Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 4

Was müssen Sie in dieser Situation beachten? (Warnblinklicht an) Sie dürfen

- an dem haltenden Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist

- den Bus überholen, solange er noch fährt

- den Bus so lange nicht überholen, wie er noch fährt

Wie verhalten Sie sich beim Anfahren vom Fahrbahnrand?

Blick in den Rückspiegel genügt

Blinken

Rückwärtigen Verkehr beobachten

Was ist bei einer Tunneldurchfahrt besonders zu beachten?

Ablenkung durch Lichteffekte

Ablenkung durch sehr starke Geräusche

Hinweise auf Sicherheitseinrichtungen wie Notausgänge und Notruftelefone

Womit müssen Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination rechnen?

Mit stark verschmutzter Fahrbahn

Mit Wildwechsel

Mit Weidetieren auf der Fahrbahn

Womit müssen Sie rechnen?

Personen rennen von links über die Straße, um den Bus zu erreichen

Personen überqueren vor dem Bus die Straße

Der Bus fährt plötzlich rückwärts

Sie wollen während des Führens eines Fahrzeugs telefonieren. Was ist zu beachten?

Das Telefonieren mit einer Freisprecheinrichtung lenkt mich nicht ab

Die Bedienung des Telefons kann mich ablenken

Das Gespräch kann mich ablenken

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf als Erster fahren

Ich muss den roten PkwVariation zur Mutterfrage vorlassen

Ich muss die Straßenbahn vorlassen

Was weist auf überhöhten Kraftstoffverbrauch wegen starkem Verschleiß oder falscher Einstellung des Motors hin?

Starker, dunkler Auspuffqualm

Kondenswasser, das aus dem Auspuff kommt

Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug? Es handelt sich um einen

- Gefahrguttransport

- Transport leicht verderblicher Lebensmittel

- Viehtransport

Wie müssen Sie sich verhalten, wenn ein Zusammenstoß mit Wild nicht mehr zu vermeiden ist?

Bremsen, Lenkrad bzw. Lenker gut festhalten und versuchen, die Fahrtrichtung beizubehalten

In jedem Fall ein Ausweichmanöver durchführen

Wo müssen Sie warten?

An der Haltlinie

In Höhe der Ampel

An der Sichtlinie

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden

Sie biegen von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße ein. Was müssen Sie dabei berücksichtigen?

Schon beim Abbiegen haben sich Ihre Augen vollständig an die Dunkelheit gewöhnt

Hindernisse sind schlechter zu erkennen als vorher

Die Augen gewöhnen sich nur langsam an die Dunkelheit

Dürfen Kraftfahrer beim Führen von Kraftfahrzeugen während der Probezeit unter der Wirkung alkoholischer Getränke stehen?

Nein, in keinem Fall

Ja, bis 0,5 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit

Ja, bis 0,3 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit

Auf einer Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung endet ein Fahrstreifen. Wie haben Sie sich auf dem durchgehenden Fahrstreifen zu verhalten? Ich muss

- an den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen vorbeifahren

- Blickkontakt aufnehmen und dann je nach Situation entscheiden

- den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen den Übergang nach dem Reißverschlussverfahren ermöglichen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich lasse den blauen Lkw durchfahren

Ich lasse den gelben Pkw durchfahren

Ich darf vor dem gelben Pkw abbiegen

Welches Verhalten ist richtig?

Der Radfahrer muss warten

Ich muss an der Sichtlinie anhalten

Ich muss warten

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wie müssen Sie sich in dieser Straße verhalten, wenn Sie ein Kraftfahrzeug im Lieferverkehr fahren?

Ich muss auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen

Wenn keine Personen in der Nähe sind, darf ich schneller als Schrittgeschwindigkeit fahren

Ich darf nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Die Kontrollleuchte des Blinkers blinkt erheblich schneller als üblich. Welche Ursache kann vorliegen?

Eine Glühlampe ist defekt

Der Blinkerschalter ist defekt

Was ist bei Kopfstützen zu beachten?

Sie werden werksseitig optimal eingestellt

Sie sind nach der Kopfhöhe entsprechend der Betriebsanleitung einzustellen

Auf den Rücksitzen ersetzen sie den Sicherheitsgurt

Wann müssen Bremsbeläge erneuert werden?

Wenn sie nass geworden sind

Wenn sie verölt sind

Wenn sie an der Verschleißgrenze sind

Sie werden überholt und der Gegenverkehr kommt gefährlich nahe. Trotzdem setzt das andere Fahrzeug den Überholvorgang fort. Wie verhalten Sie sich? Ich fahre äußerst rechts und

- behalte die Geschwindigkeit bei

- erhöhe die Geschwindigkeit

- verringere die Geschwindigkeit

Was bedeutet dieser Warnhinweis? Auf einem so gekennzeichneten Beifahrerplatz mit betriebsbereitem Airbag

- darf kein Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung angebracht werden

- muss der Kindersitz in der dargestellten Weise angebracht werden

- darf ein Kindersitz nur in Fahrtrichtung angebracht werden

Wo genügen beim Parken eines Pkw auf unbeleuchteten Straßen Parkleuchten?

Auf Seitenstreifen von Autobahnen

Innerhalb geschlossener Ortschaften

Außerhalb geschlossener Ortschaften

Sie fahren 40 km/h. Bei einer Gefahrbremsung beträgt der Bremsweg ca. 8 Meter. Wie lang ist der Bremsweg unter sonst gleichen Bedingungen bei 50 km/h?

12,5 m

9,5 m

11,0 m

Ein einachsiger Anhänger hat eine tatsächliche Gesamtmasse von 600 kg. Wie groß muss die Stützlast mindestens sein?

90 kg (= 15 %)

24 kg (= 4 %)

60 kg (= 10 %)

Sie sind unter Zeitdruck. Worauf müssen Sie achten? Ich bekämpfe das Bedürfnis

- die Sicherheitsabstände zu unterschreiten

- die Geschwindigkeit zu überschreiten

- die Ampeln auch bei Rot zu überfahren

Worauf weist die Zahl "26" in diesem Verkehrszeichen hin?

Auf die Entfernung von der Ausfahrt bis Düsseldorf-Benrath

Auf die A 26

Auf die Autobahnausfahrt Nummer 26

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren