Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 4

Welches Verhalten ist richtig?

Der grüne Pkw muss warten

Ich darf unter Beachtung der Verkehrszeichen abbiegen

Ich darf erst abbiegen, wenn die Ampel "Grün" zeigt

Welches Verhalten ist richtig?

Die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage muss mich vorbeilassen

Ich muss die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich darf vor dem MotorradVariation zur Mutterfrage fahren

Wo müssen Sie besonders mit plötzlich auftretendem Nebel rechnen?

An Flussläufen

In Moorgebieten

An Seen

Womit müssen Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination rechnen?

Mit der Ablenkung anderer Verkehrsteilnehmer

Mit einer Ein- oder Ausfahrt zum Flugplatz

Mit plötzlich auftretendem Fluglärm

Wie verhalten Sie sich?

Blickkontakt aufnehmen

Anhalten

Den Mann die Straße überqueren lassen

Was kommt nach diesen Verkehrszeichen?

Ein Gefälle in 800 m Entfernung

Eine Steigung in 800 m Entfernung

Ein Gefälle von 800 m Länge

Wie verhalten Sie sich?

Unverändert weiterfahren, damit der Lkw gezwungen wird, wieder rechts einzuscheren

Bremsen und nach rechts ausweichen

Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?

Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück

Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand

Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten

Wie verhalten Sie sich bei einer Tunneldurchfahrt?

Mit verringertem Sicherheitsabstand an die Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs hängen

In einem Tunnel mit Gegenverkehr am rechten Fahrbahnrand orientieren

Sicherheitseinrichtungen wie Notausgänge und Notruftelefone einprägen

Eine Person will die Fahrbahn auf dem Fußgängerüberweg überqueren. Wie verhalten Sie sich?

Ich überhole wartende Fahrzeuge mit besonderer Vorsicht

Ich bereite mich auf das Anhalten vor

Ich überhole nicht

Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?

Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst spät sehen

Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen

Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss warten

Ich darf vor dem Motorrad die Kreuzung überqueren

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Bei stockendem Verkehr müssen bestimmte Bereiche freigehalten werden. Welche sind dies?

Bushaltestellen mit "Zick-Zack-Linien"

Fußgängerüberwege

Einmündungen

Sie wollen innerorts vor einem Andreaskreuz parken. Welche Entfernung müssen Sie mindestens einhalten?

m

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss warten

Das Mofa muss warten

Wie fahren Sie umweltbewusst?

Bei "Grün" immer voll beschleunigen

Unnötiges Beschleunigen und unnötiges Abbremsen vermeiden

Rechtzeitig Gas wegnehmen und Schwung ausnutzen, wenn die nächste Ampel "Rot" zeigt

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Was verlängert den Bremsweg?

Nasse oder glatte Fahrbahnen

Fahren auf Gefällstrecken

Mitführen eines ungebremsten Anhängers

Wo ist das Halten verboten?

Auf der Fahrbahn, wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist

An Taxenständen

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Sie wollen an Ihren Pkw einen einachsigen Wohnwagen anhängen. Was müssen Sie prüfen?

Ob wegen der Breite des Wohnwagens zusätzliche Rückspiegel angebracht werden müssen

Ob die zulässige Anhängelast oder die zulässige Stützlast des Pkw überschritten wird

Ob der Wohnwagen für die Beförderung von Personen zugelassen ist

Wozu führt Aquaplaning (Wasserglätte)?

Die Lenkung wird schwergängig

Das Fahrzeug lässt sich nicht mehr lenken und abbremsen

Das Fahrzeug kann von der Fahrbahn abkommen

Sie werden überholt und der Gegenverkehr kommt gefährlich nahe. Trotzdem setzt das andere Fahrzeug den Überholvorgang fort. Wie verhalten Sie sich? Ich fahre äußerst rechts und

- behalte die Geschwindigkeit bei

- erhöhe die Geschwindigkeit

- verringere die Geschwindigkeit

Was dürfen Sie am amtlichen Kennzeichen verändern?

Bunte Aufkleber aufbringen

Zum Schutz der Beschriftung eine Folie aufkleben

Es darf nichts verändert werden

Welche Richtgeschwindigkeit gilt für Pkw und Motorräder auf Autobahnen?

km/h

Sie fahren auf einer Landstraße. Vor Ihnen hat sich eine langsam fahrende Fahrzeugschlange von ca. 15 Fahrzeugen gebildet. Wie verhalten Sie sich?

Ich bleibe zunächst hinter der Fahrzeugschlange

Ich fordere Vorausfahrende durch Lichthupe und Blinken zum Überholen auf

Ich überhole die Fahrzeugschlange schnellstmöglich

Was haben Sie zu beachten, wenn Sie Ladung transportieren wollen?

Die Ladung muss sicher befestigt sein und darf keinen vermeidbaren Lärm verursachen

Einzelne Gegenstände, z.B. Pfähle, Stangen, waagerecht liegende Platten, dürfen seitlich über den Umriss des Fahrzeuges hinausragen

Bis zu welcher Höhe darf die Ladung nicht nach vorn über das Fahrzeug hinausragen?

m

Was bezeichnet man als Anhängelast?

Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers

Die tatsächlich gezogene Last

Die Nutzlast des Anhängers

Wie kann verhindert werden, dass ein Kind während der Fahrt die hintere Tür öffnet?

Kindersicherung der hinteren Türen betätigen

Türen fest schließen

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren