Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Wo ist das Halten verboten?

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Auf Einfädelungs- und Ausfädelungsstreifen

Vor Ein- und Ausfahrten von Grundstücken

Wodurch kann die Fahrtüchtigkeit herabgesetzt werden?

Durch bestimmte Medikamente

Durch Alkohol und andere berauschende Mittel

Durch Übermüdung

Ein Fußgänger mit einem weißen Stock möchte vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten? Ich muss

- Warnzeichen geben

- die Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

- mit gleichbleibender Geschwindigkeit weiterfahren

Für welche Fälle ist das Reißverschlussverfahren vorgesehen?

Wenn Fahrstreifen wegen eines Hindernisses nicht durchgehend befahrbar sind

Wenn Fahrstreifen enden

Wenn Einfädelungsstreifen einmünden

Sie haben auf einer Landstraße einen Unfall. Wie sichern Sie diese Unfallstelle ab?

Ich stelle das Warndreieck gut sichtbar in ca. 100 m Entfernung vor der Unfallstelle auf

Ich schalte sofort das Warnblinklicht ein

Ich warne, falls erforderlich, andere Fahrzeuge z. B. durch Handzeichen

Sie möchten überholen. Worauf stellen Sie sich ein?

Auf plötzliches Anhalten des Radfahrers direkt vor mir

Auf links Ausscheren des entfernteren Radfahrers

Auf plötzlich auftauchenden Gegenverkehr

Die Straße ist auf einem kurzen Stück vereist. Was sollen Sie hier möglichst vermeiden?

Beschleunigen

Bremsen

Lenkbewegungen

Wer darf auf dieser Straße mit einem Kraftfahrzeug fahren?

Wer Waren liefern muss

Wer jemanden besuchen will

Wer etwas einkaufen will

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss das blaue FahrzeugVariation zur Mutterfrage vorbeilassen

Ich darf vor dem grünen FahrzeugVariation zur Mutterfrage abbiegen

Ich muss das grüne FahrzeugVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den blauen Lkw vorlassen

Ich darf vor dem blauen Lkw abbiegen

Ich muss den roten Pkw vorbeilassen

Womit müssen Sie rechnen?

Mit einem hinter der Kuppe liegen gebliebenen Fahrzeug

Mit einer gefährlichen Linkskurve

Mit Querverkehr vor der Kurve

Wie verhalten Sie sich?

bremsbereit sein

Kinder beobachten

mit unveränderter Geschwindigkeit weiterfahren

Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?

Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden

Sie wollen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit nach hinten herausragendem Anbaugerät überholen. Was ist zu beachten?

Zugmaschinen können wegen ihrer niedrigen Geschwindigkeit immer gefahrlos überholt werden

Die hintere Beleuchtung kann stark verschmutzt oder verdeckt sein, so dass eingeschaltete Blinkleuchten schlecht oder gar nicht zu sehen sind

Beim Abbiegen kann das Anbaugerät ausschwenken

Welches Verhalten ist richtig?

Der blaue LkwVariation zur Mutterfrage muss mich durchfahren lassen

Ich muss den blauen LkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich muss den TraktorVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen

Womit müssen Sie rechnen?

Dass vor mir Fußgänger auf die Fahrbahn treten

Dass Fußgänger warten werden, bis ich vorbeigefahren bin

Dass Kinder plötzlich zwischen den Fahrzeugen auftauchen

Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?

Durch schadhafte Schalldämpfer

Durch Fahren mit niedriger Drehzahl

Durch unnötig starkes Beschleunigen

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin? Hier beginnt eine Zone mit einer

- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h

- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h

- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Sie nähern sich einem beschrankten Bahnübergang. Wo müssen Sie warten, wenn Sie bei stockendem Verkehr auf dem Bahnübergang zum Stehen kommen würden?

Vor dem Andreaskreuz

In Höhe der Schranke

Unmittelbar vor den Schienen

Warum müssen Sie besonders vorsichtig sein, wenn Sie ein Ihnen unbekanntes Fahrzeug fahren wollen?

Weil Sie noch nicht wissen, wie das Fahrzeug beim Bremsen reagiert

Weil die Bedienungseinrichtungen und die Abmessungen des Fahrzeugs ungewohnt sein können

Weil Sie noch nicht wissen, wie sich das Fahrzeug bei höherer Geschwindigkeit in Kurven verhält

Wo ist das Parken verboten?

Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen

Auf schmalen Fahrbahnen gegenüber Ein- und Ausfahrten von Grundstücken

An Taxenständen

Wo dürfen Sie innerorts einen Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 2 t an Sonn- und Feiertagen sowie zwischen 22.00 und 6.00 Uhr regelmäßig parken?

In Sondergebieten, die der Erholung dienen, auf ausreichend breiten Straßen

In Gewerbegebieten

In reinen Wohngebieten auf entsprechend gekennzeichneten Parkplätzen

Sie wollen nach einem Kindergeburtstag mehrere kleine Kinder nach Hause bringen. Was ist bei der Beförderung in Ihrem Pkw zu beachten?

Rückhalteeinrichtungen für Kinder brauchen innerhalb geschlossener Ortschaften nicht benutzt zu werden

Das Anschnallen der Kinder mit den vorhandenen Sicherheitsgurten reicht aus

Die Kinder sind mit den vorgeschriebenen Rückhalteeinrichtungen zu sichern

Woran kann es liegen, wenn die Scheibenwischer nicht mehr sauber wischen?

Ölfilm auf der Scheibe

Scheibenwischerblätter sind abgenutzt

Scheibenheizung ist defekt

Was ändert sich durch das Mitführen eines zweiachsigen Anhängers hinter einem Pkw?

Beim Abbiegen und in Kurven wird mehr Platz benötigt

Die Fahrstabilität nimmt zu

Das Beschleunigungsvermögen nimmt ab

Sie fahren schon lange mit höherer Geschwindigkeit. Welche Auswirkungen kann dies haben?

Die Konzentrationsfähigkeit nimmt ab

Das Gefühl für die Geschwindigkeit lässt nach

Das Gefühl für die richtige Kurvengeschwindigkeit wächst

Reifenverschleiß belastet die Umwelt. Wodurch kann die Lebensdauer von Reifen verlängert werden?

Durch Vermeiden hoher Geschwindigkeiten

Durch Einhalten des Reifendrucks, der in der Betriebsanleitung angegeben ist

Durch Fahren mit Winterreifen (M+S) im Sommer

In einer schmalen Straße wollen Sie in einer Steigung Radfahrer überholen. Wie verhalten Sie sich? Ich muss

- größeren Seitenabstand einhalten

- vorsichtig dicht an den Radfahrern vorbeifahren

- den Gegenverkehr vor dem Überholen vorbeifahren lassen

Worauf müssen Sie in regelmäßigen Abständen die Reifen Ihres Fahrzeugs überprüfen?

Auf richtigen Luftdruck

Auf ausreichende Profiltiefe

Auf äußere Beschädigungen

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren