Vor dem Motorrad möchte ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?
Dass mein Bremsweg länger als normal wird
Dass das Motorrad plötzlich abgebremst wird
Dass der Pkw weiter zurücksetzt
Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Weg in Metern ermitteln, den ein Fahrzeug in einer Sekunde zurücklegt?
(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 5
(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 3
( (Geschwindigkeit in km/h) / 10) x ( (Geschwindigkeit in km/h) / 10)
Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?
Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein
Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden
Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?
Weil ich möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten kann, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren
Weil mein Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann
Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können
Wie fahren Sie umweltbewusst?
Bei "Grün" immer voll beschleunigen
Unnötiges Beschleunigen und unnötiges Abbremsen vermeiden
Rechtzeitig Gas wegnehmen und Schwung ausnutzen, wenn die nächste Ampel "Rot" zeigt
Wie weit vor und hinter einem Haltestellenschild dürfen Sie nicht parken?
Wie sollten Sie sich verhalten?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Sie wollen innerorts vor einem Andreaskreuz parken. Welche Entfernung müssen Sie mindestens einhalten?
Was müssen Sie in dieser Situation beachten? (Warnblinklicht an) Sie dürfen
- nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
- in keinem Fall vorbeifahren
- nur vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen
Ich darf erst als Letzter fahren
Ich darf vor dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage fahren
Was gilt hier?
Rechtsabbieger dürfen fahren
Linksabbieger dürfen fahren
Geradeausfahrer dürfen fahren
Wann ist das Überholen verboten?
Wenn die Verkehrslage unklar ist
Wenn Sie nicht wesentlich schneller fahren können als der zu Überholende
Wenn Sie nicht die gesamte Überholstrecke überblicken
Welches Verhalten ist richtig?
Der blaue PkwVariation zur Mutterfrage muss mich abbiegen lassen
Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen
Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Womit sollten Sie rechnen?
Dass starkes Bremsen erforderlich werden kann
Dass Erwachsene auf die Fahrbahn treten können
Dass Kinder zwischen den Fahrzeugen auftauchen können
Warum müssen Sie hier Ihre Geschwindigkeit verringern? Wegen
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
- des geringen Verkehrsaufkommens
- des überholenden Kraftfahrzeugs
- der unterbrochenen Mittellinie
Was gilt nach diesem Verkehrszeichen?
Auf spielende Kinder achten
Höchstens mit Schrittgeschwindigkeit fahren
Parken ist während des Einkaufens überall erlaubt
Was müssen Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination beachten?
Einen Bahnübergang in 120 m Entfernung
Kraftfahrzeuge dürfen nicht überholt werden
Einen Bahnübergang in 240 m Entfernung
Warum müssen Sie hier verzögern? Wegen
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Welches Verhalten ist richtig?
Ich lasse den grünen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren
Ich muss den roten PkwVariation zur Mutterfrage vorbeilassen
Ich biege vor dem grünen PkwVariation zur Mutterfrage links ab
Wie müssen Sie sich verhalten?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Wozu darf an nicht laufenden Parkuhren gehalten werden?
Worauf weisen solche Verkehrszeichen hin?
Auf die Entfernung bis zur nächsten Tankstelle
Auf die Nummer einer Europastraße
Auf die Nummer einer Autobahn
Warum muss die Bremsflüssigkeit nach Anweisung des Fahrzeugherstellers ausgetauscht werden?
Damit der Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit nicht unzulässig hoch wird
Damit die Bremsanlage auch bei hoher Belastung funktionstüchtig bleibt
Damit die Bremsanlage nicht undicht wird
Sie fahren einen Pkw mit einem ungebremsten Anhänger. Es kommt ein längeres, starkes Gefälle. Was ist richtig?
Wenn nötig Geschwindigkeit verringern, rechtzeitig niedrigen Gang einlegen, bremsbereit sein
Schieben des Anhängers berücksichtigen
Bremse des Pkw durch häufiges Auskuppeln entlasten
Ab welcher Aufprallgeschwindigkeit müssen Sie mit schweren oder tödlichen Verletzungen rechnen, wenn Sie keinen Sicherheitsgurt angelegt haben?
Während einer Pause stellen Sie fest, dass ein Zurrgurt gerissen ist. Was tun Sie?
Fahrt fortsetzen, sobald der Zurrgurt ausgetauscht ist
Fahrt fortsetzen, weil die Ladung beim Verrutschen durch die Bordwände aufgefangen wird
Fahrt fortsetzen, wenn durch andere ausreichende Sicherungsmittel die Ladung gesichert ist
Sie erkennen nachts auf einer Landstraße Personen auf Ihrer Fahrbahnseite. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie durch ein entgegenkommendes Fahrzeug geblendet werden? Ich vermindere die Geschwindigkeit und
- schaue zum rechten Fahrbahnrand
Sie fahren auf einer Straße außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen einen Pkw überholen. Wo sollte das Überholen spätestens beendet sein?
Vor dem Beginn einer durchgezogenen Linie (Fahrstreifenbegrenzung)
Vor dem Beginn einer Leitlinie
Vor einem Überholverbotszeichen für Kraftfahrzeuge aller Art
Was müssen Sie beim Beladen eines einachsigen Anhängers beachten? Die zulässige
Sie mussten nach einer Reifenpanne das Notrad montieren. Was ist bei der Weiterfahrt verboten?
Mit dem Notrad länger als unbedingt erforderlich zu fahren
Schneller als 80 km/h zu fahren