Womit ist bei Dunkelheit eine Ladung zu kennzeichnen, die mehr als 1 m über die Rückstrahler des Fahrzeugs hinausragt?
Mit orangefarbener Warntafel
Mit roter Leuchte und rotem Rückstrahler
Durch Einschalten der Nebelschlussleuchte
Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?
Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit anderen verständigen
Als Geradeausfahrer immer durchfahren
Nach der Regel "rechts vor links" fahren
Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?
Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren
Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen
Unmittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen
Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen? Der JungeVariation zur Mutterfrage auf dem Fahrrad wird
auf dem Radweg weiterfahren.
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Beschleunigen, um einen ausreichenden Sicherheitsabstand herzustellen
Kurz bremsen, damit der nachfolgende Fahrer seine Geschwindigkeit reduziert
Geschwindigkeit beibehalten und unverändert weiterfahren
Welches Verhalten ist jetzt richtig?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Ich überhole den Bus mit mäßiger Geschwindigkeit
Ich wechsle den Fahrstreifen ohne sofort zu überholen
Ich bleibe zunächst hinter dem Bus
Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Welches Verhalten ist richtig? Ein- oder aussteigende Fahrgäste
- dürfen nicht behindert werden
- dürfen nicht gefährdet werden
- dürfen mit der Hupe gewarnt werden
Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
Ende einer geschlossenen Ortschaft
Anfang einer geschlossenen Ortschaft
Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?
Mit einer Ausweichstelle in 50 m Entfernung
Mit einer verengten Fahrbahn in etwa 50 m Entfernung
Mit einer verengten Fahrbahn von 50 m Länge
Warum müssen Sie hier langsam und bremsbereit fahren?
Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.
Film Starten
Sie können sich den Film insgesamt 5-mal ansehen.
Zur Aufgabenstellung
Weil der schwarze Pkw anfährt
Weil ein Kind auf die Straße geht
Weil die Verkehrssituation unübersichtlich ist
Sie möchten überholen. Worauf stellen Sie sich ein?
Auf plötzliches Anhalten des Radfahrers direkt vor mir
Auf links Ausscheren des entfernteren Radfahrers
Auf plötzlich auftauchenden Gegenverkehr
Welches Verhalten ist richtig?
Der Radfahrer muss warten
Ich muss an der Sichtlinie anhalten
Sie möchten aus dem Grundstück ausfahren. Was ist richtig?
Ich muss warten, bis die Fußgänger die Ausfahrt überquert haben
Ich darf fahren, falls die Fußgänger auf ihren Vorrang verzichten
Ich hupe kurz, damit mich die Fußgänger ausfahren lassen
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Ich muss den MotorradfahrerVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen
Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen
Ihr Kraftfahrzeug verliert etwas Öl. Wie viel Trinkwasser kann bereits durch einen Tropfen Öl ungenießbar werden? Bis zu
Wann dürfen Sie einen unbeschrankten Bahnübergang mit Blinklichtanlage überqueren, nachdem ein Zug durchgefahren ist?
Sofort nach Durchfahrt des Zuges, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet
Sobald der Gegenverkehr anfährt, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet
Wenn das rote Blinklicht erloschen ist
Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?
Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen
Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will
Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg
Mit welchem Verhalten muss bei Personen am Fußgängerüberweg gerechnet werden?
Sie blicken weder nach links noch nach rechts
Sie kehren manchmal auf halbem Wege um
Sie betreten unerwartet die Fahrbahn
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Auf sich öffnende Fahrzeugtüren
Beim Verlassen einer Ortschaft erhöhen ein ca. 15 m vorausfahrendes Fahrzeug und Sie die Geschwindigkeit von 50 km/h auf 100 km/h. Wie sollten Sie Ihren Sicherheitsabstand gegenüber dem Vorausfahrenden ändern? Ich sollte den Sicherheitsabstand
- auf mindestens 25 m erhöhen
- auf mindestens 50 m erhöhen
- unverändert beibehalten
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?
Zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h
Kettenfahrzeuge haben Vorfahrt
Warum ist es gefährlich, wenn Personen auf den hinteren Sitzen die Sicherheitsgurte nicht benutzen? Bei einem Aufprall
- kann es zur Gefährdung der Personen auf den vorderen Sitzen kommen
- kann es schon bei niedrigen Geschwindigkeiten zu Verletzungen kommen
- können diese Personen aus dem Fahrzeug geschleudert werden
Wozu führt Aquaplaning (Wasserglätte)?
Die Lenkung wird schwergängig
Das Fahrzeug lässt sich nicht mehr lenken und abbremsen
Das Fahrzeug kann von der Fahrbahn abkommen
Während der Fahrt zieht Ihr Fahrzeug nach rechts. Woran kann das liegen?
Radeinstellung nicht in Ordnung
Sie fahren bei Nebel auf der Autobahn und haben 50 m Sicht. Wie schnell dürfen Sie höchstens fahren?
Ihr Pkw ohne Antiblockiersystem (ABS) bricht beim Bremsen aus. Wie reagieren Sie richtig?
Etwas stärker bremsen, Lenkrad still halten
Bremse kurzzeitig lösen, gegenlenken
Welches Verhalten ist umweltbewusst?
An Sammelparkplätzen auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen ("P + R")
Bei Stau den Motor abstellen
Fahrgemeinschaften bilden
Sie haben einen gebrauchten Pkw gekauft. Die Hauptuntersuchung ist neu. Wann ist die nächste Hauptuntersuchung fällig?
Was müssen Sie tun, wenn Sie bei einer nächtlichen Fahrt auf freier Strecke Ermüdungserscheinungen spüren (Lidschwere, Frösteln, plötzliches Erschrecken usw.)?
Fahrt für ausreichende Pause unterbrechen
Radio einschalten und weiterfahren