Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 4

Welche Anzeichen warnen während der Fahrt vor aufkommender Müdigkeit?

Verkürzte Reaktionszeit

Schwere Augenlider

Häufiges Gähnen

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den blauen Lkw vorlassen

Ich darf vor dem blauen Lkw abbiegen

Ich muss den roten Pkw vorbeilassen

Wer muss an einem Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts warten?

Rechtsabbieger

Linksabbieger

Geradeausfahrer

Welche Gefahren können sich durch Nichtbeachten dieses Verkehrszeichens ergeben?

Die Ladung könnte beschädigt werden

Das Fahrzeug könnte schleudern und den Gegenverkehr gefährden

Das Fahrzeug könnte einen Achs- oder Federbruch erleiden

Was müssen Sie beachten, bevor Sie in einen Tunnel einfahren?

Auch am Tage in gut beleuchteten Tunneln mit Abblendlicht fahren

Nebelscheinwerfer einschalten

Sonnenbrille abnehmen

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Möglichst weit rechts fahren

Geschwindigkeit vermindern

Gleich nach der Rechtskurve kräftig beschleunigen

Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?

36 m

18 m

27 m

Womit müssen Sie rechnen? Die Radfahrerin vor mir wird

mich beim Weiterfahren nicht beeinträchtigen

nach links abbiegen

auf die andere Straßenseite fahren

Wo ist das Halten verboten?

Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen

Auf Fußgängerüberwegen sowie bis zu 5 m davor

Über Schachtdeckeln

Welches Verhalten ist richtig? (Mofa: "anderen" streichen)

Ich muss die beiden anderen Pkw durchfahren lassen

Ich darf vor den beiden anderen Pkw abbiegen

Ich muss nur den blauen Pkw durchfahren lassen

Auf dem Gehweg läuft ein Kind mit einem Hund an der Leine. Kann hieraus eine Gefahr entstehen?

Ja, wenn der Hund plötzlich auf die Fahrbahn läuft und das Kind hinter sich herzieht

Nein, weil Hunde den Verkehr scheuen

Ja, wenn der Hund sich losreißt und das Kind hinterherrennt

Wie soll man schalten, um besonders umweltbewusst und sparsam zu fahren?

So früh wie möglich hochschalten

Gänge bis in den oberen Drehzahlbereich ausfahren und dann schalten

So spät wie möglich zurückschalten

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

An Straßenkreuzungen und -einmündungen

An Grundstücksausfahrten

Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereiches

Wodurch kann die Aufmerksamkeit bei einer Tunneldurchfahrt beeinträchtigt werden?

Tunnellänge

Gute Fahrbahnmarkierung

Beleuchtungsreflexionen durch den Gegenverkehr

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?

An einer Unfallstelle wird vor Gefahr gewarnt

Ein Abschleppwagen fährt zu einem Einsatz

Es wird vor einer Einsatzstelle der Feuerwehr gewarnt

Sie wollen rechts abbiegen. Worauf müssen Sie sich einstellen?

Nach dem Abbiegen des Lkws könnten Fußgänger von der gegenüberliegenden Straßenseite kommen

Der Lkw wird anhalten

Der FußgängerVariation zur Mutterfrage könnte den Lkw vorbeilassen und dann vor mir die Fahrbahn überqueren

Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?

Lenkung ruckartig hin- und herbewegen

Kräftig Gas geben

Bei ganz langsamer Fahrt bremsen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Zu welchem Zweck darf die Hupe innerorts benutzt werden?

Als Warnsignal

Als Rufzeichen

Als Überholsignal

Worauf sollten Sie Mitfahrer vor dem Aussteigen hinweisen? Darauf, dass

- nach rechts auf Fußgänger zu achten ist

- an Radwegen Radfahrer wartepflichtig sind

- nach links der fließende Verkehr zu beachten ist

Was müssen Sie berücksichtigen, wenn Sie auf dem Dach Ihres Pkw Gepäck befördern wollen?

Die vom Fahrzeughersteller angegebene Dachlast (Betriebsanleitung) darf nicht überschritten werden

Die Fahreigenschaften werden nachteilig beeinflusst

Die zulässige Gesamtmasse darf nicht überschritten werden

Wozu führt Aquaplaning (Wasserglätte)?

Die Lenkung wird schwergängig

Das Fahrzeug lässt sich nicht mehr lenken und abbremsen

Das Fahrzeug kann von der Fahrbahn abkommen

Auf welchen Straßen gilt die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h?

Auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften mit mindestens zwei markierten Fahrstreifen für jede Richtung

Auf Autobahnen

Auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften mit baulich getrennten Fahrbahnen für jede Richtung

Sie nähern sich auf dem rechten Fahrstreifen einer Autobahn dieser Verkehrseinrichtung. Wie verhalten Sie sich?

Bei starkem Verkehr auf dem linken Fahrstreifen rechts vorbeifahren

Auf den linken Fahrstreifen wechseln, gegebenenfalls im Reißverschlussverfahren

Wann besteht die Gefahr, dass die eigene Geschwindigkeit unterschätzt wird?

Wenn die Randbebauung der Straße ständig wechselt

Wenn die Straße breit und ohne Randbebauung ist

Wenn man schon lange mit höherer Geschwindigkeit gefahren ist

Wo sollten Sie Ihr Gepäck nach Möglichkeit unterbringen, um Kraftstoff zu sparen?

Auf einem Dachgepäckträger

Im Kofferraum

Beide Pkw wollen hier parken. Wer hat Vorrang?

Der rote Pkw

Der weiße Pkw

Was müssen Sie bei einem Pkw mit Wohnanhänger vor Fahrtbeginn prüfen?

Ob die Sicht nach hinten durch die Rückspiegel ausreicht

Ob die Beleuchtungseinrichtung des Anhängers funktioniert

Ob die Mitfahrer im Wohnanhänger die Sicherheitsgurte angelegt haben

Woran erkennt man den guten Fahrer?

Er nutzt jede Gelegenheit zum Überholen, andere abzuhängen und seine Überlegenheit zu zeigen, auch wenn seine Fahrweise mit Risiken verbunden ist

Er fährt rasant, um sein Können zu beweisen

Er verhält sich partnerschaftlich, fährt ruhig und gelassen und verzichtet darauf, sich als überlegen zu zeigen

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren