Was gilt hier?
Ich muss in der Kreuzungsmitte anhalten
Ich darf ungehindert abbiegen
Ich muss den Gegenverkehr durchfahren lassen
Wovon ist der Bremsweg abhängig? Vom Zustand der
Womit müssen Sie rechnen? Dass der Lkw vor mir
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
- im rechten Fahrstreifen bleibt
- plötzlich stehen bleibt
Was sind vermeidbare Behinderungen im fließenden Verkehr?
Langsamfahren ohne triftigen Grund
Liegenbleiben wegen Kraftstoffmangels
In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?
Welches Verhalten ist richtig? Ich darf
- vor dem gelben PkwVariation zur Mutterfrage abbiegen
- erst nach dem MotorradVariation zur Mutterfrage abbiegen
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Worauf müssen Sie beim Umschalten der Ampel auf "Grün" achten?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Dem Gegenverkehr Vorrang einräumen
Bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung das Reißverschlussverfahren anwenden
Wenn Sie bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung auf dem linken fahren, haben Sie absoluten Vorrang
Im Herbst kommen Ihnen am Tage eine Reihe von Pkw mit eingeschaltetem Abblendlicht entgegen. Womit müssen Sie besonders rechnen?
Mit plötzlich auftretenden Nebelbänken
Mit starken Regenschauern
Mit verschmutzter Fahrbahn
In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?
Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar
Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen
Die Zugmaschine kann 2 breitere Anhänger mitführen
Für welche Fälle ist das Reißverschlussverfahren vorgesehen?
Wenn Fahrstreifen wegen eines Hindernisses nicht durchgehend befahrbar sind
Wenn Einfädelungsstreifen einmünden
Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Welches Verhalten ist richtig? Ein- oder aussteigende Fahrgäste
- dürfen nicht behindert werden
- dürfen nicht gefährdet werden
- dürfen mit der Hupe gewarnt werden
Worauf kann Warnblinklicht hinweisen?
Auf Schulbusse, bei denen Kinder ein- oder aussteigen
Auf liegen gebliebene Fahrzeuge
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss das Motorrad durchfahren lassen
Ich darf vor dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage fahren
Ich muss den blauen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Wodurch wird Kraftstoff verschwendet und die Umwelt belastet?
Wenn bergab im großen Gang gefahren wird
Wenn beim Warten vor Ampeln "mit dem Gas gespielt" wird
Durch hektische Fahrweise
Welches Verhalten ist jetzt richtig?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich überhole den Bus mit mäßiger Geschwindigkeit
Ich wechsle den Fahrstreifen ohne sofort zu überholen
Ich bleibe zunächst hinter dem Bus
Zu welchem Zweck darf die Hupe außerorts benutzt werden?
Welche Gefahren können in diesem Wohngebiet auftreten?
Einmündungen werden übersehen
Kinder können unerwartet auf die Straße laufen
Es wird zu schnell gefahren
Worauf müssen Sie sich jetzt einstellen?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Dass der blaue Pkw zum Überholen ansetzt
Dass der grüne Lkw höchstens 80 km/h fährt
Dass der weiße Lkw beschleunigt
Was ist aus Gründen des Umweltschutzes zu unterlassen?
Laute Musik bei geöffneten Fenstern
Den Motor im Stand warmlaufen lassen
Wann dürfen Sie ein Kraftfahrzeug auf öffentlichen Straßen nicht in Betrieb nehmen?
Wenn keine Haftpflichtversicherung besteht
Wenn Sie den Fahrzeugbrief nicht besitzen
Wenn es nicht verkehrssicher ist
Was ist beim Ein- oder Aussteigen von Kindern richtig?
Kinder dürfen auf öffentlichen Straßen nicht ein- oder aussteigen
Kinder möglichst auf der Gehwegseite ein- oder aussteigen lassen
Kinder auf der Fahrbahnseite nur unter Beaufsichtigung ein- oder aussteigen lassen
Was ist bei Kopfstützen zu beachten?
Sie werden werksseitig optimal eingestellt
Sie sind nach der Kopfhöhe entsprechend der Betriebsanleitung einzustellen
Auf den Rücksitzen ersetzen sie den Sicherheitsgurt
Die Scheibenwischer an Ihrem Pkw funktionieren nicht. Was kann die Ursache dafür sein?
Scheibenwischermotor defekt
Zu viel Wasser in der Scheibenwaschanlage
Ihr Fahrzeug ist auf der Autobahn liegen geblieben. Was ist beim Abschleppen zu beachten?
Die Autobahn darf bis zu der Ausfahrt befahren werden, die einer geeigneten Werkstatt am nächsten liegt
Die Autobahn muss bei der nächsten Ausfahrt verlassen werden
Während des Abschleppens haben beide Fahrzeuge Warnblinklicht einzuschalten
Wie verhalten Sie sich hier, wenn der weiße Pkw nicht stehen bleibt?
Hupen und versuchen, noch vor dem Pkw vorbeizukommen
Geschwindigkeit verringern, auf Vorfahrt verzichten
Wie muss man sich bei einem Stau auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen mit zwei Fahrstreifen verhalten?
Rechtsfahrende müssen äußerst rechts, Linksfahrende äußerst links heranfahren, so dass für Einsatzfahrzeuge eine freie Gasse entsteht
Die freie Gasse hinter den Einsatzfahrzeugen ausnutzen
Alle Fahrzeuge müssen auf den rechten Seitenstreifen ausweichen
Wie sichert man einen Pkw mit Schaltgetriebe am Berg gegen Wegrollen?
Ersten Gang oder Rückwärtsgang einlegen
Feststellbremse betätigen
Schalthebel in Leerlaufstellung bringen
Wann besteht die Gefahr, dass die eigene Geschwindigkeit unterschätzt wird?
Wenn die Randbebauung der Straße ständig wechselt
Wenn die Straße breit und ohne Randbebauung ist
Wenn man schon lange mit höherer Geschwindigkeit gefahren ist