Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?
Mit Baumaterial auf der Fahrbahn
Mit Verkehr von Baustellenfahrzeugen
Mit Arbeitern auf der Fahrbahn
Wozu darf der rechte Seitenstreifen benutzt werden?
Zum Befahren mit langsamen Fahrzeugen
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf vor dem Motorrad die Kreuzung überqueren
Bei Annäherung an einen Bahnübergang beginnt sich die Schranke zu senken. Wie verhalten Sie sich?
In jedem Fall beschleunigt weiterfahren
Vor dem Andreaskreuz warten
Ein Bahnbediensteter schwenkt an einem Bahnübergang eine rote Leuchte. Was bedeutet dies?
Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren
Die rote Leuchte hat für Sie keine Bedeutung
Sie müssen vor dem Bahnübergang warten
Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?
Sie dürfen vor diesem Zeichen nicht nach links abbiegen
Sie müssen an Verkehrsinseln rechts vorbeifahren
Sie sind verpflichtet, nach rechts abzubiegen
In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?
Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar
Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen
Die Zugmaschine kann 2 breitere Anhänger mitführen
Was verlängert den Bremsweg?
Nasse oder glatte Fahrbahnen
Fahren auf Gefällstrecken
Mitführen eines ungebremsten Anhängers
Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?
Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen
Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will
Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg
Wodurch kann die Aufmerksamkeit bei einer Tunneldurchfahrt beeinträchtigt werden?
Beleuchtungsreflexionen durch den Gegenverkehr
Sie wollen nach rechts abbiegen. Wie sollten Sie sich verhalten?
Den Radfahrer durchfahren lassen
Schulterblick" durchführe
Vor dem Radfahrer abbiegen
Sie wollen aus einem Grundstück über den Gehweg auf die Fahrbahn einbiegen. Worauf müssen Sie achten?
Immer zuerst auf den fließenden Verkehr auf der Fahrbahn achten
Gegebenenfalls ist ein Einweisen erforderlich
Verkehrsteilnehmer auf dem Gehweg dürfen nicht gefährdet werden
Andere Verkehrsteilnehmer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?
Frühzeitig zurückschalten
Das Fahrzeug umgehend überprüfen lassen
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss das blaue FahrzeugVariation zur Mutterfrage vorbeilassen
Ich darf vor dem grünen FahrzeugVariation zur Mutterfrage abbiegen
Ich muss das grüne FahrzeugVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Weshalb ist es möglich, dass Fahrzeugführer das Zeichen "Vorfahrt gewähren." nicht wahrnehmen?
Die parkenden Fahrzeuge verdecken teilweise den Kreuzungsbereich
Die durchgehende Beleuchtung verleitet zu der Annahme, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben
Die Straßenführung erweckt den Eindruck einer Vorfahrtstraße
Wie sollten Sie sich verhalten?
auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
unvermindert weiterfahren
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Beschleunigen, um einen ausreichenden Sicherheitsabstand herzustellen
Kurz bremsen, damit der nachfolgende Fahrer seine Geschwindigkeit reduziert
Geschwindigkeit beibehalten und unverändert weiterfahren
Welches Verhalten ist richtig? Ich muss
- den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
- an der Haltlinie anhalten
- den RadfahrerVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)
Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren
Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden
Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden
Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?
Nachfolgenden Verkehr beobachten, Fahrtrichtung anzeigen, einordnen
Einordnen, Fahrtrichtung anzeigen, nachfolgenden Verkehr beobachten
Fahrtrichtung anzeigen, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten
Wie verhalten Sie sich auf einer Autobahn bei diesem Verkehrszeichen?
Bei Stau auf den Seitenstreifen wechseln und dort weiterfahren
Bei Stau abbremsen und Warnblinklicht einschalten
Aufmerksamkeit erhöhen, vorsorglich Abstand vergrößern
Sie fahren 100 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel?
Ihre Geschwindigkeit ist um mindestens 20 km/h höher als die des Lkws. Was ist richtig?
Abbremsen und hinter dem Lkw auf die Autobahn auffahren
Den Lkw rechts überholen und dann auf die Autobahn auffahren
Am Ende des Einfädelungsstreifens anhalten und dann auf die Autobahn auffahren
Der Überholende hat sich offensichtlich verschätzt. Was müssen Sie tun?
Sofort bremsen und nach rechts ausweichen
Was müssen Sie in dieser Situation beachten?
Das Schätzen von Entfernungen wird durch den ständigen Wechsel von Licht und Schatten erschwert
Die Geschwindigkeit sollte wegen der Sichtverhältnisse angepasst werden
Der ständige Wechsel von Licht und Schatten erschwert es, andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig zu erkennen
Die Scheibenwischer an Ihrem Pkw funktionieren nicht. Was kann die Ursache dafür sein?
Scheibenwischermotor defekt
Zu viel Wasser in der Scheibenwaschanlage
Welche Richtgeschwindigkeit gilt für Pkw und Motorräder auf Autobahnen?
Was ist bei Fahrzeugen mit Planen zu beachten?
Die Planen dürfen die Sicht des Fahrers über die Außenspiegel nach hinten nicht behindern
Unbeladene Anhänger mit hohen Planenaufbauten sind gegen Seitenwind besonders empfindlich
Bei Fahrzeugen mit Planen kann auf eine besondere Sicherung der Ladung verzichtet werden
Gelten die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Ladungssicherung für alle Kleintransporter?
Sie gelten nur für Kleintransporter mit offener Ladefläche
Sie gelten für alle Kleintransporter
Sie gelten nur für Kleintransporter ohne Trennwand zum Laderaum
Welches Verhalten ist umweltbewusst?
An Sammelparkplätzen auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen ("P + R")
Bei Stau den Motor abstellen
Fahrgemeinschaften bilden