrt beeinträchtigt werden?
Beleuchtungsreflexionen durch den Gegenverkehr
Welches Verhalten ist richtig? (Mofa: "anderen" streichen)
Ich muss die beiden anderen Pkw durchfahren lassen
Ich darf vor den beiden anderen Pkw abbiegen
Ich muss nur den blauen Pkw durchfahren lassen
Zu welchem Zweck darf die Hupe außerorts benutzt werden?
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Den Fahrstreifen nach rechts wechseln, nachdem alle Fahrzeuge auf dem rechten Fahrstreifen vorbeigefahren sind
Deutlich nach rechts lenken, um eine Lücke im rechten Fahrstreifen zu schaffen
Fahrstreifen beibehalten und an der Kreuzung links abbiegen
Was ist für umweltschonendes und energiesparendes Fahren wichtig?
Regelmäßig Motoreinstellung überprüfen lassen
Regelmäßige Motorwäsche, mindestens viermal im Jahr
Kraftstoffverbrauch regelmäßig kontrollieren
Sie wollen an dieser Ampel mit Grünpfeilschild nach rechts abbiegen. Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer ausschließen
Ich halte vor der Kreuzung an
Ich darf auf jedem Fahrstreifen rechts abbiegen
Wie müssen Sie sich bei einem Stau im Tunnel verhalten?
Warnblinklicht einschalten
Fahrzeug sichern und umgehend verlassen
Bei Stillstand mit ca. 5 m Sicherheitsabstand zum Vordermann anhalten
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss dem grünen PkwVariation zur Mutterfrage Vorfahrt gewähren
Ich muss dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage Vorfahrt gewähren
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Dass der Lkw-Fahrer plötzlich auf die Fahrbahn springt
Dass Verkehrszeichen durch den Lkw verdeckt sind
Dass plötzlich Gegenverkehr auftaucht
Welche Folgen kann es haben, wenn man unter Einwirkung von Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) ein Kraftfahrzeug führt?
Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung
Geld- und/oder Freiheitsstrafe
Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen berücksichtigen?
Die Bremswirkung wird besser, wenn kein Getriebegang eingelegt ist
Bei längerer Betätigung der Bremse kann die Bremswirkung nachlassen
Der Bremsweg ist im Gefälle länger als in der Ebene
Wie verhalten Sie sich beim Anfahren vom Fahrbahnrand?
Blick in den Rückspiegel genügt
Rückwärtigen Verkehr beobachten
Sie fahren mit Tagfahrlicht in einen so gekennzeichneten beleuchteten Tunnel. Wie verhalten Sie sich?
Ich schalte das Abblendlicht ein
Ich schalte das Standlicht ein
Ich brauche kein Licht einzuschalten
Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Weg in Metern ermitteln, den ein Fahrzeug in einer Sekunde zurücklegt?
(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 5
(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 3
( (Geschwindigkeit in km/h) / 10) x ( (Geschwindigkeit in km/h) / 10)
Wie verhalten Sie sich richtig?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Warten, weil der Seitenabstand zum Radfahrer sonst zu gering ist
Mit mäßiger Geschwindigkeit weiterfahren, weil der Seitenabstand zum Radfahrer sehr gering ist
Gleichmäßig weiterfahren, weil der Seitenabstand zum Radfahrer ausreichend ist
Auf einer stark befahrenen Straße mit mehreren Fahrstreifen haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. Sie möchten nun stattdessen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?
Ich fahre mit eingeschaltetem Warnblinklicht rückwärts
Ich biege im großen Bogen nach rechts ab
Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?
Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?
Mit verlängertem Anhalteweg
Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss das Motorrad durchfahren lassen
Ich darf vor dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage fahren
Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Welche Vorteile bietet ein Antiblockiersystem (ABS)?
Beim Bremsen wird das Blockieren der Räder verhindert
Kurven können wesentlich schneller durchfahren werden
Selbst bei starkem Bremsen bleibt die Lenkfähigkeit erhalten
Was bezeichnet man als Anhängelast?
Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers
Die tatsächlich gezogene Last
Die Nutzlast des Anhängers
Sie fahren bei Nässe mit einem Pkw und Anhänger auf einer schmalen Landstraße und nähern sich einer übersichtlichen, aber engen Linkskurve. Wie verhalten Sie sich?
Ich bremse erst im Scheitelpunkt der Kurve
Ich bleibe in der Mitte des Fahrstreifens und beschleunige erst wieder beim Übergang in die Gerade
Ich verringere die Geschwindigkeit vor der Kurve
Woran kann es liegen, wenn sich an der Vorderachse ein Reifen einseitig stärker abnutzt?
Spureinstellung nicht in Ordnung
Warum müssen Sie bei starkem Regen die Geschwindigkeit verringern?
Weil Aquaplaning (Wasserglätte) auftreten kann
Weil der Bremsweg länger wird
Weil die Sicht schlechter wird
Ihr Fahrzeug hat Heckscheibenheizung und beheizbare Außenspiegel. Was müssen Sie vor dem Losfahren tun, wenn das Fahrzeug vereist ist? Eis entfernen
- von Front- und Seitenscheiben
- von Heckscheibe und Außenspiegeln
Sie fahren einen Pkw mit voll beladenem Anhänger ohne eigene Bremse. Was ist richtig?
Der Anhalteweg wird kürzer
Der Reaktionsweg wird länger
Sie sind mit einem Lkw mit Anhänger unterwegs und wollen gefälligkeitshalber eine Person mitnehmen. Wo dürfen Sie diese unterbringen?
Auf der Ladefläche des Lkw
Auf der Ladefläche des Anhängers
Was gilt nach diesem Verkehrszeichen?
Überholen darf nicht durch Hupen angekündigt werden
Parkende Pkw dürfen mit der Parkleuchte gesichert werden
Bei Dunkelheit darf mit Standlicht gefahren werden
Was ist bei Fahrzeugen mit Planen zu beachten?
Die Planen dürfen die Sicht des Fahrers über die Außenspiegel nach hinten nicht behindern
Unbeladene Anhänger mit hohen Planenaufbauten sind gegen Seitenwind besonders empfindlich
Bei Fahrzeugen mit Planen kann auf eine besondere Sicherung der Ladung verzichtet werden