Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 5

Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf als Erster fahren

Ich muss den roten PkwVariation zur Mutterfrage vorlassen

Ich muss die Straßenbahn vorlassen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss dem grünen PkwVariation zur Mutterfrage Vorfahrt gewähren

Ich muss dem blauen PkwVariation zur Mutterfrage Vorfahrt gewähren

Ich darf durchfahren

Wie haben Sie sich zu verhalten?

Beide Radfahrer durchfahren lassen

Nur den Radfahrer in gleicher Richtung durchfahren lassen

Hupen und vor beiden Radfahrern abbiegen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Zu welcher Tageszeit ist mit verstärktem Wildwechsel zu rechnen?

Im Morgengrauen

In der Mittagszeit

Während der Abenddämmerung

Auf einer stark befahrenen Straße mit mehreren Fahrstreifen haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. Sie möchten nun stattdessen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?

Ich fahre mit eingeschaltetem Warnblinklicht rückwärts

Ich biege nach links ab

Ich biege im großen Bogen nach rechts ab

Was erwartet Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination?

Eine Arbeitsstelle, die in etwa 100 m Entfernung beginnt

Eine Arbeitsstelle, die nach etwa 100 m endet

Eine Arbeitsstelle, die eine Länge von etwa 100 m hat

Wodurch können Sie bei längerem Warten vor geschlossenen Bahnschranken die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?

Durch Schalten in den Leerlauf

Durch Abstellen des Motors

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Womit müssen Sie rechnen?

Nur mit dem von rechts kommenden Bus

Mit einem vor dem Bus fahrenden Pkw

Was kann zum Abkommen von der Fahrbahn führen?

Müdigkeit

Unaufmerksamkeit

Ablenkung

Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?

36 m

18 m

27 m

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Dass der Lkw-Fahrer plötzlich auf die Fahrbahn springt

Dass Verkehrszeichen durch den Lkw verdeckt sind

Dass plötzlich Gegenverkehr auftaucht

Wie müssen Sie sich verhalten?

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, um einen Nachfolgenden nicht zu behindern

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, weil die Kinder bestimmt stehen bleiben

Sofort stark bremsen und bremsbereit bleiben

Warum sind ältere Fußgänger im Verkehr mehr gefährdet als jüngere?

Sie sehen und hören oft schlechter

Sie reagieren oft langsamer und sind weniger beweglich

Sie schätzen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen oft falsch ein

Was müssen Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination beachten?

Wenn ich geradeaus weiterfahre, muss ich rechts blinken

Die Fahrtrichtung nach links ist vorgeschrieben

Wenn ich der Vorfahrtstraße folge, muss ich links blinken

Welcher Mindestabstand muss vor einem Fußgängerüberweg beim Halten oder Parken eingehalten werden?

m

Wer muss hier die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Ich selbst

Der rote PkwVariation zur Mutterfrage

Das Motorrad Variation zur Mutterfrage

Welches Verhalten ist richtig? Ich muss

- den BusVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

- an der Haltlinie anhalten

- den RadfahrerVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Was müssen Sie tun, wenn Sie den Fahrstreifen wechseln wollen?

Auf den nachfolgenden Verkehr achten

Vor dem Fahrstreifenwechsel immer stark abbremsen

Fahrstreifenwechsel rechtzeitig ankündigen

Wo tritt besonders häufig Aquaplaning (Wasserglätte) auf?

Bei Spurrillen in der Fahrbahn

In Fahrbahnsenken

An Bahnübergängen

Sie fahren 50 km/h und haben 1 Sekunde Reaktionszeit. Wie lang ist der Reaktionsweg nach der Faustformel?

m

Wozu führt Aquaplaning (Wasserglätte)?

Die Lenkung wird schwergängig

Das Fahrzeug lässt sich nicht mehr lenken und abbremsen

Das Fahrzeug kann von der Fahrbahn abkommen

Was ist aus Gründen des Umweltschutzes zu unterlassen?

Unnötiges Umherfahren

Laute Musik bei geöffneten Fenstern

Den Motor im Stand warmlaufen lassen

Mit welchen Fahrzeugen dürfen Sie eine so gekennzeichnete Straße nicht befahren?

Pkw mit Wohnanhänger, Gesamtlänge des Zuges 11 m

Lkw mit einer Länge von 9 m einschließlich Ladung

Traktor mit Anhänger, Gesamtlänge des Zuges 12 m

Wie viele Anhänger dürfen hinter einem Lkw der Klasse B mitgeführt werden?

Anhänger

Wodurch wird die auf ein Fahrzeug wirkende Fliehkraft bei Kurvenfahrt vergrößert?

Durch höheren Reifenluftdruck

Durch höhere Geschwindigkeit

Durch kleineren Kurvenradius

Sie sind beim Überholen mehrerer Lkw in diese Situation geraten. Wie verhalten Sie sich jetzt?

Ich stelle nach dem Einscheren wieder ausreichenden Sicherheitsabstand her

Ich überhole zügig weiter und schere vor dem roten Lkw ein

Ich breche den Überholvorgang ab

Welches Verkehrszeichen bezieht sich auf die zulässige Gesamtmasse?

Antwort: Nr.

Was kann auf nasser Fahrbahn zu Aquaplaning (Wasserglätte) führen?

Hohe Geschwindigkeit

Spurrillen in der Fahrbahn

Abgefahrene Reifen

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren