Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 3

Was ist für umweltschonendes und energiesparendes Fahren wichtig?

Regelmäßig Motoreinstellung überprüfen lassen

Regelmäßige Motorwäsche, mindestens viermal im Jahr

Kraftstoffverbrauch regelmäßig kontrollieren

Vor Ihnen will ein großer Mähdrescher nach rechts abbiegen. Was ist richtig? Der Mähdrescher

- kann wegen der Hinterradlenkung nicht ausschwenken

- wird vor dem Abbiegen sehr langsam werden

- wird beim Abbiegen weit nach links ausschwenken

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welches Verhalten ist richtig?

Der Radfahrer muss warten

Ich muss an der Sichtlinie anhalten

Ich muss warten

Womit müssen Sie hinter dieser Straßenkuppe rechnen?

Dort kann ein Fahrzeug liegen geblieben sein

Es kann ein Fahrzeug entgegenkommen, das meinen Fahrstreifen mitbenutzt

Auf meinem Fahrstreifen kann sich ein langsam fahrendes Fahrzeug befinden

Welche Kraftfahrzeuge müssen auf einer Landstraße möglichst den befestigten Seitenstreifen benutzen?

Mofas

Langsam fahrende landwirtschaftliche Zug- und Arbeitsmaschinen

Kleinkrafträder

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Sie haben sich versehentlich rechts eingeordnet, obwohl Sie nach links abbiegen möchten. Wie dürfen Sie weiterfahren?

Geradeaus

Nach links, sobald die Ampel dafür "Grün" zeigt

Nach rechts

Was ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild erlaubt?

Rechtsabbiegen aus dem rechten Fahrstreifen nach vorherigem Anhalten, sofern niemand behindert oder gefährdet wird

Rechtsabbiegen ohne anzuhalten

Rechtsabbiegen, nur wenn die Ampel "Grün" zeigt

Wodurch kann auch mit Abblendlicht der Gegenverkehr geblendet werden?

Durch falsche Beladung

Durch falsch eingesetzte Glühlampen

Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer

Womit müssen Sie rechnen? Die Radfahrerin vor mir wird

mich beim Weiterfahren nicht beeinträchtigen

nach links abbiegen

auf die andere Straßenseite fahren

Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?

Ich muss warten

Das blaue Fahrzeug muss warten

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den blauen Lkw vorlassen

Ich darf vor dem blauen Lkw abbiegen

Ich muss den roten Pkw vorbeilassen

Wie lange dauert es im Allgemeinen, bis 1,0 Promille Alkohol im Blut abgebaut ist?

1 Stunde

10 Stunden

5 Stunden

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Wenn ich rechts abbiege, bin ich nicht wartepflichtig

Ich fahre bremsbereit mit mäßiger Geschwindigkeit heran

Ich gewähre dem Querverkehr die Vorfahrt

Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?

Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren

Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt

Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt

Wie müssen Sie sich verhalten?

Vorsichtig an dem stehenden Pkw vorbeifahren, weil plötzlich Gegenverkehr kommen kann

Den Radfahrer erst hinter dem stehenden Pkw überholen

Den Radfahrer in Höhe des stehenden Pkw zügig überholen

Wovon ist der Bremsweg abhängig? Vom Zustand der

- Bremsanlage

- Bereifung

- Fahrbahnoberfläche

Was müssen Sie in dieser Situation beachten? (Warnblinklicht an) Sie dürfen

- nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren

- in keinem Fall vorbeifahren

- nur vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist

Womit müssen Sie rechnen?

Nur mit dem von rechts kommenden Bus

Mit einem vor dem Bus fahrenden Pkw

Was müssen Sie als Fahrer eines Zuges mit auflaufgebremstem Anhänger beachten?

Rückwärtsfahren mit dem Zug ist nicht bei allen Anhängern ohne weiteres möglich

Bei manchen Anhängern muss vor dem Rückwärtsfahren die "Rückfahrsperre" eingelegt werden

Bei manchen Anhängern muss vor dem Vorwärtsfahren die "Rückfahrsperre" eingelegt werden

Was gilt nach diesem Verkehrszeichen?

Freie Wahl markierter Fahrstreifen für Kraftfahrzeuge bis 3,5 t zulässiger Gesamtmasse

Freie Wahl markierter Fahrstreifen für alle Kraftfahrzeuge

Zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h

Das Spiegelglas des linken Außenspiegels ist gesprungen. Was tun Sie?

Spiegelglas erneuern

Spiegelglas nicht erneuern, da Beobachtung nach hinten noch teilweise möglich ist

Die Kontrollleuchte des Blinkers blinkt erheblich schneller als üblich. Welche Ursache kann vorliegen?

Eine Glühlampe ist defekt

Der Blinkerschalter ist defekt

Was müssen Sie über die Benutzung der Rückspiegel wissen?

Nach rechts hat der Innenspiegel keinen toten Winkel

Fahrzeuge und Fußgänger im toten Winkel kann ich nicht sehen

Rückspiegel müssen auf den Fahrer eingestellt sein

Sie fahren außerorts bei dichtem Nebel auf einer Bundesstraße. Dürfen Sie auf der Fahrbahnmitte ständig über der Leitlinie fahren?

Ja, weil man weniger in Gefahr gerät, von der Fahrbahn abzukommen

Nein, weil der Gegenverkehr gefährdet werden kann

Ja, wenn Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte eingeschaltet sind

Warum kann es gefährlich sein, wenn Sie als Letzter einer Kolonne sofort überholen, nachdem der Gegenverkehr gerade abgerissen ist?

Weil der Überholweg nicht ausreichen könnte

Weil ein eventuell notwendiges Wiedereinscheren in die Kolonne zu einem Unfall führen kann

Weil Sie damit rechnen müssen, dass auch andere zum Überholen ausscheren

Was ist aus Gründen des Umweltschutzes zu unterlassen?

Unnötiges Umherfahren

Laute Musik bei geöffneten Fenstern

Den Motor im Stand warmlaufen lassen

Was ändert sich durch das Mitführen eines zweiachsigen Anhängers hinter einem Pkw?

Beim Abbiegen und in Kurven wird mehr Platz benötigt

Die Fahrstabilität nimmt zu

Das Beschleunigungsvermögen nimmt ab

Ihr Pkw steht am Fahrbahnrand. Was ist beim Einsteigen richtig?

Mitfahrer möglichst vom Gehweg aus einsteigen lassen

Türen auf der Fahrbahnseite erst öffnen, wenn es der Verkehr erlaubt

Das Öffnen der Türen auf der rechten Seite ist immer gefahrlos möglich

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren