Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 4

Sie nähern sich einem Linienbus, der an einer Haltestelle angehalten hat. Worauf müssen Sie beim Vorbeifahren achten?

Auf meine Geschwindigkeit

Auf Personen, die sich auf der Fahrbahn befinden

Auf ausreichenden Seitenabstand

Andere Verkehrsteilnehmer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?

Frühzeitig zurückschalten

Frühzeitig hochschalten

Das Fahrzeug umgehend überprüfen lassen

Welches Verhalten ist richtig?

Die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage muss mich vorbeilassen

Ich muss die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich darf vor dem MotorradVariation zur Mutterfrage fahren

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wer hält falsch?

Der dunkle PkwVariation zur Mutterfrage

Der helle PkwVariation zur Mutterfrage

Beide PkwVariation zur Mutterfrage

Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?

Unverändert weiterfahren

Geschwindigkeit vermindern

Bremsbereit sein

Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?

Ich muss warten

Das blaue Fahrzeug muss warten

Was kann bei mehrspurigem Abbiegen zu besonders gefährlichen Situationen führen?

Genaues Einhalten des Fahrstreifens

Zu schnelles Fahren

Fahrstreifenwechsel während des Abbiegens

Kann die Fahrtüchtigkeit schon durch verhältnismäßig geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?

Nein, geringe Mengen Alkohol haben nie Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit

Ja, auch geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen

Nein, wenn der Alkohol zusammen mit Kaffee getrunken wird

Auf einer stark befahrenen Straße mit mehreren Fahrstreifen haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. Sie möchten nun stattdessen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?

Ich fahre mit eingeschaltetem Warnblinklicht rückwärts

Ich biege nach links ab

Ich biege im großen Bogen nach rechts ab

Was haben Sie im Bereich dieses Verkehrszeichens zu beachten?

Sie dürfen parken

Sie dürfen halten

Sie müssen mit an- und abfahrenden Taxen rechnen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Sie möchten eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?

Ich taste mich vorsichtig in die Kreuzung hinein

Ich überquere die Kreuzung zügig

Ich warne den kreuzenden Verkehr durch Hupen

Sie fahren ein langsameres Fahrzeug auf einer Landstraße. Wie können Sie schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen? Durch Ausweichen

- auf den Seitenstreifen

- auf den Parkstreifen

- in eine Haltebucht

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Auf schnellen Gegenverkehr, der die Kurve schneiden wird

Auf ein Fahrzeug, das hinter der Kurve in Ihrer Richtung langsam fährt

Auf Wildwechsel hinter der Kurve

Was haben Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination zu beachten?

Bei Dunkelheit oder schlechter Sicht kann Verwechslungsgefahr zwischen Wasseroberfläche und Fahrbahn bestehen

Die Straße führt auf ein Ufer zu

Die Ein- und Ausfahrstelle für schwimmfähige Fahrzeuge ist frei zu halten

Eine Person am Straßenrand trägt eine gelbe Armbinde mit drei schwarzen Punkten. Worauf weist diese Armbinde hin?

Auf die Zugehörigkeit zu einer Berufsgruppe

Auf eine besondere Verhaltenspflicht gegenüber dieser Person

Auf eine behinderte Person

Sie wollen innerorts vor einem Andreaskreuz parken. Welche Entfernung müssen Sie mindestens einhalten?

m

Welche Vorteile bietet eine Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR)?

Beim Bremsen wird das Blockieren der Räder verhindert

Beim Anfahren auf glatter Fahrbahn wird die Gefahr des seitlichen Wegrutschens geringer

Beim Anfahren wird das Durchdrehen der Räder verhindert

Sie brauchen Hilfe auf der Autobahn. Welche Information gibt Ihnen dafür der Pfeil am Leitpfosten?

Nächster Parkplatz in Pfeilrichtung

Nächste Ausfahrt in Pfeilrichtung

Nächste Notrufsäule in Pfeilrichtung

Sie werden überholt und der Gegenverkehr kommt gefährlich nahe. Trotzdem setzt das andere Fahrzeug den Überholvorgang fort. Wie verhalten Sie sich? Ich fahre äußerst rechts und

- behalte die Geschwindigkeit bei

- erhöhe die Geschwindigkeit

- verringere die Geschwindigkeit

Bei Dunkelheit blendet ein entgegenkommendes Fahrzeug nicht ab. Was können Sie tun, um noch einigermaßen sehen zu können?

Sonnenblende herunterklappen

Nicht in die aufgeblendeten Scheinwerfer, sondern zum rechten Fahrbahnrand schauen

Auch Fernlicht einschalten

Was kann auf nasser Fahrbahn zu Aquaplaning (Wasserglätte) führen?

Hohe Geschwindigkeit

Spurrillen in der Fahrbahn

Abgefahrene Reifen

Sie überholen auf einer Autobahn. Von hinten nähert sich ein Pkw mit hoher Geschwindigkeit, Lichthupe und eingeschaltetem Blinker. Wie verhalten Sie sich?

Ich wechsle frühestmöglich in den rechten Fahrstreifen

Ich überhole zügig weiter

Ich verzögere langsam

Das korrekte Einstellen des linken Außenspiegels ist nicht möglich. Was tun Sie?

Verstelleinrichtung instand setzen lassen

Nichts, da die Beobachtung über den Innenspiegel ausreicht

Wodurch können Sie Kraftstoff sparen, wenn Sie ein Kraftfahrzeug mit automatischem Getriebe fahren?

Möglichst oft in der Stufe "P" fahren

Beim Fahren im Stadtverkehr den Wählhebel immer auf die kleinste Fahrstufe stellen

Nach Möglichkeit auf den "Kick down" verzichten

Aufgrund mehrerer Verstöße innerhalb der Probezeit hat die Behörde die Teilnahme an einem Aufbauseminar angeordnet. Der Fahranfänger kommt dieser Anordnung nicht nach. Womit muss er jetzt rechnen?

Mit dem Entzug der Fahrerlaubnis

Mit zusätzlichen Punkten im Fahreignungsregister

Mit einem Bußgeldbescheid

Sie fahren bei guter Sicht auf einer gut ausgebauten Straße. Innerhalb welcher Strecke müssen Sie spätestens anhalten können? Innerhalb der

- Sichtweite

- doppelten Strecke der Sichtweite

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren