Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Wie wirkt sich eine wesentliche Unterschreitung des empfohlenen Reifendrucks aus?

Der Reifenabrieb nimmt zu

Der Schadstoffausstoß nimmt ab

Der Kraftstoffverbrauch nimmt zu

Bei stockendem Verkehr müssen bestimmte Bereiche freigehalten werden. Welche sind dies?

Bushaltestellen mit "Zick-Zack-Linien"

Fußgängerüberwege

Einmündungen

Mit welchen Gefahren müssen Sie vor allem in ländlichen Gebieten rechnen?

Mit langsamen landwirtschaftlichen Fahrzeugen

Mit überbreiten landwirtschaftlichen Fahrzeugen

Mit Fahrbahnverschmutzungen

Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen? Der JungeVariation zur Mutterfrage auf dem Fahrrad wird

auf die Fahrbahn fahren.

auf dem Radweg weiterfahren.

stehen bleiben.

Dürfen Kraftfahrer beim Führen von Kraftfahrzeugen während der Probezeit unter der Wirkung alkoholischer Getränke stehen?

Nein, in keinem Fall

Ja, bis 0,5 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit

Ja, bis 0,3 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den blauen Lkw vorlassen

Ich darf vor dem blauen Lkw abbiegen

Ich muss den roten Pkw vorbeilassen

Vor Ihnen will ein großer Mähdrescher nach rechts abbiegen. Was ist richtig? Der Mähdrescher

- kann wegen der Hinterradlenkung nicht ausschwenken

- wird vor dem Abbiegen sehr langsam werden

- wird beim Abbiegen weit nach links ausschwenken

Gegenüber welchen Verkehrsteilnehmern müssen Sie sich besonders vorsichtig verhalten?

Gegenüber Kindern

Gegenüber Taxifahrern

Gegenüber Personen mit erkennbaren Behinderungen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss das Motorrad durchfahren lassen

Ich darf vor dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage fahren

Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Sie möchten nach links abbiegen. Wem müssen Sie Vorrang gewähren?

Entgegenkommenden Kraftfahrzeugen

Entgegenkommenden Radfahrern

Fußgängern, welche die Straße überqueren wollen, in die ich einbiege

Wie verhalten Sie sich?

Blickkontakt aufnehmen

Anhalten

Den Mann die Straße überqueren lassen

Wovor kann gelbes Blinklicht auf einem Fahrzeug warnen?

Vor einem Fahrzeug mit ungewöhnlicher Breite

Vor Gefahren an einer Arbeits- oder Unfallstelle

Vor einem langsam fahrenden Großraumtransport

Womit müssen Sie rechnen?

Dass vor mir Fußgänger auf die Fahrbahn treten

Dass Fußgänger warten werden, bis ich vorbeigefahren bin

Dass Kinder plötzlich zwischen den Fahrzeugen auftauchen

Wie verhalten Sie sich in einem Tunnel mit Gegenverkehr?

Zum Überholen Fahrstreifenbegrenzung überfahren

Nicht wenden

Fahrstreifenbegrenzung nicht überfahren

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf ein Verbot für Radfahrer

Auf Radfahrer, die die Fahrbahn kreuzen

Auf einen benutzungspflichtigen Radweg

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen

Ich darf erst als Letzter fahren

Ich darf vor dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage fahren

Sie nähern sich einem beschrankten Bahnübergang. Wo müssen Sie warten, wenn Sie bei stockendem Verkehr auf dem Bahnübergang zum Stehen kommen würden?

Vor dem Andreaskreuz

In Höhe der Schranke

Unmittelbar vor den Schienen

Ist es leichtsinnig, noch kurz vor einer Kreuzung einen Lastzug zu überholen?

Ja, weil der Lastzug die Sicht auf wichtige Verkehrszeichen verdecken kann

Nein, weil Lastzüge meist langsam fahren

Ja, weil der Lastzug die Sicht auf den Querverkehr verdeckt

Wann ist das Überholen verboten?

Wenn die Verkehrslage unklar ist

Wenn Sie nicht wesentlich schneller fahren können als der zu Überholende

Wenn Sie nicht die gesamte Überholstrecke überblicken

Wie verhalten Sie sich, wenn Sie im Winter in eine so beschilderte Straße einfahren?

Soweit erforderlich, mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Als Anlieger brauchen Sie auf der Fahrbahn keine besondere Rücksicht auf Wintersportler zu nehmen

Auf Wintersportler achten

Sie überholen auf einer Autobahn. Von hinten nähert sich ein Pkw mit hoher Geschwindigkeit, Lichthupe und eingeschaltetem Blinker. Wie verhalten Sie sich?

Ich wechsle frühestmöglich in den rechten Fahrstreifen

Ich überhole zügig weiter

Ich verzögere langsam

Wozu darf an nicht laufenden Parkuhren gehalten werden?

Zu einem kurzen Einkauf

Zum Be- oder Entladen

Zum Ein- oder Aussteigen

Wann dürfen Sie in eine Umweltzone einfahren?

Wenn Ihr Pkw mit einer entsprechenden Feinstaub-Plakette gekennzeichnet ist

Wenn Ihr Pkw Sonderrechte in Anspruch nehmen kann

Wenn Ihr Pkw schadstoffarm ist

Für welche Kraftfahrzeuge gilt die Autobahn-Richtgeschwindigkeit?

Für Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 6,0 t

Für Pkw und Motorräder

Für Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 2,5 t

Wozu neigt ein Pkw mit Vorderradantrieb, wenn man in der Kurve zu viel Gas gibt?

Er neigt zum Übersteuern

Er neigt dazu, vorne auszubrechen

Er neigt dazu, hinten auszubrechen

Wie sichert man einen Pkw mit Schaltgetriebe am Berg gegen Wegrollen?

Ersten Gang oder Rückwärtsgang einlegen

Feststellbremse betätigen

Schalthebel in Leerlaufstellung bringen

Sie möchten außerhalb geschlossener Ortschaften auf einer schmalen Allee überholen. Worauf müssen Sie besonders achten?

Fehleinschätzungen von Abständen und Gegenverkehr führen häufig zu schweren Unfällen

Fahrzeuge mit hohen Aufbauten weichen häufig Ästen aus

Wegen der geringen Fahrbahnbreite können selbst Radfahrer bei Gegenverkehr häufig nicht überholt werden

Beim Verlassen einer Ortschaft erhöhen ein ca. 15 m vorausfahrendes Fahrzeug und Sie die Geschwindigkeit von 50 km/h auf 100 km/h. Wie sollten Sie Ihren Sicherheitsabstand gegenüber dem Vorausfahrenden ändern? Ich sollte den Sicherheitsabstand

- auf mindestens 25 m erhöhen

- auf mindestens 50 m erhöhen

- unverändert beibehalten

Welche Profiltiefe müssen Ihre Reifen mindestens aufweisen?

mm

Welche Bedeutung haben diese Zeichen für Sie?

Der Verkehr auf den beiden rechten Fahrstreifen ist freigegeben

Die beiden linken Fahrstreifen darf ich nicht benutzen

Die beiden linken Fahrstreifen darf ich nur zum Überholen benutzen

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren