Theoretische Führerscheinprüfung Klasse B

0:00:00 Führerscheintest - Frage: 1 Punkte: 5

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss warten

Ich darf vor dem Motorrad die Kreuzung überqueren

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss das gelbe FahrzeugVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich darf vor dem gelben FahrzeugVariation zur Mutterfrage abbiegen

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.



Sie können sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Wie lange können Haschisch und seine Abbauprodukte im Urin nachgewiesen werden?

Höchstens 24 Stunden

Auch noch nach Wochen

Worauf müssen Sie sich hier einstellen?

Dass hier Kinder häufiger als sonst über die Fahrbahn laufen

Dass der fließende Verkehr angehalten wird, um Kinder über die Straße zu lassen

Dass hier Kinder unter Anleitung auf der Fahrbahn spielen

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen Sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?

Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will

Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält

Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten

Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?

Weil ich möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten kann, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren

Weil mein Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann

Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können

Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Bremsweg in Metern bei einer normalen Bremsung berechnen?

(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 3

(Geschwindigkeit in km/h) / 10 x 5

( (Geschwindigkeit in km/h) / 10) x ( (Geschwindigkeit in km/h) / 10)

Was kann zu Auffahrunfällen führen?

Unaufmerksamkeit

Zu dichtes Auffahren

Unerwartet starkes Bremsen

Womit müssen Sie rechnen?

Nur mit dem von rechts kommenden Bus

Mit einem vor dem Bus fahrenden Pkw

Wie müssen Sie sich verhalten?

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, um einen Nachfolgenden nicht zu behindern

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, weil die Kinder bestimmt stehen bleiben

Sofort stark bremsen und bremsbereit bleiben

Sie fahren auf einer neu angelegten Straße durch bewaldetes Gebiet. Womit müssen Sie rechnen?

Wild überquert unerwartet die Fahrbahn

Mit einem Hindernis durch einen Wildunfall

Auf neu angelegten Straßen sind Wildunfälle nicht zu erwarten

Sie haben sich versehentlich rechts eingeordnet, obwohl Sie nach links abbiegen möchten. Wie dürfen Sie weiterfahren?

Geradeaus

Nach links, sobald die Ampel dafür "Grün" zeigt

Nach rechts

Womit müssen Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination rechnen?

Mit stark verschmutzter Fahrbahn

Mit Wildwechsel

Mit Weidetieren auf der Fahrbahn

Welches Verhalten ist richtig?

Ich lasse den grünen PkwVariation zur Mutterfrage durchfahren

Ich muss den roten PkwVariation zur Mutterfrage vorbeilassen

Ich biege vor dem grünen PkwVariation zur Mutterfrage links ab

Welches Verhalten ist richtig?

Die Straßenbahn muss mich vorher abbiegen lassen

Ich muss das MotorradVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Ich muss die Straßenbahn durchfahren lassen

Wo ist zu schnelles Fahren besonders gefährlich?

An Bahnübergängen

In unübersichtlichen Kurven

An Fahrbahnverengungen

Wozu sind Sie verpflichtet, wenn Sie an einem Verkehrsunfall beteiligt sind, bei dem Personen verletzt wurden? Sie müssen

- anhalten und sich über die Unfallfolgen vergewissern

- den Verletzten Hilfe leisten

- die Unfallstelle absichern

An einem Bahnübergang - innerorts - ist die Schranke geschlossen. Wo müssen Sie warten?

Vor der ersten Bake

Vor dem Andreaskreuz

Vor der letzten Bake

Wodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauch und geringen Schadstoffausstoß?

Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen

Durch volles Ausfahren aller Gänge

Durch richtigen Reifendruck

Beim Verlassen einer Ortschaft erhöhen ein ca. 15 m vorausfahrendes Fahrzeug und Sie die Geschwindigkeit von 50 km/h auf 100 km/h. Wie sollten Sie Ihren Sicherheitsabstand gegenüber dem Vorausfahrenden ändern? Ich sollte den Sicherheitsabstand

- auf mindestens 25 m erhöhen

- auf mindestens 50 m erhöhen

- unverändert beibehalten

Sie nähern sich auf dem rechten Fahrstreifen einer Autobahn dieser Verkehrseinrichtung. Wie verhalten Sie sich?

Bei starkem Verkehr auf dem linken Fahrstreifen rechts vorbeifahren

Auf den linken Fahrstreifen wechseln, gegebenenfalls im Reißverschlussverfahren

Woran können Sie - je nach Fahrzeugart - feststellen, ob Fernlicht eingeschaltet ist?

An der grünen Kontrollleuchte

An der roten Kontrollleuchte

An der Schalterstellung oder an der blauen Kontrollleuchte

Wozu führt Aquaplaning (Wasserglätte)?

Die Lenkung wird schwergängig

Das Fahrzeug lässt sich nicht mehr lenken und abbremsen

Das Fahrzeug kann von der Fahrbahn abkommen

Wodurch können Sie die Umweltbelastung verringern?

Durch Bilden von Fahrgemeinschaften

Durch Meiden von Verkehrsspitzen

Durch Meiden von Straßen mit häufigem Stau

Worauf müssen Sie sich einstellen, wenn es nach längerer Trockenheit anfängt zu regnen?

Auf schlechtere Sicht gleich nach Einschalten der Scheibenwischer

Auf einen kürzeren Bremsweg

Auf eine gefährliche Schmierschicht auf der Fahrbahn

Ein einachsiger Anhänger hat eine tatsächliche Gesamtmasse von 600 kg. Wie groß muss die Stützlast mindestens sein?

90 kg (= 15 %)

24 kg (= 4 %)

60 kg (= 10 %)

Warum muss die Bremsflüssigkeit nach Anweisung des Fahrzeugherstellers ausgetauscht werden?

Damit der Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit nicht unzulässig hoch wird

Damit die Bremsanlage auch bei hoher Belastung funktionstüchtig bleibt

Damit die Bremsanlage nicht undicht wird

Was müssen Sie berücksichtigen, wenn Sie auf dem Dach Ihres Pkw Gepäck befördern wollen?

Die vom Fahrzeughersteller angegebene Dachlast (Betriebsanleitung) darf nicht überschritten werden

Die Fahreigenschaften werden nachteilig beeinflusst

Die zulässige Gesamtmasse darf nicht überschritten werden

Die Bremsleuchten sind ohne Funktion. Was tun Sie?

Unverzüglich reparieren

Bremsflüssigkeit erneuern

noch 30 Aufgaben vorherigen folgende
Grundstoff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Klasse B 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
X
X
X

Wenn Sie zur Aufgabenstellung wechseln, können Sie den Film nicht noch einmal ansehen!

Wollen Sie wirklich zur Aufgabenstellung wechseln?

X

Möchten Sie diese Prüfung wirklich beenden?

Sie haben noch 30 nicht bearbeitete Aufgaben

Login

Benutzername:
Passwort: Registrierung
Die Anmeldung ist kostenlos und ermöglicht die Visualisierung der individuellen Statistiken zum Fragebogenverlauf.

© 2025 - zumfahren.de | Nutzungsbedingungen - Datenschutzbestimmungen - Kontakte | Desktop-Version

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren