Sie verdoppeln Ihre Geschwindigkeit. Wie verändert sich der Bremsweg?
Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?
Die Blendempfindlichkeit nimmt ab
Störungen von Aufmerksamkeit und Konzentration
In welchen Fällen dürfen Sie in eine Kreuzung nicht einfahren, obwohl Sie Vorfahrt haben? Wenn ich
- ein Fahrzeug mit Blaulicht und Einsatzhorn behindern würde
- in der Kreuzung warten müsste, weil der Verkehr in meiner Fahrtrichtung stockt
- links abbiegen möchte und wegen des Gegenverkehrs in der Kreuzung warten müsste
Bei Annäherung an einen Bahnübergang beginnt sich die Schranke zu senken. Wie verhalten Sie sich?
In jedem Fall beschleunigt weiterfahren
Vor dem Andreaskreuz warten
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Der blaue Lkw darf zuerst fahren
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Beschleunigen und Überholvorgang zügig fortsetzen
Geschwindigkeit allmählich verringern, aber den Überholvorgang fortsetzen
Überholvorgang abbrechen und wieder nach rechts einscheren
Wodurch können Sie bei längerem Warten vor geschlossenen Bahnschranken die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?
Durch Schalten in den Leerlauf
Durch Abstellen des Motors
Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig sein?
Weil das von links kommende Auto Vorfahrt hat
Weil ein Fahrzeug von rechts kommen könnte
Weil beim Bremsen erhöhte Rutschgefahr besteht
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Ihren Vorrang dürfen Sie nur dann nutzen, wenn die Engstelle frei ist
Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren
Trotz Vorrang müssen Sie sich auf ein Anhalten einstellen
Welches Verhalten ist richtig?
Die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage muss mich vorbeilassen
Ich muss die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich darf vor dem MotorradVariation zur Mutterfrage fahren
In welchen Fällen müssen Sie blinken?
Vor dem Ausscheren zum Überholen oder zum Vorbeifahren
Vor dem Wiedereinordnen nach dem Überholen
Beim Verlassen einer abknickenden Vorfahrtstraße in gerader Richtung
Wie haben Sie sich zu verhalten?
Beide Radfahrer durchfahren lassen
Nur den Radfahrer in gleicher Richtung durchfahren lassen
Hupen und vor beiden Radfahrern abbiegen
Warum darf man nicht unnötig langsam fahren?
Weil der Verkehrsfluss behindert wird
Weil Nachfolgende zu gefährlichem Überholen verleitet werden
Weil die Gefahr von Auffahrunfällen erhöht wird
Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie Warnblinklicht sehen? Mit einem
Schulbus, aus dem Kinder aussteigen
Pkw, der abgeschleppt wird
Lkw, der liegen geblieben ist
Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Menschen die Fahrbahn überqueren?
Sie achten oft nicht auf den Fahrzeugverkehr
Sie kehren manchmal auf halbem Wege um
Sie bleiben manchmal plötzlich auf der Fahrbahn stehen
Womit ist zu rechnen, wenn man sich Kindern nähert?
Mit schnellem und richtigem Reagieren der Kinder
Mit verkehrsgerechtem Verhalten der Kinder
Mit unüberlegtem Verhalten der Kinder
Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?
Das blaue Fahrzeug muss warten
Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden? Dass die Kinder
- absteigen und warten, bis alles frei ist
- zu weit in die Fahrbahn kommen
- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln
Was ist bei diesem Verkehrszeichen erlaubt?
Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen
Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird
Das Halten bis zu 3 Minuten
Worauf stellen Sie sich in dieser Situation ein? Der entgegenkommende Pkw wird jetzt
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
- überholen ohne die Straßenmitte zu überfahren
- ausscheren und die Straßenmitte überfahren
- abbremsen und die Straßenmitte nicht überfahren
Wie kann verhindert werden, dass ein Kind während der Fahrt die hintere Tür öffnet?
Kindersicherung der hinteren Türen betätigen
In welchen Fällen dürfen Sie auf dem rechten Fahrstreifen nicht parken?
Wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist
Wenn dort Schienen verlegt sind
Wenn zwischen Ihrem Fahrzeug und der Fahrstreifenbegrenzung nicht mindestens 3 m frei bleiben
Ihre Geschwindigkeit ist um mindestens 20 km/h höher als die des Lkws. Was ist richtig?
Abbremsen und hinter dem Lkw auf die Autobahn auffahren
Den Lkw rechts überholen und dann auf die Autobahn auffahren
Am Ende des Einfädelungsstreifens anhalten und dann auf die Autobahn auffahren
Was ist beim Transport von Fahrrädern auf einem Hecktragesystem zu prüfen?
Ob das System und die Fahrräder sicher befestigt sind
Ob das System nach Herstellerangaben für das Fahrzeug geeignet ist
Ob Beleuchtungseinrichtungen oder das Kennzeichen verdeckt werden
Sie fahren bei Nässe mit einem Pkw und Anhänger auf einer schmalen Landstraße und nähern sich einer übersichtlichen, aber engen Linkskurve. Wie verhalten Sie sich?
Ich bremse erst im Scheitelpunkt der Kurve
Ich bleibe in der Mitte des Fahrstreifens und beschleunige erst wieder beim Übergang in die Gerade
Ich verringere die Geschwindigkeit vor der Kurve
Sie fahren auf einer sehr schmalen Straße und haben 50 m Sichtweite. Wie lang darf Ihr Anhalteweg höchstens sein?
Woran kann es liegen, wenn die Scheibenwischer nicht mehr sauber wischen?
Scheibenwischerblätter sind abgenutzt
Scheibenheizung ist defekt
Was gilt auf Kraftfahrstraßen?
Bei Dunkelheit darf schneller gefahren werden, als es die Reichweite des Abblendlichts zulässt
Einfahren nur an Kreuzungen und Einmündungen
Wie müssen Sie sich hier verhalten?
Geschwindigkeit nochmals kontrollieren, gegebenenfalls abbremsen
Erst in der Kurve abbremsen, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Worauf weisen solche Verkehrszeichen hin?
Auf die Entfernung bis zur nächsten Tankstelle
Auf die Nummer einer Europastraße
Auf die Nummer einer Autobahn