Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 4

Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden? Dass die Kinder

- absteigen und warten, bis alles frei ist

- zu weit in die Fahrbahn kommen

- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln

Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Personen mit Gehhilfe die Fahrbahn überqueren?

Dass sie die Fahrbahn langsam überqueren

Dass sie auf der Fahrbahn stehenbleiben

Dass sie auf der Fahrbahn umkehren

Was ist bei diesem Verkehrszeichen zu tun?

Abblendlicht einschalten

Sonnenbrille abnehmen

Warnblinklicht einschalten

Bei stockendem Verkehr müssen bestimmte Bereiche freigehalten werden. Welche sind dies?

Kreuzungen

Bahnübergänge

Grundstückseinfahrten

An Haltestellen darf nur gehalten werden, wenn Busse nicht behindert werden. Wie lange dürfen Sie dort höchstens halten?

Minuten

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie Warnblinklicht sehen? Mit einem

Schulbus, aus dem Kinder aussteigen

Pkw, der abgeschleppt wird

Lkw, der liegen geblieben ist

Sie fahren in einen so gekennzeichneten, hell erleuchteten Tunnel. Wie verhalten Sie sich?

Ich fahre mit Tagfahrlicht

Ich fahre mit Abblendlicht

Ich fahre ohne Licht

Beim Befahren eines Tunnels nähern Sie sich einem Stauende. Wie verhalten Sie sich?

Warnblinklicht einschalten

Wenden und den Tunnel verlassen

Am Stauende Motor abstellen und das Fahrzeug verlassen

In welchen Drehzahlbereichen des Motors ist der Kraftstoffverbrauch günstiger?

In niedrigeren

In höheren

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss die Straßenbahn vorbeilassen

Ich darf vor der Straßenbahn abbiegen

Ich muss den Traktor vorbeilassen

Wie sollten Sie sich verhalten?

Weiterfahren, auch wenn die Fußgänger kurz stehen bleiben

Mit einem Bogen um die Fußgänger weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern

Frühzeitig abbremsen, um den Fußgängern deutlich zu machen, dass ich ihnen das Überqueren ermögliche

Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten? Sie müssen

- nur im Spiegel beobachten, ob ein Radfahrer hinter Ihnen ist

- sich vergewissern, dass kein Verkehrsteilnehmer rechts neben Ihnen ist, der geradeaus weiter will

- sich ganz auf den Abbiegevorgang konzentrieren, weil Radfahrer ohnehin warten müssen

Im Rückspiegel sehen Sie auf dem Dach eines unmittelbar hinter Ihnen fahrenden Streifenwagens in roter Leuchtschrift "STOP POLIZEI". Für wen gilt dies?

Für alle Fahrzeuge, die sich auf der Straße befinden

Für alle nachfolgenden Fahrzeuge

Nur für Sie

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf vor der Radfahrerin links abbiegen

Ich verzichte auf meine Vorfahrt, um die Kreuzung nicht zu verstopfen

Ich muss die Radfahrerin durchfahren lassen

Sie fahren auf einer neu angelegten Straße durch bewaldetes Gebiet. Womit müssen Sie rechnen?

Wild überquert unerwartet die Fahrbahn

Mit einem Hindernis durch einen Wildunfall

Auf neu angelegten Straßen sind Wildunfälle nicht zu erwarten

Wie verhalten Sie sich?

Blickkontakt aufnehmen

Anhalten

Den Mann die Straße überqueren lassen

Welche Fahrzeuge dürfen hier nur mit Schrittgeschwindigkeit und unter Ausschluss jeglicher Gefährdung der Fahrgäste vorbeifahren? Alle Fahrzeuge, die

- in gleicher Richtung fahren

- entgegenkommen

Was müssen Sie in dieser Situation beachten? (Warnblinklicht an) Sie dürfen

- nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren

- in keinem Fall vorbeifahren

- nur vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist

Welches Verhalten ist richtig?

Der Radfahrer muss warten

Ich muss an der Sichtlinie anhalten

Ich muss warten

Wie verhalten Sie sich hier?

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und warten

Weiterfahren, weil die Fahrbahn nur für den Gegenverkehr gesperrt ist

Sie haben Ihren zugelassenen Wohnanhänger während des Winterhalbjahres auf einem Campingplatz abgestellt. Was gilt hinsichtlich der Hauptuntersuchung?

Der auf der Prüfplakette angegebene Termin verschiebt sich um die Standzeit

Der auf der Prüfplakette angegebene Termin ist einzuhalten

Sie befahren eine Kurve ein Mal mit 30 km/h und ein anderes Mal mit 60 km/h. Wie ändert sich dabei die Fliehkraft? Die Fliehkraft ist bei 60 km/h

viermal so groß

doppelt so groß

gleich groß

Sie erhöhen Ihre Geschwindigkeit von 50 km/h auf 100 km/h. Wie verändert sich der Reaktionsweg entsprechend der Faustformel?

Er halbiert sich von 50 m auf 25 m

Er verdoppelt sich von 15 m auf 30 m

Er vervierfacht sich von 25 m auf 100 m

Ein auflaufgebremster Wohnanhänger mit einer Achse wird im Gefälle abgestellt. Wie ist er gegen Wegrollen zu sichern?

Je einen Unterlegkeil vor und hinter ein Rad legen

Feststellbremse anziehen

Unterlegkeile vor die Räder legen

Dürfen Sie auf dieser Autobahn den schwarzen Pkw rechts überholen?

Ja, weil zum Überholen ausreichend Platz ist

Ja, wenn Sie dabei nicht schneller als 80 km/h fahren

Nein, weil auf dem linken Fahrstreifen keine Fahrzeugschlange ist

Wie müssen Sie sich verhalten, wenn Ihr Fahrzeug von starkem Seitenwind erfasst wird?

Gegenlenken

Geschwindigkeit herabsetzen

Stark beschleunigen

Sie überholen auf einer Autobahn. Von hinten nähert sich ein Pkw mit hoher Geschwindigkeit, Lichthupe und eingeschaltetem Blinker. Wie verhalten Sie sich?

Ich wechsle frühestmöglich in den rechten Fahrstreifen

Ich überhole zügig weiter

Ich verzögere langsam

Unmittelbar bevor Sie losfahren wollen, haben Sie sich sehr geärgert und sind wutgeladen. Was ist richtig?

Ich fahre los und reagiere meine Wut beim Fahren ab

Wutgeladen sollte man nicht fahren

Wozu kann langes Fahren mit höherer Geschwindigkeit führen?

Das Gefühl für die Geschwindigkeit lässt nach

Die Reaktionsbereitschaft nimmt zu

Es wird zu dicht aufgefahren

Welches Verkehrszeichen bezieht sich auf die zulässige Gesamtmasse?

Antwort: Nr.

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren