Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Ein Polizeifahrzeug überholt Sie und schert vor Ihnen ein. Auf dem Dach erscheint in roter Leuchtschrift "BITTE FOLGEN". Für wen gilt dies?

Nur für Sie

Für alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren

Nur für vor dem Polizeifahrzeug fahrende Fahrzeuge

Sie haben sich versehentlich rechts eingeordnet, obwohl Sie nach links abbiegen möchten. Wie dürfen Sie weiterfahren?

Geradeaus

Nach links, sobald die Ampel dafür "Grün" zeigt

Nach rechts

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Warum darf man nicht unnötig langsam fahren?

Weil der Verkehrsfluss behindert wird

Weil Nachfolgende zu gefährlichem Überholen verleitet werden

Weil die Gefahr von Auffahrunfällen erhöht wird

In welchem Bereich vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen ist das Parken verboten?

m

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den blauen Lkw vorlassen

Ich darf vor dem blauen Lkw abbiegen

Ich muss den roten Pkw vorbeilassen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich lasse den blauen PkwVariation zur Mutterfrage abbiegen

Ich lasse das Motorrad vor mir abbiegen

Ich fahre als Erster

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Was ist für umweltschonendes und energiesparendes Fahren wichtig?

Regelmäßig Motoreinstellung überprüfen lassen

Regelmäßige Motorwäsche, mindestens viermal im Jahr

Kraftstoffverbrauch regelmäßig kontrollieren

Sie möchten überholen. Worauf stellen Sie sich ein?

Auf plötzliches Anhalten des Radfahrers direkt vor mir

Auf links Ausscheren des entfernteren Radfahrers

Auf plötzlich auftauchenden Gegenverkehr

Was kommt nach diesen Verkehrszeichen?

Ein Gefälle in 800 m Entfernung

Eine Steigung in 800 m Entfernung

Ein Gefälle von 800 m Länge

Wodurch kann die Fahrtüchtigkeit herabgesetzt werden?

Durch bestimmte Medikamente

Durch Alkohol und andere berauschende Mittel

Durch Übermüdung

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?

Nachfolgenden Verkehr beobachten, Fahrtrichtung anzeigen, einordnen

Einordnen, Fahrtrichtung anzeigen, nachfolgenden Verkehr beobachten

Fahrtrichtung anzeigen, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin? Auf Vorfahrt

- nur an der nächsten Kreuzung oder Einmündung

- an allen Kreuzungen und Einmündungen dieser Straße

- bis zum Ortsende

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Personen mit Gehhilfe die Fahrbahn überqueren?

Dass sie die Fahrbahn langsam überqueren

Dass sie auf der Fahrbahn stehenbleiben

Dass sie auf der Fahrbahn umkehren

In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?

Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar

Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen

Die Zugmaschine kann 2 breitere Anhänger mitführen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss warten

Der Radfahrer muss warten

Wozu darf der rechte Seitenstreifen benutzt werden?

Zum Befahren mit langsamen Fahrzeugen

Zum Halten und Parken

Zum Überholen

Wo dürfen Sie die Lichthupe zum Anzeigen der Überholabsicht benutzen?

Außerorts bei Dunkelheit

Innerorts bei Dunkelheit

Außerorts am Tage

Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,0 t außerhalb geschlossener Ortschaften auf Straßen mit einem Fahrstreifen für jede Richtung höchstens fahren?

km/h

Sie nähern sich einer Ampel, die schon länger "Grün" zeigt. Wie verhalten Sie sich?

Die Ampel aufmerksam beobachten

Beschleunigen, auch wenn dabei ein Tempolimit überschritten wird

Mit erhöhter Bereitschaft zum Anhalten weiterfahren

Wie schnell darf ein Kraftfahrzeug mit Schneeketten höchstens fahren?

km/h

Dürfen Sie auf dieser Autobahn den schwarzen Pkw rechts überholen?

Ja, weil zum Überholen ausreichend Platz ist

Ja, wenn Sie dabei nicht schneller als 80 km/h fahren

Nein, weil auf dem linken Fahrstreifen keine Fahrzeugschlange ist

Wozu führt das Hören von lauter Musik, vor allem mit extremen Bässen im Auto?

In der Nähe solcher Fahrzeuge verlieren Blinde die Orientierung

Die Aufmerksamkeit des Fahrers wird erheblich beeinträchtigt

Blinde erkennen dadurch leichter den Verlauf der Fahrbahn

Worauf müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen einstellen?

Auf notwendige Geschwindigkeitsanpassung

Auf notwendiges Gegenlenken

Auf verändertes Fahrverhalten des Fahrzeuges

Während Sie in einem Verkehrsstau stehen, sehen Sie im Rückspiegel, wie sich ein Motorradfahrer an der wartenden Fahrzeugschlange "vorbeischlängelt". Wie verhalten Sie sich?

Ich hupe und notiere sein Kennzeichen

Ich lasse ihn vorbeifahren

Ich sorge dafür, dass auch er anhalten muss

Ein Pkw mit Bremskraftverstärker ist mit Motorschaden liegen geblieben. Was ist beim Abschleppen richtig?

Die Wirkung der Fußbremse wird durch den stillstehenden Motor nicht beeinträchtigt

Möglichst eine Abschleppstange benutzen

Auch mit erhöhtem Pedaldruck kann beim abgeschleppten Pkw nur eine geringe Bremswirkung erreicht werden

Sie fahren 100 km/h, haben 1 Sekunde Reaktionszeit und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Anhalteweg nach der Faustformel?

m

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren