Welches Verhalten ist richtig?
Der gelbe Pkw muss warten
Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?
Wann sollten Sie den Motor abstellen, um Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu vermindern?
Wenn Sie in einem Verkehrsstau länger warten müssen
Wenn Sie vor Bahnübergängen oder Baustellen warten müssen
Wenn Sie bei einem STOP-Schild anhalten
Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Personen mit Gehhilfe die Fahrbahn überqueren?
Dass sie die Fahrbahn langsam überqueren
Dass sie auf der Fahrbahn stehenbleiben
Dass sie auf der Fahrbahn umkehren
Worauf stellen Sie sich ein? Dass der
- Busfahrer Sie vorbeifahren lässt
Wie verhalten Sie sich?
Unverändert weiterfahren, damit der Lkw gezwungen wird, wieder rechts einzuscheren
Bremsen und nach rechts ausweichen
Welches Verhalten ist richtig?
Der blaue LkwVariation zur Mutterfrage muss mich durchfahren lassen
Ich muss den blauen LkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich muss den TraktorVariation zur Mutterfrage abbiegen lassen
Wie müssen Sie sich in dieser Straße verhalten, wenn Sie ein Kraftfahrzeug im Lieferverkehr fahren?
Ich muss auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen
Wenn keine Personen in der Nähe sind, darf ich schneller als Schrittgeschwindigkeit fahren
Ich darf nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren
Was müssen Sie beim Überholen hinsichtlich des Abstandes beachten?
Zu mehrspurigen Fahrzeugen größeren Seitenabstand einhalten als zu einspurigen
Einen ausreichenden Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern einhalten
Einen ausreichenden Seitenabstand vor allem zu Personen einhalten
Sie möchten Radfahrer überholen. Was ist bei der Wahl des Seitenabstandes zu berücksichtigen?
Die Geschwindigkeit meines Fahrzeuges
Das Verhalten der Radfahrer
Ein Seitenabstand von 1,0 m ist immer ausreichend
Welchen Fahrzeugen müssen Sie das Abfahren von gekennzeichneten Haltestellen ermöglichen?
Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich biege ab, um die Fahrbahn schnell für das Motorrad frei zu machen
Ich biege ab, nachdem das Motorrad mich überholt hat
Ich biege ab, um den Motorradfahrer nicht durch mein Zögern zu verunsichern
Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?
Nachfolgenden Verkehr beobachten, Fahrtrichtung anzeigen, einordnen
Einordnen, Fahrtrichtung anzeigen, nachfolgenden Verkehr beobachten
Fahrtrichtung anzeigen, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten
Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?
Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst spät sehen
Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen
Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden
Welches Verhalten ist richtig?
Der grüne Pkw muss warten
Was ist hier zu beachten?
Die Fahrbahnbegrenzung darf in keinem Fall überfahren werden
Links von der Fahrbahnbegrenzung darf nicht gehalten werden
Langsame Fahrzeuge müssen möglichst auf dem Seitenstreifen fahren
Mit welchen Gefahren müssen Sie vor allem in ländlichen Gebieten rechnen?
Mit langsamen landwirtschaftlichen Fahrzeugen
Mit überbreiten landwirtschaftlichen Fahrzeugen
Mit Fahrbahnverschmutzungen
Wie wirkt sich Müdigkeit beim Fahren aus?
Eingeschränkte Wahrnehmung
Nachlassende Aufmerksamkeit
Was müssen Sie in dieser Situation beachten? (Warnblinklicht an) Sie dürfen
- an dem haltenden Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist
- den Bus überholen, solange er noch fährt
- den Bus so lange nicht überholen, wie er noch fährt
Sie haben auf einer Landstraße einen Unfall. Wie sichern Sie diese Unfallstelle ab?
Ich stelle das Warndreieck gut sichtbar in ca. 100 m Entfernung vor der Unfallstelle auf
Ich schalte sofort das Warnblinklicht ein
Ich warne, falls erforderlich, andere Fahrzeuge z. B. durch Handzeichen
Was müssen Sie nach dem Ankuppeln eines einachsigen Anhängers mit Auflaufbremse tun?
Vorhandenes Stützrad in die oberste Stellung bringen
Abreißseil an der Anhängekupplung des Motorwagens einhängen
Funktion der Bremse prüfen
Was müssen Sie tun, wenn Sie bei einer nächtlichen Fahrt auf freier Strecke Ermüdungserscheinungen spüren (Lidschwere, Frösteln, plötzliches Erschrecken usw.)?
Fahrt für ausreichende Pause unterbrechen
Radio einschalten und weiterfahren
Welche Ursachen können für zu großes Spiel des Lenkrades vorliegen?
Kugelgelenk der Spurstange ausgeschlagen
Sie wollen an Ihren Pkw einen Anhänger ankuppeln. Wo finden Sie Angaben über die zulässigen Stützlasten Ihres Pkw?
In der Betriebsanleitung des Pkw
Wie sichert man einen Pkw mit Schaltgetriebe am Berg gegen Wegrollen?
Ersten Gang oder Rückwärtsgang einlegen
Feststellbremse betätigen
Schalthebel in Leerlaufstellung bringen
Wozu neigt ein Pkw mit Hinterradantrieb, wenn man in der Kurve zu viel Gas gibt?
Er neigt dazu, hinten auszubrechen
Er neigt dazu, vorne auszubrechen
Er neigt zum Untersteuern
Wann müssen Sie mindestens mit Abblendlicht fahren?
Am Tage, wenn es die Sichtverhältnisse erfordern
Beim Durchfahren schlecht beleuchteter Unterführungen
Welche Folgen kann zu hoher oder zu niedriger Luftdruck in den Reifen haben?
Der Reaktionsweg kann sich verlängern
Das Fahrverhalten kann sich verschlechtern
Der Reifenverschleiß kann sich erhöhen
Die Scheibenwaschanlage funktioniert nicht. Woran kann das liegen?
Kein Wasser im Vorratsbehälter
Warum kann es gefährlich sein, wenn Sie als Letzter einer Kolonne sofort überholen, nachdem der Gegenverkehr gerade abgerissen ist?
Weil der Überholweg nicht ausreichen könnte
Weil ein eventuell notwendiges Wiedereinscheren in die Kolonne zu einem Unfall führen kann
Weil Sie damit rechnen müssen, dass auch andere zum Überholen ausscheren