Sie möchten eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?
Ich taste mich vorsichtig in die Kreuzung hinein
Ich überquere die Kreuzung zügig
Ich warne den kreuzenden Verkehr durch Hupen
Wie weit vor und hinter einem Haltestellenschild dürfen Sie nicht parken?
Was müssen Sie beachten? Ich darf
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
- die Nebelschlussleuchte einschalten
- höchstens 80 km/h fahren
- höchstens 50 km/h fahren
Welches Verhalten ist richtig?
Ich fahre vor dem BusVariation zur Mutterfrage
Ich muss den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Womit müssen Sie rechnen?
Personen rennen von links über die Straße, um den Bus zu erreichen
Personen überqueren vor dem Bus die Straße
Der Bus fährt plötzlich rückwärts
Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?
Mit Baumaterial auf der Fahrbahn
Mit Verkehr von Baustellenfahrzeugen
Mit Arbeitern auf der Fahrbahn
Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?
Die Haftpflichtversicherung
In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?
Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar
Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen
Die Zugmaschine kann 2 breitere Anhänger mitführen
Ein Radfahrer möchte - ohne abzusteigen - auf einem Fußgängerüberweg die Fahrbahn überqueren. Wie verhalten Sie sich?
Ich lasse den Radfahrer die Fahrbahn passieren
Ich hupe und fahre vor dem Radfahrer weiter
Ich bremse erst kurz vor dem Fußgängerüberweg ab
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Ich muss den MotorradfahrerVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen
Worauf müssen Sie sich bei diesen Verkehrszeichen einstellen? Darauf, dass
- auf der Fahrbahn Schnee- oder Eisglätte herrscht
- auf der Fahrbahn Wintersport betrieben wird
- Wintersport nur auf den Gehwegen stattfindet
Bei welcher Person müssen Sie mit einer schweren Sehbehinderung rechnen?
Welches Verhalten ist richtig?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich ordne mich auf dem rechten Fahrstreifen ein
Ich fahre mit unveränderter Geschwindigkeit weiter
Ich reduziere meine Geschwindigkeit
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Auf schnellen Gegenverkehr, der die Kurve schneiden wird
Auf ein Fahrzeug, das hinter der Kurve in Ihrer Richtung langsam fährt
Auf Wildwechsel hinter der Kurve
Wann sollten Sie den Motor abstellen, um Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu vermindern?
Wenn Sie in einem Verkehrsstau länger warten müssen
Wenn Sie vor Bahnübergängen oder Baustellen warten müssen
Wenn Sie bei einem STOP-Schild anhalten
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Auf sich öffnende Fahrzeugtüren
Ein Fußgänger mit einem weißen Stock möchte vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten? Ich muss
- die Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten
- mit gleichbleibender Geschwindigkeit weiterfahren
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss das gelbe FahrzeugVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich darf vor dem gelben FahrzeugVariation zur Mutterfrage abbiegen
Wie müssen Sie einen Überholvorgang beenden?
Das Wiedereinordnen rechtzeitig und deutlich anzeigen
Ohne den Überholten zu behindern, so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen
Dicht vor dem Überholten wieder auf die rechte Fahrbahnseite wechseln
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich breche den Überholvorgang ab
Ich führe den Überholvorgang vorsichtig durch
Ich führe den Überholvorgang zügig durch
Auf einer Autobahn mit 3 Fahrstreifen hat sich ein Stau gebildet. Wo ist die Gasse für Rettungsfahrzeuge zu bilden?
Zwischen dem linken und dem mittleren Fahrstreifen
Zwischen dem mittleren und dem rechten Fahrstreifen
Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?
Durch zu spätes Abblenden
Durch zu großen Abstand nach vorn
Wann kann starker Seitenwind besonders gefährlich werden?
Beim Vorbeifahren an Waldschneisen
Beim Überholen von Lastzügen
Beim Befahren von Brücken
Sie fahren 100 km/h und haben 1 Sekunde Reaktionszeit. Wie lang ist der Reaktionsweg nach der Faustformel?
Die Pkw fahren mit etwa 30 km/h. Dürfen Sie beide noch vor der Kurve überholen? Nein, weil
- der helle Pkw zum Überholen ausscheren könnte
- die unterbrochene Linie nicht überfahren werden darf
- Ihr Überholweg zu lang würde
Bis zu welcher zulässigen Gesamtmasse dürfen Fahrzeuge auf besonders gekennzeichneten Gehwegen geparkt werden?
Wodurch wird die auf ein Fahrzeug wirkende Fliehkraft bei Kurvenfahrt vergrößert?
Durch höheren Reifenluftdruck
Durch höhere Geschwindigkeit
Durch kleineren Kurvenradius
Was soll mit der Teilnahme an einem Aufbauseminar innerhalb der Probezeit erreicht werden?
Ein Abbau der Punkte im Fahreignungsregister
Eine Verbesserung der Gefahrenerkennung
Eine rücksichtsvollere und risikobewusstere Einstellung zum Straßenverkehr
Sie werden überholt und der Gegenverkehr kommt gefährlich nahe. Trotzdem setzt das andere Fahrzeug den Überholvorgang fort. Wie verhalten Sie sich? Ich fahre äußerst rechts und
- behalte die Geschwindigkeit bei
- erhöhe die Geschwindigkeit
- verringere die Geschwindigkeit
Warum ist scharfes Anfahren zu vermeiden?
Weil dadurch die Hinterradbremse stark belastet wird
Weil der entstehende Lärm andere belästigt
Weil stärkerer Reifenverschleiß entsteht