Dürfen Sie hier parken?
Ja, als Schwerbehinderter mit amtlichem Parkausweis
Ja, als Begleitperson von Blinden mit amtlichem Parkausweis
Ja, für kurzfristige Einkäufe
Warum müssen Sie vor dem Rechtsabbiegen warten? Wegen
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
An Einmündungen mit abgesenktem Bordstein
Wo Feld- oder Waldwege in eine andere Straße münden
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
Für wen besteht ein Alkoholverbot beim Führen von Kraftfahrzeugen?
Für alle Kraftfahrer unter 21 Jahren
Für alle Kraftfahrer in der Probezeit
Wovor kann gelbes Blinklicht auf einem Fahrzeug warnen?
Vor einem Fahrzeug mit ungewöhnlicher Breite
Vor Gefahren an einer Arbeits- oder Unfallstelle
Vor einem langsam fahrenden Großraumtransport
Ein Radfahrer möchte - ohne abzusteigen - auf einem Fußgängerüberweg die Fahrbahn überqueren. Wie verhalten Sie sich?
Ich lasse den Radfahrer die Fahrbahn passieren
Ich hupe und fahre vor dem Radfahrer weiter
Ich bremse erst kurz vor dem Fußgängerüberweg ab
Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen? Der JungeVariation zur Mutterfrage auf dem Fahrrad wird
auf dem Radweg weiterfahren.
Wie lange können Haschisch und seine Abbauprodukte im Urin nachgewiesen werden?
Womit müssen Sie hinter dieser Straßenkuppe rechnen?
Dort kann ein Fahrzeug liegen geblieben sein
Es kann ein Fahrzeug entgegenkommen, das meinen Fahrstreifen mitbenutzt
Auf meinem Fahrstreifen kann sich ein langsam fahrendes Fahrzeug befinden
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Der blaue Lkw darf zuerst fahren
Eine Person will die Fahrbahn auf dem Fußgängerüberweg überqueren. Wie verhalten Sie sich?
Ich überhole wartende Fahrzeuge mit besonderer Vorsicht
Ich bereite mich auf das Anhalten vor
Wo müssen Sie besonders mit starker Fahrbahnverschmutzung und Rutschgefahr rechnen?
An innerstädtischen Kreuzungen
An Einmündungen von Feldwegen
Sie wollen den blauen Pkw überholen. Wie verhalten Sie sich?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Zunächst nicht überholen, da sich ein Motorrad im toten Winkel befindet
Geschwindigkeit beibehalten, da diese zum Überholen ausreichend ist
Beschleunigen, da ich nur mit wesentlich höherer Geschwindigkeit überholen darf
Sie fahren auf dieser Straße außerhalb geschlossener Ortschaften. Worauf stellen Sie sich ein?
Fußgänger nutzen die Fahrbahn
Fußgänger laufen nur außerhalb der Fahrbahn
Worauf müssen Sie sich bei diesen Verkehrszeichen einstellen? Darauf, dass
- auf der Fahrbahn Schnee- oder Eisglätte herrscht
- auf der Fahrbahn Wintersport betrieben wird
- Wintersport nur auf den Gehwegen stattfindet
Welches Verhalten ist richtig? Ich muss
- den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
- an der Haltlinie anhalten
- den RadfahrerVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Was ist hier richtig? (Bremslicht an)
Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen
Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist
In welchem Bereich vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen ist das Parken verboten?
Welches Verhalten ist richtig?
Worauf müssen Sie im Interesse der Umweltschonung achten?
Unnützes Hin- und Herfahren vermeiden
Häufig mit hoher Drehzahl fahren
Längeres Laufenlassen des Motors im Stand vermeiden
Wann dürfen Sie in eine Umweltzone einfahren?
Wenn Ihr Pkw mit einer entsprechenden Feinstaub-Plakette gekennzeichnet ist
Wenn Ihr Pkw Sonderrechte in Anspruch nehmen kann
Wenn Ihr Pkw schadstoffarm ist
Sie haben Ihr zugelassenes Fahrzeug verkauft. Der Käufer hat bezahlt. Was müssen Sie tun?
Namen und Anschrift des Käufers unverzüglich der Zulassungsstelle mitteilen
Die Prüfplakette vom amtlichen Kennzeichen entfernen
Dem Käufer die Fahrzeugpapiere (Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief oder Betriebserlaubnis) gegen Empfangsbestätigung aushändigen
Welche Vorteile bietet ein Antiblockiersystem (ABS)?
Beim Bremsen wird das Blockieren der Räder verhindert
Kurven können wesentlich schneller durchfahren werden
Selbst bei starkem Bremsen bleibt die Lenkfähigkeit erhalten
Ein Pkw mit Bremskraftverstärker ist mit Motorschaden liegen geblieben. Was ist beim Abschleppen richtig?
Die Wirkung der Fußbremse wird durch den stillstehenden Motor nicht beeinträchtigt
Möglichst eine Abschleppstange benutzen
Auch mit erhöhtem Pedaldruck kann beim abgeschleppten Pkw nur eine geringe Bremswirkung erreicht werden
Wie darf hier mit Fahrzeugen bis 2,8 t zulässiger Gesamtmasse geparkt werden?
Wohnwagen entsprechend der Abbildung
Kleine Pkw auch quer zur Fahrtrichtung
Pkw entsprechend der Abbildung
Sie führen hinter Ihrem Kraftfahrzeug einen Anhänger mit. Was ist für die Sicht nach hinten richtig?
Anhänger und Ladung dürfen die Sicht auf den rückwärtigen Verkehr nicht unzulässig beeinträchtigen
Wenn durch Anhänger oder Ladung die normalen Rückspiegel keine ausreichende Sicht mehr ermöglichen, müssen zusätzliche Rückspiegel angebracht werden
Landwirtschaftliche Zugmaschinen sind immer von der Anbringung zusätzlicher Spiegel befreit
Wie müssen Sie sich verhalten?
Langsam fahren, weil jederzeit Kinder zwischen den geparkten Fahrzeugen hervorlaufen können
Langsam fahren, weil an einem der Fahrzeuge eine Tür zur Fahrbahnseite geöffnet werden könnte
Die allgemein höchstzulässige Geschwindigkeit ausnutzen, weil keine konkrete Gefahr erkennbar ist
Unmittelbar bevor Sie losfahren wollen, haben Sie sich sehr geärgert und sind wutgeladen. Was ist richtig?
Ich fahre los und reagiere meine Wut beim Fahren ab
Wutgeladen sollte man nicht fahren
Sie fahren mit Ihrem Pkw und Wohnanhänger (Zuglänge mehr als 7 m) außerorts auf einer Straße mit nur einem Fahrstreifen für jede Richtung. Worauf müssen Sie achten?
Der Abstand zum Vorausfahrenden muss in der Regel so groß sein, dass ein Überholender einscheren kann
Der Abstand zum Vorausfahrenden darf nicht größer als Ihre Zuglänge sein, um den Verkehrsraum auszunutzen
Die Geschwindigkeit von 60 km/h dürfen Sie nicht überschreiten
Bei Dunkelheit blendet ein entgegenkommendes Fahrzeug nicht ab. Was können Sie tun, um noch einigermaßen sehen zu können?
Sonnenblende herunterklappen
Nicht in die aufgeblendeten Scheinwerfer, sondern zum rechten Fahrbahnrand schauen
Auch Fernlicht einschalten