Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 4

Wie verhalten Sie sich gegenüber Personen, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen möchten?

Nur dann warten, wenn die Personen einen gekennzeichneten Überweg benutzen

Zügig vor den Personen abbiegen

Den Personen das Überqueren der Straße ermöglichen

Worauf müssen Sie innerorts an Kreuzungen und Einmündungen besonders achten?

An allen Kreuzungen und Einmündungen gilt ausnahmslos die Regel "rechts vor links"

Kreuzende oder einmündende Straßen können bevorrechtigt sein, obwohl sie schmal und weniger gut ausgebaut sind

Die breitere Straße ist immer bevorrechtigt

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf ein Verbot für Radfahrer

Auf Radfahrer, die die Fahrbahn kreuzen

Auf einen benutzungspflichtigen Radweg

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf vor der Radfahrerin links abbiegen

Ich verzichte auf meine Vorfahrt, um die Kreuzung nicht zu verstopfen

Ich muss die Radfahrerin durchfahren lassen

Wie verhalten Sie sich?

Unverändert weiterfahren, damit der Lkw gezwungen wird, wieder rechts einzuscheren

Bremsen und nach rechts ausweichen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Auf einer stark befahrenen Straße mit mehreren Fahrstreifen haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. Sie möchten nun stattdessen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?

Ich fahre mit eingeschaltetem Warnblinklicht rückwärts

Ich biege nach links ab

Ich biege im großen Bogen nach rechts ab

Was müssen Sie beachten, bevor Sie in einen Tunnel einfahren?

Auch am Tage in gut beleuchteten Tunneln mit Abblendlicht fahren

Nebelscheinwerfer einschalten

Sonnenbrille abnehmen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den blauen Lkw vorlassen

Ich darf vor dem blauen Lkw abbiegen

Ich muss den roten Pkw vorbeilassen

Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?

Mit plötzlichem Bremsen der Vorausfahrenden

Mit einem Stau

Mit Erweiterung der Fahrbahn auf drei Fahrstreifen

Was ist für umweltschonendes und energiesparendes Fahren wichtig?

Regelmäßig Motoreinstellung überprüfen lassen

Regelmäßige Motorwäsche, mindestens viermal im Jahr

Kraftstoffverbrauch regelmäßig kontrollieren

An einem direkt vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug leuchtet "BITTE FOLGEN" auf. Welche Bedeutung hat dies?

Nur Sie müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Nur Schwertransporte müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren, müssen dem Polizeifahrzeug folgen

Welcher Mindestabstand muss vor einem Fußgängerüberweg beim Halten oder Parken eingehalten werden?

m

In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?

In Einbahnstraßen

Wenn die Fahrbahn (keine Einbahnstraße) rechts neben der Straßenbahn durch andere Fahrzeuge versperrt ist

Wenn die Schienen zu weit rechts liegen

Sie nähern sich Kindern, die auf dem Gehweg spielen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Unverändert weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern

Langsamer fahren und bremsbereit sein

Hupen und weiterfahren

Welches Verhalten ist richtig?

Die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage muss mich vorbeilassen

Ich muss die RadfahrerinVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich darf vor dem MotorradVariation zur Mutterfrage fahren

Sie möchten in einer schmalen Straße Radfahrer überholen. Wegen der Straßenbreite ist ein Seitenabstand zu ihnen von höchstens 50 cm möglich. Wie verhalten Sie sich?

Ich überhole mit mäßiger Geschwindigkeit

Ich überhole nicht

Ich gebe vor dem Überholen ein kurzes Warnzeichen

Wie verhalten Sie sich bei einer Panne in einem Tunnel?

Motor vorsorglich laufen lassen

Fahrzeug möglichst in einer Pannenbucht abstellen

Warnblinklicht einschalten

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wann dürfen Sie einen unbeschrankten Bahnübergang mit Blinklichtanlage überqueren, nachdem ein Zug durchgefahren ist?

Sofort nach Durchfahrt des Zuges, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet

Sobald der Gegenverkehr anfährt, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet

Wenn das rote Blinklicht erloschen ist

Es fängt an zu regnen. Warum müssen Sie den Sicherheitsabstand sofort vergrößern?

Weil sich ein Schmierfilm bilden kann, der den Bremsweg verlängert

Weil die Sicht schlechter werden kann und die Scheibenwischer nicht sofort ein klares Sichtfeld schaffen

Weil die Bremsen schneller ansprechen

Was müssen Sie beim Beladen eines einachsigen Anhängers beachten? Die zulässige

- Gesamtmasse

- Stützlast

- Achslast

Was bezeichnet man als Anhängelast?

Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers

Die tatsächlich gezogene Last

Die Nutzlast des Anhängers

Wie verhalten Sie sich im Bereich dieser Gefahrstrecke?

Nicht vor Wild ausweichen, wenn der Gegenverkehr gefährdet würde

Langsamer fahren, auf Wild achten

Abblenden und bremsen, wenn Wild in Sicht kommt

Sie fahren einen Pkw mit voll beladenem Anhänger ohne eigene Bremse. Was ist richtig?

Der Bremsweg wird länger

Der Anhalteweg wird kürzer

Der Reaktionsweg wird länger

Sie fahren außerorts bei dichtem Nebel auf einer Bundesstraße. Dürfen Sie auf der Fahrbahnmitte ständig über der Leitlinie fahren?

Ja, weil man weniger in Gefahr gerät, von der Fahrbahn abzukommen

Nein, weil der Gegenverkehr gefährdet werden kann

Ja, wenn Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte eingeschaltet sind

Wie kann verhindert werden, dass ein Kind während der Fahrt die hintere Tür öffnet?

Kindersicherung der hinteren Türen betätigen

Türen fest schließen

Wie müssen Sie sich verhalten, wenn im Fernlicht plötzlich Wild auftaucht?

Mit Fernlicht unverändert weiterfahren

Sofort abblenden

Hupen und bremsen

Was müssen Sie tun, um eine Gefährdung anderer durch von Ihrem Fahrzeug gefallene Ausrüstungs- oder Ladungsteile zu verhindern? Je nach Situation

- die Teile selbst beseitigen

- die Gefahrstelle absichern und umgehend Straßendienst oder Polizei verständigen

- weiterfahren und das nächste Ordnungsamt informieren

Ihr Pkw steht am Fahrbahnrand. Was ist beim Einsteigen richtig?

Mitfahrer möglichst vom Gehweg aus einsteigen lassen

Türen auf der Fahrbahnseite erst öffnen, wenn es der Verkehr erlaubt

Das Öffnen der Türen auf der rechten Seite ist immer gefahrlos möglich

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren